Künstliche Intelligenz
Voice Search Optimisation: Sprachsuchen bieten neue Chancen für die digitale Kommunikation
Ob Alexa im Büro, Google Assistant auf dem Smartphone oder Cortana am Laptop: Immer mehr Menschen bevorzugen es, Fragen laut zu stellen, statt sie mühsam einzutippen. Für Unternehmen eröffnet sich hier ein völlig neuer Kommunikationskanal. Wer seine digitale Kommunikation zukunftsfähig gestalten will, kommt an Voice Search Optimisation nicht vorbei. Doch was genau verbirgt sich hinter …
Microsoft integriert KI in Excel: So verändert GPT den Büroalltag
Künstliche Intelligenz wird längst zum festen Bestandteil moderner Arbeitsprozesse. Auch in der Welt der Bürosoftware ist der Einfluss inzwischen deutlich spürbar. Mit der Integration von KI in Excel hebt Microsoft seine Office-Suite auf ein neues Level. Die neuen Microsoft KI Funktionen bieten nicht nur eine Arbeitserleichterung, sondern verändern grundlegend, wie wir mit Daten, Texten und …
Schreiben für KI: SEO für KI optimieren, ohne den Menschen zu verlieren
Zwischen Algorithmus und Anspruch. Heute werden Texte nicht mehr nur für Menschen geschrieben, denn oft entscheiden Maschinen darüber, welche Inhalte wo ausgespielt werden. Marketeers müssen ihre Texte also darauf ausrichten, was von künstlicher Intelligenz gefordert wird – ohne dabei den Menschen aus dem Auge zu verlieren. Denn, wenn Texte den Menschen keinen Mehrwert mehr bieten, …
FRIDAY Insights: Next Level Social Listening – powered by KI & Copilot
Klingt dramatisch, stimmt aber: Social Media ist ein Spiegel der öffentlichen Meinung in Echtzeit. Doch wie lässt sich aus dem unüberschaubaren Strom an Posts, Kommentaren und Diskussionen genau das herausfiltern, was für Unternehmen wirklich relevant ist? Die Antwort lautet: Social Listening mit KI. Mit intelligenten Tools und Copilot-Funktionen erreicht das Monitoring eine neue Dimension. Wie …
ChatGPT 5 Neuerungen: Was Du darüber wissen solltest
Am 7. August 2025 hat OpenAI GPT5 vorgestellt – die bislang leistungsstärkste Version des KI-Modells hinter ChatGPT. Mit einem erweiterten Kontextfenster, verbesserten Denkprozessen, multimodalen Fähigkeiten und neuen Optionen zur Personalisierung setzt GPT5 Maßstäbe. Für Unternehmen, besonders im B2B-Bereich, eröffnen sich dadurch neue Chancen, um Workflows zu beschleunigen, Inhalte personalisierter zu gestalten und Daten besser zu …
Warum LLMs das Suchverhalten revolutionieren
Früher bedeutete etwas zu googeln, ein paar Keywords einzutippen, Ergebnisse durchzuklicken und passende Infos zusammenzusuchen. Heute reicht oft schon eine einzige Frage und eine Künstliche Intelligenz liefert direkt eine präzise, kontextbasierte Antwort. Der Grund: Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Google Gemini oder Perplexity verändern das Suchverhalten fundamental. Wie genau sich LLMs auf das Suchverhalten …
ChatGPT als Suchmaschine: Google bleibt vorne
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir Informationen suchen und finden. Seit dem rasanten Aufstieg von ChatGPT & Co. greifen immer mehr Menschen auf KI-basierte Tools zurück, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen. Die Entwicklung hat eine Debatte entfacht: Steht Google als führende Suchmaschine vor dem Aus? Oder handelt es sich bei ChatGPT lediglich …
KI Readiness Check für Dein Unternehmen
Personalisierte Kampagnen, intelligente Chatbots, automatisierte Content-Erstellung, datenbasierte Optimierung: Die Möglichkeiten, die sich durch KI eröffnen, sind zahlreich, doch die Frage lautet immer öfter nicht mehr ob, sondern wie schnell Unternehmen bereit sind, KI sinnvoll zu nutzen. Genau hier setzt der KI Readiness Check für Dein Unternehmen an. Du kannst direkt hier checken, wie gut Dein …
Google AI Klickverhalten: Wie sich das Nutzerverhalten durch KI-Zusammenfassungen verändert
Mit der Einführung der AI Overviews verändert Google das Klickverhalten der Nutzer:innen in den Suchergebnissen spürbar. Klar, wenn Nutzer:innen die Antworten auf ihre Fragen bereits in wenigen Sätzen vor den einzelnen Links präsentiert bekommen, müssen sie sich nicht mehr eigenständig auf die Suche begeben und auf passende Webseiten klicken. Doch was viele schon zu Beginn …
KI und Technologie Events 2025: Die wichtigsten Messen in der zweiten Jahreshälfte
2025 ist ein Schlüsseljahr für Technologie und KI Events. Das mag übertrieben klingen, doch ist 2025 eben ein Meilensteinjahr für die Entwicklung Künstlicher Intelligenz und somit rücken Veranstaltungen, die diese Entwicklungen präsentieren, in den Fokus. Die Technologie ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein Treiber für Innovationen in nahezu allen Branchen: von der Medizin über …