E-Commerce
Umfrage zum Metaversum im E-Commerce: zukunftsweisend oder maßlos überschätzt?
Grenzenlose Möglichkeiten – das verspricht das Metaversum. Auch der E-Commerce soll künftig vom Metaverse profitieren. Doch wie sehen das die Personen, die direkt aus der Branche kommen? Eine Umfrage von Storyblok gibt aufschlussreiche Informationen über die Realität im Onlinehandel. Der Onlinehandel verändert sich. Neue Technologien und verbesserte Systeme bieten Händler:innen immer mehr Optionen. Das soll …
Onlineshop Konzept: Darauf sollten Sie bei Ihrem Onlineshop achten
Der Online-Shop ist das digitale Aushängeschild jedes E-Commerce Unternehmens. Und inzwischen auch von immenser Bedeutung für stationäre Einzelhändler geworden. Gerade während der Pandemie haben viele Händlerinnen und Händler erkannt, wie wichtig der digitale Kanal auch für Ihr Business ist. Dabei kommt es beim Online-Shop heute auf wesentlich mehr an, als nur auf gelistete Produkte und …
Discovery Commerce – wenn die Produkte Kund:innen finden
Social Commerce ist ein bleibender Trend im Marketing und E-Commerce. Noch wichtiger aber, als das Suchen und Empfehlen von Produkten über Social Media Kanäle ist der Discovery Commerce. Er dreht die Interaktionsachse zwischen Kund:innen und Brands um 180 Grad. Was genau Discovery Commerce ist, welche Vorteile die Methode hat und wie Sie Discovery Commerce praktisch …
Der Weg zum Amazon Seller: Produkte kaufen ist nicht schwer, sie zu verkaufen dagegen sehr
Amazon ist heute der beliebteste und damit auch wichtigste Onlinemarktplatz in Deutschland. Wir verraten, worauf Sie achten sollten, wenn Sie als Seller erfolgreich auf Amazon einsteigen möchten. Es ist kein Geheimnis: Onlinemarktplätze werden im E-Commerce immer relevanter und Amazon dominiert diese Sparte weltweit deutlich. Wie der Amazon Seller Report 2022 berichtet, kaufen 60 Prozent der …
Onlineshop Funktionen – diese Features sollten Shopsysteme bieten
Der eigene Onlineshop soll Kundinnen und Kunden die beste Customer Experience ermöglichen. Dazu braucht das zugrundeliegende Shopsystem allerdings die verschiedensten Funktionen. Wir zeigen Dir, welche Onlineshop Funktionen Dein Shopsystem abdecken sollte, damit Du für den E-Commerce jetzt und auch in Zukunft gut aufgestellt bist. Für das Frontend – den Teil des Onlineshops, den Deine Kundinnen …
JTL-Connect: Ein voller Erfolg
Die JTL-Connect fand in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Unser Eindruck: Ein rundum gelungenes Event – von der Location über da Programm bis zum Networking. Die wichtigsten Facts haben wir für Sie in diesem Beitrag zusammengefasst. Die Messe-Saison läuft weiterhin auf Hochtouren! Am 16. September fand nach dreijähriger Pause die 6. JTL-Connect statt. Dieses …
Shopsysteme Vergleich: 16 Anbieter in der Übersicht
Die Anforderungen an ein Shopsystem hängen von den spezifischen Erfordernissen des Geschäftsmodells ab. Zu den wichtigsten Kriterien eines Shopsystems zählt natürlich der Funktionsumfang: Was sind die Features von Front- und Backend? Welche Optionen habe ich zur Produktdarstellung? Gibt es eine intelligente Suche, welche SEO-Funktionen kann ich nutzen, welche Plugins kann ich für meinen Shop installieren? …
Composable Commerce – warum Flexibilität erfolgsentscheidend ist
Im Onlinehandel müssen Händler:innen rasch auf neue Kundenanforderungen und Trends eingehen können. Starre IT-Infrastrukturen werden daher schnell zum Wettbewerbsnachteil. Die Lösung lautet Composable Commerce. Lesen Sie hier, was Composable Commerce bedeutet und welche Vorteile der Ansatz hat. Der E-Commerce war schon immer eine der Branchen, die sich sehr dynamisch entwickelt. Manche Trends kommen, um zu …
MultichannelDay: „Krasse Brands, relevante Themen, einzigartiger Austausch“
Am 1. September 2022 steht für die E-Commerce-Branche eine der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres an: Der MultichannelDay live im Kölner RheinEnergie Stadion. Organisator und E-Com-Größe Michael Atug gab contentmanager.de im Interview einen ersten Vorgeschmack auf das diesjährige Programm. contentmanager.de: Hallo Micha. Wir sind schon gespannt auf den MultichannelDay 2022. Aber bevor wir ins Detail gehen, …
Direct to Consumer – kann D2C auch im B2B-Business funktionieren?
Direct to Consumer oder kurz D2C ist derzeit einer der heißesten Trends im E-Commerce. Doch was ist D2C eigentlich? Und kann Direct to Consumer auch im B2B-Umfeld funktionieren? Im Beitrag erfahren Sie, welche Chancen D2C für das B2B-Business bietet. Wenige Branchen sind so dynamisch wie der E-Commerce. In den letzten Jahren sind die Themen Multichannel- …