Posts in category

Content Marketing

Strategie und Praxis im Content Marketing

Meta App p92 – Konkurrenz für Twitter

Der Kampf der Giganten geht in eine neue Runde – diesmal zwischen Meta und Twitter. Denn Meta arbeitet aktuell an einer neuen App, genannt P92, die eine Konkurrenz für Twitter darstellen soll. Was es mit der App auf sich hat und wie sie funktioniert, erklären wir in unserem Beitrag.  Meta ist mal wieder in aller …

ChatGPT briefen für bessere Ergebnisse

Die Innovation, über die momentan jeder spricht – ChatGPT. Viele greifen auf das KI-Tool der Firma Open AI zurück. Doch wissen nur die wenigsten, wie man das Tool auch richtig benutzt. Damit Du bei Deiner nächsten Anfrage an den Chatbot gute Ergebnisse erzielst, zeigen wir Dir in unserem Beitrag, wie Du ChatGPT briefen kannst. Die …

Aleph Alpha ist ein neues Statup aus Deutschland – Bild von einem Office

Es gibt neue Konkurrenz für das Unternehmen Open AI – und diesmal stammt sie aus Deutschland. Aleph Alpha ist ein Startup, welches mit einem neuen AGI-Modell daherkommt. Doch ist das Modell wirklich eine Alternative zum Deep-Learning-Modell von ChatGPT?  Jonas Andrulis, Gründer des Unternehmens, arbeitet schon seit Jahren in der KI-Forschung. Bevor er auf die Idee …

Influencer Marketing Tools nutzen – Die Vorteile

Von der Anfrage bis zur Bezahlung des Influencers alles koordinieren – das ermöglichen Influencer Marketing Tools. Doch welche weiteren Vorteile bieten die Tools? Und wann lohnt es sich, auf Influencer Marketing Tools zu setzen? Diese Fragen beantworten wir Dir in unserem Beitrag.  Influencer Marketing Tools – dafür werden sie genutzt Unternehmen nutzen gerne Influencer, damit …

Die richtigen Recherche Tools finden

Unternehmen produzieren so viel Content wie noch nie. Doch wo sollen all die Ideen herkommen? Am Anfang steht immer die Recherche. Sie gibt Dir Aufschlüsse über aktuelle Trends und Themen, die Du als Marketer nutzen kannst. Wir zeigen Dir einige Möglichkeiten, wie Du den richtigen Input für Dich zusammenstallt, um stets auf dem Laufenden zu …

Content Curation

Content Curation zählt mittlerweile zu den beliebtesten und vor allem wichtigsten Strategien im Bereich Social Media und Content Marketing. Doch dafür braucht es neben entsprechenden Tools auch ausreichend Content und vor allem Zeit. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du das Kuratieren von Inhalten für Dein Content Marketing angehen kannst, was Du beachten musst und …

Angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Weltlage sehen viele CEOs bei der Verwendung der Marketingbudgets genauer hin. Marketingverantwortliche stehen daher vor der Aufgabe, ihr Budget so effizient wie möglich einzusetzen. Vor diesem Hintergrund kann es beim Content Marketing sinnvoll sein, auf Content Repurposing zu setzen. Was es damit auf sich hat, erfährst Du im folgenden Artikel. Laut …

Google Ads nutzen Bild von Google Suchmaschine

Google Ads ist vermutlich jedem Marketer bekannt – und doch nutzen längst nicht alle den Anzeigendienst von Google. Dabei kann durch Google Ads die Bekanntheit des Unternehmens und ebenso deren Umsatz erheblich gesteigert werden. Doch wo fange ich als Unternehmen an? Was muss ich beachten, wenn ich Google Ads nutzen möchte? Und wer garantiert mir …

Content erstellen Stift und Notizblock

Content wird oft nicht nur von einer Person erstellt. Mitunter kümmern sich mehr oder weniger große Teams darum. Doch wie können größere Teams reibungslos gemeinsam Content erstellen und auch auf verschiedenen Kanälen veröffentlichen, ohne dass es im Prozess zu Fehlern kommt? Eine Möglichkeit ist die Content-Erstellung und -Distribution über Content Marketing Tools. Im Beitrag zeigen …

Magische Wörter Liste Füllfederhalter auf beschriebenem Blatt

Sich von der Masse an (Werbe-)Texten abzuheben ist nicht leicht. Dabei gibt es viele magische Wörter, die Deinen Inhalten Power einflößen und Texte attraktiver machen. Wir haben für Dich einige Tipps zum Texten und eine umfassende Listen an Zauberwörtern, mit denen Du Deinen Content aufpeppen kannst. Eine Magische Wörter Liste für mehr Text-Power. Was macht …