Marketingkongress 2025: KI, Kreativität und die Zukunft des Marketings


KI Events 2025

Der Einsatz von KI im Marketing wirft Fragen auf. Beispielsweise, wie lassen sich Effizienz und Kreativität wirklich vereinen? Antworten darauf liefert der Marketingkongress 2025 in Köln. Die Konferenz gilt als Pflichttermin für alle, die Marketing nicht nur betreiben, sondern gestalten wollen. Wir liefern Dir alle wichtigen Infos zum Event.

Warum der Marketingkongress 2025 so relevant ist

Marketing verändert sich schneller als je zuvor. Mit dem Einzug von KI-gestützten Tools, automatisierten Prozessen und datengetriebenen Strategien stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Effizienz und Kreativität neu auszubalancieren. Der Marketingkongress 2025 greift genau diese Fragestellungen auf und zeigt, welche Lösungen sich bereits bewährt haben und wohin die Reise geht.

Überblick zum Event

  • Datum: 19. November 2025

  • Ort: Wolkenburg, Köln

  • Fokus: Künstliche Intelligenz im Marketing

  • Formate: Best Practices, visionäre Keynotes und konkrete Use Cases

Die Veranstalter versprechen einen Mix aus Vision, Praxis und Diskussion – ideal, um neue Impulse in die eigene Organisation zu tragen.

Ein Highlight: Die Keynote von Markus Brandl

Im Interview erklärt Markus Brandl, Digital Chief Editor bei Bayer Pharmaceuticals, wie Künstliche Intelligenz in der stark regulierten Pharmabranche eingesetzt wird. KI-Systeme unterstützen Bayer bei der rechtssicheren Erstellung von Inhalten, immer begleitet durch menschliche Expertise. Drei Erfolgsfaktoren sind für Brandl entscheidend: Mensch und KI als Team, Benutzerfreundlichkeit der Tools sowie Akzeptanz durch Spaß und Change Management.

Zudem betont er, dass KI zwar den Anteil externer Agenturen reduziert, sie jedoch nicht überflüssig macht. Kreativität, strategische Beratung und Erfahrung bleiben essenziell. Für Bayer ist KI somit ein Katalysator, der Effizienz und Qualität steigert, aber nicht als Ersatz für menschliche Arbeit oder externe Expertise verstanden wird.

KI im Marketing

Unternehmen, die ihre Marketing-Strategien mit intelligenten Tools anreichern, profitieren von schnellerer Entscheidungsfindung, effizienteren Kampagnen und besserem Targeting. Doch genauso wichtig sind Kreativität, kritisches Denken und menschliche Empathie – Fähigkeiten, die Maschinen (noch) nicht ersetzen können. Der Marketingkongress 2025 zeigt, wie diese beiden Welten erfolgreich zusammenfinden.

Nutzen für Teilnehmende

Die Besucher:innen erwartet ein praxisnahes Update zu allen relevanten Entwicklungen:

  • Inspiration für neue Marketingansätze

  • Konkrete Tools und Methoden für den Alltag

  • Austausch mit Kolleg:innen und Vordenker:innen

  • Strategische Impulse, die direkt im Unternehmen umgesetzt werden können

Gerade für Entscheider:innen im B2B-Bereich bietet der Kongress wertvolle Insights, wie KI nicht nur Effizienz schafft, sondern auch neue Geschäftsmodelle ermöglicht.

Tipps zur Teilnahme

Wer das Maximum aus dem Kongress ziehen möchte, sollte sich im Vorfeld folgende Fragen stellen:

  • Welche Herausforderungen möchte ich mit KI im Marketing lösen?

  • Mit welchen Expert:innen möchte ich mich unbedingt austauschen?

  • Welche Sessions sind für mein Unternehmen besonders relevant?

Eine gute Vorbereitung macht es leichter, die Inhalte gezielt mitzunehmen und im Team nach dem Event weiterzuentwickeln.

Zu den Tickets der konversion.digital Konferenz

Fazit: Pflichttermin für Marketing-Profis

Der Marketingkongress 2025 ist weit mehr als eine Konferenz. Er ist Wegweiser für das Marketing von morgen. Wer die Potenziale von KI verstehen, sich inspirieren lassen und sein Netzwerk erweitern möchte, sollte den Termin fest im Kalender eintragen.

Bildquellen

  • KI Events 2025: DALL-E
Previous B2B Social Media Trends 2025: neuste Studienergebnisse
This is the most recent story.

No Comment

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − 16 =