Wissen
Shopsystem VirtueMart im Detail
Open Source System für einen zukunftsorientierten Onlineshop VirtueMart ist ein Open Source Shopsystem welches durch seine Flexibilität und einfache Bedienbarkeit hervorsticht. Es läuft als Komponente des beliebten Content Managament Systems Joomla! und bietet mit zahlreichen zusätzlichen Erweiterungen die besten Voraussetzungen für einen zukunftsorientierten Onlineshop. Das Open Source Shopsystem wird von einem breiten Netzwerk professioneller Dienstleister …
E-Commerce: Umsatzmaximierung mit Strategie
Eines der wichtigsten Ziele für E-Commerce-Betreiber ist es, ihren Umsatz zu steigern. Die wenigsten haben aber eine Strategie, wo sie ansetzen und wie sie am sinnvollsten vorgehen sollen. Das ist auch kein Wunder: Auf der einen Seite prägen eher blumige Marketingversprechen als funktionierende Strategien das Thema. Auf der anderen Seite ist der Umsatz eine viel …
Retourenmanagement erfolgreich gestalten
Retourenquote reduzieren, Verwaltungsaufwand verringern Zielgerichtetes Retourenmanagement stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor im E-Commerce dar. Das Institut ibi Research analysiert in einer aktuellen Studie die Abwicklung von Rücksendungen der deutschen Online-Händler. Im Folgenden die wichtigsten Ergebnisse und Tipps, wie Onlineshops die Retourenquote reduzieren und eine zeitsparende Retourenverwaltung unterstützen können. Erfolgsfaktor Retourenmanagement Die Studie von ibi Research „Retourenmanagement …
Sitecore – Flexibles WCMS auf .NET Basis
Rundumpaket für Web Content Management und digitales Marketing Sitecore bietet neben ausgereiften WCMS-Features und dynamischer Skalierbarkeit (auf Server-Cluster und/oder die Cloud) vor allem einen integrierten Mix aus intuitiven Marketing- und Business-Funktionen und Analyse-Werkzeugen. Kurz gesagt: Sitecore ist das flexible Rundumpaket für modernes Web Content Management und digitales Marketing. Sitecore – flexibles WCMS auf .NET Basis …
Soziale Netzwerke mit Online-Shops verknüpfen
Voraussetzungen und technische Integration Eine Kombination von sozialen Netzwerken mit Online-Shops kann das Weiterempfehlungsmarketing eines Unternehmens verbessern. Auch ist personalisierte Werbung heutzutage wichtig für ein effizientes Marketing. Der Ancud IT-Beratung GmbH ist es gelungen, eine Methode zu entwickeln, mithilfe derer sich soziale Netzwerke und Online-Shops professionell miteinander verknüpfen lassen. Datenauswertung von sozialen Netzwerken Im Zeitalter …
Brauchen Online-Shops ein Gütesiegel?
Diesen Online-Shop Gütesiegeln vertrauen Konsumenten Noch immer ist der elektronische Handel geprägt von Misstrauen und Skepsis und hält zahlreiche Menschen davon ab, Online zu shoppen. Natürlich nimmt die Zahl der Online-Einkäufer stetig weiter zu, aber ebenso steigt auch der Wettbewerbsdruck auf die Online-Shops und treibt diese zu immer neuen Höchstleistungen an. Ein Dauerbrenner ist dabei …

Keine Web-Governance ohne Online-Monitoring
Die Compliance der Online-Aktivitäten gegenüber internen und externen Richtlinien stellt insbesondere Großunternehmen vor die herausfordernde Aufgabe, ihre Websites ständig entsprechenden Prüfungen zu unterziehen. Für einen kontinuierlichen Überblick über eine oft große Anzahl an verschiedenen Plattformen und Angeboten bietet sich der Einsatz von Online-Monitoring Tools an. Ein Einblick in die Aufgaben der Web-Governance und die zielorientierte …

Spektrum der Intranets: Suchprobleme auch im Intranet von Google?
Die 6. Episode der Online-Konferenz „Intranets Live“ stand unter dem Motto „Findability“, also dem Suchen und Finden von Inhalten im Intranet. SAP, Google, Ernst & Young und Kellogg’s gewährten Einblicke in Probleme und Lösungsansätze rund um die interne Suche. Stephan Schillerwein war wieder Teilnehmer der Veranstaltung und faßt die Höhepunkte des Programms kurz zusammen (alle …