E-Commerce

Shopsysteme: 13 Anbieter im Vergleich
Die Anforderungen an ein Shopsystem hängen von den spezifischen Erfordernissen des Geschäftsmodells ab. Zu den wichtigsten Kriterien eines Shopsystems zählt natürlich der Funktionsumfang: Was sind die Features von Front- und Backend? Welche Optionen habe ich zur Produktdarstellung? Gibt es eine intelligente Suche, welche SEO-Funktionen kann ich nutzen, welche Plugins kann ich installieren? In unserem Shopsysteme …

Shop-Optimierung 2020: Mit diesen Tipps bleibt es nicht bloß bei guten Vorsätzen
Neues Jahr, altes Problem: Ihr Shop performt nicht so wie er vielleicht könnte. Da ist guter Rat teuer – oder eben nicht. Doch wo setzt man die Hebel an, um die Webpräsenz zu optimieren? Eine der wichtigsten Baustellen ist dabei ein gut sortiertes Payment-Setup. Der Verdrängungswettbewerb einerseits und die digitale Transformation andererseits sowie die daraus …

Den Letzten beißen die Hunde – KI im (internationalen) E-Commerce
Auch im E-Commerce ist KI längst kein Hype mehr, sondern eine fest etablierte Größe. Sie ist ein wichtiger Bestandteil im Onlinehandel und richtig eingesetzt optimiert die KI die klassische Customer Journey. Ein Gastbeitrag von Boris Zielonka, Leiter Marketing und Vertrieb Eurotext AG. Im digitalen Handel machen KI-Technologien ohne Zweifel die größten und bemerkenswertesten Fortschritte, wenn es …

Kulanz ist König – Mahnwesen im E-Commerce
Heute kaufen, später zahlen. Das gilt besonders beim Online-Shopping. Was aber, wenn nach Versand der Ware keine Zahlung eingeht? Dann muss der Kunde gemahnt werden. Dabei den richtigen Ton zu treffen, ist für den Händler eine Gratwanderung zwischen Kundenfreundlichkeit und Nachdruck. Geht es ihm doch darum, sein Geld zu bekommen, aber auch den Kunden zu …

Das sind die wichtigsten Payment-KPIs im E-Commerce
Das Thema Payment nimmt im E-Commerce mehr und mehr eine überaus prominente Rolle ein. Preis und Angebot definieren heute schon lange nicht mehr den Erfolg oder Misserfolg einer Unternehmung. Zumindest nicht mehr ausschließlich. Auch weiche Faktoren wie eben der Payment-Prozess sind mittlerweile relevante Entscheidungskriterien. Shopbetreiber sollten sich daher bei der Auswahl möglicher Zahlungsoptionen am Kunden …

Erfolg auf Raten
Ratenfinanzierungen sind zu kompliziert für den Kunden? Und zu risikoreich für den Händler? Wir räumen mit Vorurteilen auf und zeigen Ihnen, wie Sie mit dem richtigen Payment-Anbieter den Ratenkauf auch in Ihrem Shop zum Umsatztreiber machen. Auch wenn andere Zahlungsarten im E-Commerce dominieren: Der Ratenkauf ist wichtiger denn je – vor allem für die Finanzierung …

Payment für Multichannel-Händler. Wie Sie mit dem richtigen Payment-Anbieter auf allen Kanälen punkten.
Online. Offline. Überall. Die Grenzen zwischen digitalem und stationärem Handel verwischen. Händler bieten ihren Kunden immer mehr Möglichkeiten, zwischen beiden Welten zu wechseln. Multichannel-Angebote werden durch übergreifende Omnichannel-Services vernetzt – auch beim Bezahlvorgang. Doch welche Vorteile bieten kanalübergreifende Payment Services? Es ist kaum 20 Jahre her, da ließen sich Konsumenten beim Schaufensterbummel zu neuen Wünschen …