Search
Funktioniert KI und SEO? Ein Interview mit Timon Hartung
Verbindet KI und SEO eine Art Hassliebe? Die Möglichkeiten, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz suchmaschinenoptimierten Content zu produzieren, sind längst existent. Aber wie so etwas genau funktioniert und welche Fehler hier gemacht werden, hat uns Timon Hartung in diesem aufschlussreichen Interview erklärt. Wer Timon live sehen möchte, findet ihn auf dem SEO-Day am 07.11.24 in …
KI in der Unternehmenspraxis: das ist der Status Quo
Am 29.10. ist die Online-Konferenz „KI in der Unternehmenspraxis“. Hier sprechen zahlreiche Expert:innen von den Einsatzmöglichkeiten der künstlichen Intelligenz im Arbeitsalltag – von Automatisierungen in der Contentproduktion bis zu rechtlichen Aspekten, die dabei beachtet werden müssen. Du bist Neuling im Bereich KI und glaubst, der Termin ist nichts für Dich? Oder Du bist der Meinung, …
Content erstellen: 11 Anfängerfehler, die Du vermeiden solltest
Im Content Marketing dreht sich alles um erstklassigen Content. Doch auf den Weg dahin gibt es einige Stolpersteine. Angefangen mit der Definition des Prozesses über SEO-Optimierung bis hin zum Asset-Management: beim Content Marketing passieren schnell Fehler, die die Qualität und die Reichweite Deines Contents beeinflussen können. Wir zeigen Dir 11 Anfängerfehler, die Du vermeiden solltest, …
Digitale Barrierefreiheit: Bereite Deinen Online-Shop auf 2025 vor
Ab dem 28. Juni 2025 müssen B2C-Online-Shops den gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit entsprechen. Das Ziel: ein uneingeschränkter Zugang für alle Nutzer:innen, unabhängig von ihren körperlichen, sensorischen oder kognitiven Fähigkeiten. Grundlage hierfür ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das Unternehmen dazu verpflichtet, ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen entsprechend anzupassen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du deinen Online-Shop fit …
Was kommt auf die Website Startseite? – Tipps für optimale Startseiten
Sie ist das Aushängeschild jedes Internet-Auftritts: Die Startseite der Website. Auf einen Blick muss sie mehrere Funktionen erfüllen und dafür sorgen, dass Du Dich vom Wettbewerb abhebst. Aber zu viel darf auch nicht drauf sein. Die Startseite gestalten ist daher eine der wichtigsten und auch schwierigsten Aufgaben beim Erstellen einer Web-Präsenz. Doch worauf solltest Du …
Produktbilder: Die Dos und Don’ts
Qualitativ hochwertige Produktbilder sind das A und O eines Onlineshops. Die Produkte hinter den Bildern können noch so gut sein – wenn die Vorschau für die Kund:innen nicht ansehnlich ist, sinken die Verkaufszahlen. Deswegen gilt bei der Erstellung dieses Fotomaterials: Zu Beginn Zeit und Arbeitsaufwand in das Projekt stecken und dann langfristig von dieser Investition …
Text Automation: So funktioniert das automatische Texten mit KI
Um künstliche Intelligenz kommt man heutzutage nicht mehr herum. Egal ob im Privaten oder beim Arbeiten, KI unterstützt uns auf Rat und Tat. Ein Bereich, der wohl das bekannteste Anwendungsfeld ist, ist die Content-Erstellung und das Copy-Texting – Text Automation. Doch wie funktioniert das Ganze konkret? Welche Möglichkeiten bieten sich Unternehmen im täglichen Geschäft? Wir …
KI Day 2024: Ein neuer Stern am Messehimmel
Das RheinEnergie STADION ist neben den Fußballspielen auch oft Schauplatz von Messen und Events. Und in diese Liste der Messen reiht sich nun eine neue Veranstaltung ein: Der KI Day findet am 26.09.2024 von 9:00 bis 17:30 Uhr in Köln statt und wir haben alle Infos, die Du über dieses Event brauchst. Tickets für das …
Von der Leadgenerierung zur Leadkonversion: Wie Vertriebler mit Leads umgehen müssen
Ein akutes Problem zwischen Marketing und Vertrieb ist die Übergabe und Weiterverarbeitung von Leads nach der Leadgenerierung. Innovative Unternehmen setzen auf professionelle Softwarelösungen, die Marketing Automation und CRM vereinen und jeden Lead nachverfolgbar machen. Aber was hilft das, wenn die Prozesse und Kompetenzen im Vertrieb nicht greifen? Dieser Artikel zeichnet einen Weg auf, welche Maßnahmen …
B2B-SEO vs. B2C – Wie sich die Strategien unterscheiden
Jeder, der mit seinem Unternehmen in der Online-Welt aktiv ist, muss sich mit SEO (Search Engine Optimization) auseinandersetzen. Ganz gleich, ob im B2B- oder im B2C-Bereich. Trotz der gleichermaßen entscheidenden Rolle können die Strategien und Schwerpunkte der Ansätze allerdings je nach Zielgruppe deutlich variieren. Wir beleuchten die wesentlichen Unterschiede und Besonderheiten des B2C- und B2B-SEO …