Klingt dramatisch, stimmt aber: Social Media ist ein Spiegel der öffentlichen Meinung in Echtzeit. Doch wie lässt sich aus dem unüberschaubaren Strom an Posts, Kommentaren und Diskussionen genau das herausfiltern, was für Unternehmen wirklich relevant ist? Die Antwort lautet: Social Listening mit KI. Mit intelligenten Tools und Copilot-Funktionen erreicht das Monitoring eine neue Dimension. Wie genau das funktioniert, zeigt das FRIDAY Insights Webinar „Next Level Social Listening – powered by KI & Copilot“. Am 29. August von 11 bis 12:30 Uhr laden wir Dich herzlich ein. Erfahre, wie Social Listening Dein Unternehmen effizienter, flexibler und zukunftssicher macht.
FRIDAY Insights: Social Listening mit KI im Fokus
FRIDAY Insights ist ein gemeinsames Webinar-Format von contentmanager.de und OMT. Die Sessions sind bewusst kurz und praxisnah gestaltet, sodass Teilnehmende in eineinhalb Stunden konkrete Impulse für ihre Arbeit erhalten. Am 29. August 2025 steht dabei ein Thema im Vordergrund, das aktuell viele Kommunikations- und Marketingabteilungen bewegt: Wie verändert KI das Social Listening?
Das Webinar richtet sich an Marketer:innen, PR-Verantwortliche und Social-Media-Manager:innen, die ihr Monitoring professionalisieren und datengestützte Entscheidungen schneller treffen wollen. Die Teilnahme ist kostenlos, also sichere Dir noch heute Deinen Platz:
Next Level Social Listening – was bedeutet das konkret?
Klassisches Social Listening liefert bereits wertvolle Daten zu Erwähnungen, Stimmungen und Trends. Doch die schiere Menge an Informationen macht es schwer, daraus handlungsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen. Hier kommt Künstliche Intelligenz ins Spiel. Sie unterstützt dabei, Muster zu erkennen, Themencluster zu bilden und sentimentale Nuancen besser einzuordnen.
Ein Highlight: die Integration eines Copiloten. Im Webinar wird gezeigt, wie Insights direkt in Microsoft Teams ausgespielt werden können – also dort, wo viele Kommunikationsteams ohnehin arbeiten. Statt lange Reports zu durchforsten, erhalten Teams damit automatisch passende Analysen, Alerts und Empfehlungen in Echtzeit. KI wird so vom Analyse-Tool zum intelligenten Teampartner.
Praktische Anwendungsfälle
Die konkreten Praxisbeispiele im Webinar:
-
Kampagnen-Tracking in Echtzeit: Unternehmen können laufende Kampagnen minutengenau beobachten und sofort reagieren, wenn die Resonanz anders ausfällt als erwartet.
-
Krisenfrüherkennung: Negative Stimmungen oder Shitstorms zeichnen sich häufig schon in kleinen Kommentaren ab. KI erkennt solche Muster frühzeitig und warnt automatisch.
-
Sentiment-Analysen: Statt reiner Quantität der Erwähnungen treten qualitative Insights in den Vordergrund. Das ist hilfreich für Markensteuerung, Produktentwicklung und Krisenkommunikation.
Warum Du das Webinar nicht verpassen solltest
Die Veranstaltung liefert Dir in kompaktem Format Antworten auf zentrale Fragen: Wie gelingt der Sprung vom reinen Monitoring zum echten Zuhören mit Mehrwert? Welche Rolle spielt KI bei der Bewertung und Priorisierung von Themen? Wie können Copilot-Funktionen die Zusammenarbeit im Team vereinfachen?
Zudem hast Du die Möglichkeit, direkt mit den Expert:innen in den Austausch zu gehen und individuelle Fragen zu stellen.
Fazit
Social Listening mit KI wird immer mehr zum Standard im Kommunikations- und Marketingalltag. Wer in Echtzeit wissen will, wie über die eigene Marke gesprochen wird, braucht intelligente Werkzeuge. Sichere Dir Deinen Platz beim FRIDAY Insights Webinar „Next Level Social Listening – powered by KI & Copilot“ am 29. August 2025 und erfahre, wie Du Social Listening auf das nächste Level hebst.
Bildquellen
- Social Listening: DALL-E
No Comment