CMS-Lösungen

Was sind eigentlich die Kosten für ein CMS Projekt?
Wenn die Funktionen des eingesetzten CMS nicht länger ausreichen, denken viele Unternehmen über einen Wechsel nach. Doch was kostet ein neues CMS? Neben den Softwarekosten sollten vor allem die Implementierungs-Kosten bedacht werden. Oftmals sind externe Dienstleister mit an Bord. Wir haben für Sie zusammengestellt, mit welchen Kosten für die CMS-Implementierung sie kalkulieren sollten. Am Ende …

R+V24 gewinnt durch den Umstieg auf Magnolia mehr Kundenzufriedenheit und redaktionelle Flexibilität
R+V24 überzeugt mit Service, attraktiven Preisen und einem neuen Internetauftritt Der Name R+V24 steht nicht nur für günstige Kfz-Versicherungen, sondern auch für einen vorbildlichen Onlineservice. Direktversicherung ohne Umwege, die 100-prozentige Online-Erledigung aller Vertragsprozesse und alle wichtigen Informationen nur einen Klick entfernt – mit diesen Grundsätzen gewinnt R+V24 immer mehr Kunden. R+V24 garantiert Kostenvorteile dank schlanker …

Dank einer DXP zum optimierten Kundenerlebnis
Die Customer Experience zu optimieren, ist die zentrale Strategie für den Erfolg einer Marke. Es macht sich bezahlt: 80 Prozent aller Unternehmen, die dem Kundenerlebnis Priorität einräumen, verzeichnen ein Umsatzplus. Genau dieses Ziel verfolgt eine neue Technologie: DXP. Was ist das und wie wendet man es an? DXP: Was ist das? DXP steht für Digital …

Digitale Vertriebskanäle für mittelständische Unternehmen
Digitale Vertriebskanäle oder persönlicher Dienst am Kunden? Viele mittelständische Unternehmen meinen immer noch, dass digitaler Wandel mit einer Entfremdung von der Zielgruppe verbunden ist. Aber das Gegenteil ist der Fall. Die Digitalisierung bietet Chancen. Vor allem, weil die Kunden neue Konzepte erwarten. Was sind die schwersten Hindernisse bei der Durchsetzung der digitalen Transformation? Wie entwickelt ein …

Internationales Content Management
Nur etwa ein Prozent der Weltbevölkerung spricht Deutsch. Wenn ein Unternehmen weltweit wachsen möchte, muss es also multilingual werden. Mit Websites in mehreren Sprachen, mit Unterseiten für verschiedene Produktgruppen und diversen Landingpages. Die effiziente Verwaltung von Multisites ist kompliziert. Doch es gibt verblüffend einfache Lösungen. Schnelles Wachstum – mehr Komplexität Internationalisierung beschleunigt das Wachstum von …

Was ist eigentlich ein Headless CMS?
Immer mehr Unternehmen und Administratoren entscheiden sich bei der Auswahl eines passenden Redaktions- oder Content-Management-System für ein Headless CMS. Wir erklären, was ein Headless-CMS eigentlich ist und benennen die Vor- und Nachteile dieser »kopflosen« CMS-Variante. Die grundlegenden Aufgaben eines Content Management Systems haben sich seit Jahren eigentlich kaum verändert: Contentproduktion und Website-Management sowie Inhalte zur …

Magnolia – das neue CMS für enercity
Der Relaunch der Website enercity.de mit dem Hybrid Headless CMS eröffnet mehr Möglichkeiten für die Content-Generierung. Zukunftsorientierung mit Energie: Das Marktgebiet des Versorgers enercity AG war bisher auf die Region Hannover begrenzt – jetzt gibt es das Angebot des Energielieferanten in ganz Deutschland. Keine Frage: Eine neue full responsive Website musste her, um den Verkauf …

Wachstum trotz Krise: Warum die Reisebranche auf Omnichannel-Marketing setzen muss
Ferienflieger und Sandstrände füllen sich langsam und der weltweite Tourismus kommt wieder in Gang – doch über den Berg ist die Reisebranche noch lange nicht. Schon vor der Corona-Krise waren der Wettbewerb hoch und die Margen niedrig. Die gestiegenen Anforderungen an Sicherheit und Hygiene lassen die Kosten steigen. Gleichzeitig suchen Reisende nach neuen Erlebnissen jenseits …