Interviews
Der größte LinkedIn Influencer Deutschlands – Das Interview
Mit mehr als 475.000 Followern und einer Reichweite von einer halben Milliarde pro Jahr zählt Dr. Jörg Storm zu den stärksten Vorzeige-Influencern auf LinkedIn. In Sachen Engagement ist er sogar die Nummer 1. Dabei betreibt er sein Profil nur nebenbei – hauptberuflich verantwortet er die Globale IT Infrastruktur bei Mercedes Benz Mobility. Wie er das …
CEO-Positionierung – Interview: „Ein CEO wird Social bleiben müssen“
Die CEO-Positionierung auf Social Media rückt in Deutschland zunehmend in das Bewusstsein von Unternehmen. Auf Social Media sind heute immerhin 60 Prozent der DAX-40-CEOs vertreten, wie aus dem Social CEO Report 2022 hervorgeht. Und trotzdem ist die CEO-Kommunikation in Deutschland noch deutlich abgeschlagen hinter anderen Ländern. contentmanager.de sprach mit Christian Fernandes Ferreira, Consultant & Head …
Der OMClub 2022 – ein Gespräch mit Manuel Koelman
Die Business-Party OMClub (DMEXCO Party) am Abend des ersten DMEXCO-Tages findet dieses Jahr im Herbrands in Köln statt. Am 21.09.2022 dürfen sich die Gäste auf eine ausgelassene Feier freuen, die mit vielen kleinen Acts überrascht und bei der alle Getränke inklusive sind. Wir haben mit dem Mitgründer und Organisator des OMClubs Manuel Koelman gesprochen. Früher …
MultichannelDay: „Krasse Brands, relevante Themen, einzigartiger Austausch“
Am 1. September 2022 steht für die E-Commerce-Branche eine der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres an: Der MultichannelDay live im Kölner RheinEnergie Stadion. Organisator und E-Com-Größe Michael Atug gab contentmanager.de im Interview einen ersten Vorgeschmack auf das diesjährige Programm. contentmanager.de: Hallo Micha. Wir sind schon gespannt auf den MultichannelDay 2022. Aber bevor wir ins Detail gehen, …
Mit Kundenzentrierung Kosten reduzieren – ein Interview mit Yext
In einem Interview mit dem Softwarehersteller Yext zeigt uns Björn Lorenzen, Regional Vice President EMEA Central, eine neue Perspektive auf den Kunden und die Art und Weise, die digitale Customer Journey zu bedienen. Die Customer Journey startet mit einer Frage Wo beginnt die digitale Reise der Kunden? Sie beginnt mit einer Frage, sagt Björn Lorenzen. …
KI und SEO – ein Gespräch mit Hartmut Deiwick, CEO von Löwenstark
Künstliche Intelligenz – kurz KI – wird im Online-Marketing in immer mehr Disziplinen verprobt. Wie KI in der Suchmaschinenoptimierung eingesetzt werden kann, hat die Agentur Löwenstark getestet. Mit dem Gruppen CEO Hartmut Deiwick haben wir über die ersten Erkenntnisse seiner SEO-KI Experimente gesprochen. Suchmaschinenoptimierung lässt sich in verschiedene Aufgabengebiete unterteilen und mit SEO Tools bearbeiten. …
Interview: Web Analytics Tools – auf dem Weg zum “Business-to-Human”-Ansatz
Um valide Daten über die Performance ihrer Website und anderen Internetauftritte zu erhalten, nutzen Unternehmen im Idealfall Web Analytics Tools. Beim Einsatz von Web Analytics Software stellen sich allerdings viele Fragen: Reichen Open-Source-Lösungen? Welche Funktionen sind oder sollten heute Standard sein? Und wohin geht die Reise von Web Analytics Tools? contentmanager.de sprach im Interview mit …
Interview: Automatisierung der Marketing Production – was heißt das genau?
Marketing Automatisierung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Potenzial gibt es genügend. Vor allem in der Marketing Production lässt sich durch Automation Tools viel Zeit und Kosten einsparen. contentmanager.de sprach mit Tim Ende-Styra, Leiter Business Development bei DIU über die Automatisierung der Marketing Production. Im Interview erfahren Sie unter anderem, welche Use Cases und Potenziale sich …
Braucht man eine CDP-Strategie? Ein Interview mit Frank Trefzer, Managing Director DACH von Tealium
Die Abkürzung CDP steht für Customer Data Platform. Dahinter verbirgt sich eine Technologie, die das Management von First Party Daten möglich macht. Die Zentralisierung und Unifizierung der Kundendaten sind die Grundvoraussetzung, um entlang der Customer Journey personalisiert zu kommunizieren, und das auf allen Kanälen. Wir haben mit Frank Trefzer gesprochen, der als Managing Director im …
Vom Marketing Manager zum Marketing Engineer: Ein Expertengespräch mit Christoph Kull von Adobe
Die Rolle von Marketeers steht vor großen Veränderungen. Experten sprechen von Marketing Engineers. Welche Skills braucht ein Marketing Engineer? Wie lassen sie sich rekrutieren und weiterbilden? Sind Marketing und Sales noch zwei Personen? Und braucht man in Zukunft überhaupt noch Menschen im Marketing, oder reicht Künstliche Intelligenz und Automatisierung? Diese Fragen haben wir mit dem …