Posts in tag

b2b


Customer Success Storytelling

Warum Markenbotschafter:innen heute entscheidend sind: Menschen kaufen nicht einfach Produkte, sie kaufen Vertrauen. Und nichts schafft mehr Vertrauen als echte Kund:innen, die ihre positiven Erfahrungen teilen. Während Marketing-Kampagnen Aufmerksamkeit erzeugen, sind es zufriedene Kund:innen, die Überzeugung schaffen. Genau hier setzt Customer Success Storytelling an: Unternehmen verwandeln ihre Erfolgsgeschichten in emotionale Erzählungen und machen daraus den …

newsletter erstellen

Der Newsletter gehört nach wie vor zum Standard-Repertoire im Marketing. Und trotzdem hadern viele Marketer:innen mit geringen Öffnungs- und Klickraten – besonders im B2B-Marketing. Wie Du einen erfolgreichen Newsletter erstellen kannst und Deine Kund:innen wirklich erreichst, zeigen wir Dir in unseren 5 Tipps für den B2B-Newsletter. E-Mail-Flut im Arbeitsalltag: Warum Newsletter oft untergehen Jede:r zweite …

Agiles Marketing

Märkte, Technologien und Zielgruppen verändern sich rasant. Da reicht klassisches Marketing oft nicht mehr aus. Strategien, die heute noch passen, können morgen schon überholt sein. Mehr Flexibilität, kürzere Reaktionszeiten und datengetriebene Entscheidungen verspricht agiles Marketing – eine moderne Arbeitsweise, die sich an agilen Prinzipien aus der Softwareentwicklung orientiert. Doch was bedeutet agiles Marketing konkret und …

Success Story

Vor allem im B2B-Marketing sind Daten, Fakten und Vertrauen die Währungen, die über den Erfolg eines Geschäftsabschlusses entscheiden. Doch gerade in dieser rational geprägten Welt wirken Geschichten oft am stärksten – vor allem, wenn es echte Erfolgsgeschichten sind. Eine Success Story zeigt, wie ein Unternehmen mithilfe einer Lösung oder Dienstleistung messbare Erfolge erzielt hat. Das …

Im digitalen Handel ist die künstliche Intelligenz längst angekommen und unterstützt Händler:innen bei der personalisierten Ansprache, bei der Organisation von Daten und bei deren Aufbereitung für die User:innen. Die schnelllebige Technik sorgt auch dafür, dass wir uns regelmäßig auf neue Funktionen und Möglichkeiten freuen können. So zeigte Shopware in seiner jüngsten Produkt-Keynote eindrucksvoll, wohin die …

B2B Trends 2025

Der B2B Trend Report 2025 von Shopware liefert spannende Einblicke, wie sich der B2B-Handel in den kommenden Jahren verändern wird. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Digitalisierung, Kundenerwartungen, Nachhaltigkeit und technologische Innovationen. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, sich an neue Marktgegebenheiten anzupassen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir sehen uns die B2B Trends 2025 einmal genauer …

Leadgeneration Reifegrad Audit

Die Digitalisierung hat die B2B-Leadgenerierung grundlegend verändert. Unternehmen, die heute im Wettbewerb bestehen wollen, müssen ihre Leadprozesse effizient, datengestützt und nutzerzentriert gestalten. Doch wo genau steht Dein Unternehmen auf diesem Weg? Ein Leadgeneration Reifegrad Audit liefert die Antwort. Es zeigt auf, wie fortgeschritten Deine Leadgenerierung ist und wo sich konkrete Optimierungspotenziale verbergen. Jetzt Audit direkt …

Friday Insights Shopsysteme

Die Anforderungen an Shopsysteme steigen. Sie sollen individuelle Prozesse abbilden, komplexe Daten integrieren und nahtlos mit bestehenden IT-Landschaften harmonieren – auch im B2B-Bereich. Doch wie sieht das Ganze in der Praxis aus? Genau das beleuchtet das neue FRIDAY Insights-Webinar: B2B-Shopsysteme im Praxiseinsatz mit echten Use Cases und spannenden Diskussionen. Mit welchen Herausforderungen muss ein B2B-Shopsystem heute …

voice marketing

Ob Siri, Alexa, Google Assistant oder andere – Sprachassistenten gehören heute zum Alltag vieler Menschen. Sie erleichtern tägliche Hangriffe und Recherchen und sind häufig essenzieller Bestandteil von Smart Home Systemen. Außerdem sind sie einem neuen Baustein im Marketing geworden. Doch wie können B2B-Unternehmen Voice Marketing sinnvoll einsetzen? In unserem Beitrag findest Du die Antworten. Digitale …

Jeder, der mit seinem Unternehmen in der Online-Welt aktiv ist, muss sich mit SEO (Search Engine Optimization) auseinandersetzen. Ganz gleich, ob im B2B- oder im B2C-Bereich. Trotz der gleichermaßen entscheidenden Rolle können die Strategien und Schwerpunkte der Ansätze allerdings je nach Zielgruppe deutlich variieren. Wir beleuchten die wesentlichen Unterschiede und Besonderheiten des B2C- und B2B-SEO …