Posts in tag

Content Management


Der dritte Teil unserer Serie befasst sich mit der Content Planung sowie der darauffolgenden Produktion. Dabei gilt es Inhalte zu planen, die eine bestmögliche Zielerreichung unterstüzten. Produktion und Publishing der erstellten Inhalte bauen darauf auf und sind anschließend auf der Grundlage eines Content Planes umzusetzen.

Bild Content Marketing

Zentrales Element einer jeden Content Strategie sind Inhalte, die die Bedürfnisse des Rezipienten in den Mittelpunkt stellen. Gleichzeitig müssen die Inhalte auf die Positionierung des Unternehmens einzahlen und eine ausreichende Differenzierung vom Wettbewerb ermöglichen. In Teil 2 unserer Serie „Strategische Planung im Content Marketing“ geht es um die Entwicklung eines entsprechenden Content Profils.

In den USA setzen bereits 93 Prozent der B2B-Unternehmen auf Content Marketing. Auch in Europa haben Marketer erkannt, dass sich Content Marketing gezielt zur Leadgenerierung einsetzen und der ROI gegenüber klassischen Kampagnen erhöhen lässt. Ein wesentlicher Hebel liegt in den Prozessen.

2 Mai – 04 Mai 2016 Amsterdam (Hippo HQ Training Center) Das Training konzentriert sich auf Entwicklertechniken, How-tos und die Best Practices beim Entwickeln einer Hippo CMS basierten Content-Management-Lösung und Website. Themen, die bei dem Training behandelt werden: Content erschaffen im CMS Hippo Repository Lokale Entwicklung und Deployment Content vom CMS veröffentlichen mit Hilfe von …

Das Internet of Things (IoT) ist zu einer großen Sache geworden. Und es wird bleiben. Es wird bis 2020 zu 26 Milliarden installierten Units wachsen – ein fast 30-facher Zuwachs von 0,9 Milliarden im Jahr 2009, so Gartner, Inc. IoT ist das Konzept, dass Alltagsgegenstände Daten sammeln und aufgrund dieser in Aktion treten. Einfach gesagt …

Für das finnische Lotterie-Unternehmen Veikkaus sind Daten die Quelle jedes Profits. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Verhaltensweisen seiner Besucher bis ins Detail kennenzulernen, um ihnen die beste personalisierte Erfahrung bieten zu können. “Wir vertrauen in Gott, alles andere bringen Daten.” Diese abschließende Bemerkung von Janne Vuorenmaa, Head of Development of Digital Sales …

Dieses Whitepaper beschreibt die Architektur von Hippo CMS auf einem abstrakten Level. Es soll das Grundverständnis für die Architektur von Hippo CMS fördern und Architekten ermöglichen spezielle Anforderungen für Ihr IT-Ökosystem zu definieren. Außerdem soll es verschiedenen Interessengruppen das allgemeine Verständnis von Hippo CMS ermöglichen. Interessiert? Dann laden Sie hier das gesamte Whitepaper herunter.

contentXXL wollte von den absoluten SEO Experten von onPage.org wissen, worauf man aus SEO-Sicht bei der Auswahl eines CMS achten muss und hat von Eva Wagner, Superhero im Onlinemarketing-Team von onPage.org eine spannende Antwort erhalten.