contentpepper

Contentpepper auf der dmexco
Contentpepper wartet mit einzigartigen Features auf – besuchen Sie uns auf der dmexco 2019! Mit Contentpepper automatisieren Sie Ihre digitale Multikanal-Kommunikation und setzen Ihren Content effektiver ein. Mit Contentpepper alle digitalen Kanäle perfekt bedienen und analysieren Unsere besonders flexible Multichannel Marketing Platform Contentpepper mit ihrer starken Performance unterstützt Sie dabei, das Managen und Distribuieren Ihres …

Texterstellung mit KI
Texterstellung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz – sind menschliche Texter bald überflüssig? Künstliche Intelligenz wird mit gemischten Gefühlen betrachtet: Für die einen ist sie eine große Erleichterung in vielen Aspekten der täglichen Arbeit, andere sehen bereits das Schreckgespenst der Arbeitslosigkeit am Horizont winken, weil die neuen Technologien ihrem Job vermeintlich die Existenzberechtigung entzogen hat. Aber was …

Kundenzentrierte Innovationsentwicklung für das Corporate Publishing – Wie Customer Centricity Publishern hilft, ihre Kunden besser zu verstehen
Die digitale Transformation durchdringt immer stärker alle Bereiche unserer Gesellschaft. Für Publisher verschärft sich damit ein bekanntes Problem: Sie müssen unterschiedlichste, teilweise konträre Kundengruppen wie Digital Natives und Digital Immigrants gleichermaßen ansprechen können. Customer Centricity kann hier helfen, neue Konzepte und Innovationen für die individuelle Kundenansprache zu entwickeln. Customer Centricity is King Leicht abgewandelt bezeichnet …

Gedruckte Onlinemedien? Wie Medienhäuser von kombinierten Digital- und Printmedien profitieren
Es scheint wie ein Kampf David gegen Goliath, bei dem Goliath immer weiter und schneller wächst: Bei der Frage von Print- versus Digitalmedien war sich lange Zeit jeder einig, dass das Aus der Printmedien bald besiegelt sei. Publisher und Verleger, die etwas anderes behaupteten, wurden höchsten müde belächelt. Auf den ersten Blick schien das auch …

Content Marketing Frequenz – Alles zu seiner Zeit
Gerade Neueinsteiger im Content Marketing, aber auch alte Hasen, stellen sich irgendwann die Frage: Wie oft soll – oder muss ich sogar – neuen Content veröffentlichen? Eine Antwort darauf ist nicht einfach und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir erklären Ihnen, welche Aspekte hier wichtig sind und worauf Sie bei der Frequenz Ihrer Veröffentlichungen achten …

Geofencing zur äußerst effektiven Verbreitung Ihres Contents
Immer wieder treten in der digitalen Welt neue Trends und Ideen in Erscheinung – wie zielführend sie sind, fällt sehr unterschiedlich aus. Aber im Fall von Geofencing handelt es sich um eine vielversprechende Maßnahme, die bereits flächendeckend Erfolge erzielt hat. Wie es funktioniert und für welche Bereiche es besonders gut geeignet ist, wird im Folgenden kurz …

Digitalisierung leicht gemacht mit dem staatlichen Förderprogramm go-digital
Vielleicht ist es auch bei Ihnen schon ein Thema gewesen: Die Digitalisierung stellt viele Unternehmen aus allen Branchen vor scheinbar unüberwindbare Hindernisse. Davon sind besonders kleine und mittlere Unternehmen sowie das Handwerk betroffen. Ihnen fehlt zumeist das entsprechende Know-how und häufig mangelt es auch an ausreichenden finanziellen Mitteln. Aber um auf dem Markt bestehen zu …

Dauerbrenner Headless CMS – ist der Hype vorbei?
Noch vor einiger Zeit war der Begriff »Headless CMS« in aller Munde, aber mittlerweile taucht er eher seltener in Newslettern und Nachrichten auf. Was hat das zu bedeuten? Nimmt die Relevanz von »kopflosen« Content-Management-Systemen langsam ab oder haben sie sich zu einer Selbstverständlichkeit etabliert? Für alle, die erfolgreiches Content Management betreiben wollen, lohnt es sich, …

Upcycling für Ihren Content – 3 Strategien, wie Sie mit Content Repurposing an Erfolge anknüpfen und Ressourcen bei der Content Creation sparen
Wenn man Content Marketer nach den größten Herausforderungen ihres Berufs fragt, sind die Antworten eindeutig. Ganz oben auf der Liste steht die Schwierigkeit, schnell und regelmäßig relevanten Content zu präsentieren. Eine Befragung von 1000 Content Marketern führt die Punkte Zeit und Quality damit auch auf den Plätzen 1 und 2 der größten Probleme, gleich gefolgt …

Künstliche Intelligenz – Vorteile und Risiken für die redaktionelle Arbeit
Was vor einiger Zeit noch als weit hergeholter Stoff für Hollywood und die Entertainmentindustrie diente und die Basis für Filmklassiker wie zum Beispiel A. I. – Künstliche Intelligenz bildete, wird nun seit Jahren immer mehr zur Realität im Alltag und im Job. Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahrzehnten so weit entwickelt, dass sie …