Posts in category

Whitepaper und E-Books


Der steigende Wettbewerb durch InsurTech-Startups zwingt klassische Versicherer zunehmend zum Handeln. Junge, deutsche Unternehmen wie GetSafe, Schutzklick, Finanzchef24 und Friendsurance, erhöhen den Druck auf die Versicherungsbranche. Laut einer Studie von Barkow Consulting konnten die hiesigen Startups alleine 2015 über 30 Millionen US-Dollar Wagniskapital von Investoren einsammeln. Weltweit waren es sogar über 800 Millionen US-Dollar. Die …

7 + 1 wertvolle Tipps für ein E-Mail-freieres Leben! Pling. Pling. Pling. „Genug ist Genug!“, schreien Sie innerlich vor Wut. Diese ständige Erreichbarkeit zu jeder Zeit und überall nervt. Ihr E-Mail-Postfach quillt über? Ihre E-Mails rauben Ihnen nicht nur alle Nerven, sondern auch den Schlaf? Ich bin kein Mediziner, aber das klingt ganz schön ungesund. …

Disruptive Transformationsprozesse sind für Unternehmen in Zeiten des Digitalen Wandels schon lange keine Neuheit mehr. Technologische Veränderungen gehören genauso zum Unternehmensalltag wie die Notwendigkeit, die interne Zusammenarbeit zu restrukturieren oder auch neue Geschäftsmodelle zu entwerfen. Vor allem die Medienbranche durchläuft vielfältige Umwälzungen, wie das folgende Branchenbeispiel zeigt. %CAD2% Von Content und crossmedialer Konvergenz Ob Musikindustrie, …

Bild Checkliste

Das Whitepaper „CMS im Mittelstand“ möchte nicht nur für die strategische Bedeutung von CMS-Systemen sensibilisieren, sondern erleichtert gezielt Recherche-, Evaluierungs- und Auswahlprozess von CMS-Systemen vor dem Hintergrund typischer Anforderungen des Mittelstands. Neben wichtigen Funktionen und Auswahlkritierien, geht es ebenso detailliert auf Probleme der Systemwahl ein und beschreibt die einzelnen Stufen eines sinnvollen Auswahlprozesses.

Neue Marketingmethoden wie Content Marketing können im digitalen Umfeld mit positiven Kennzahlen gegenüber traditionellen Maßnahmen punkten. Laut Forrester Insights konnten 57% der Unternehmen, die Content Marketing nutzen, einen signifikanten Anstieg des Umsatzes verzeichnen. Auch der ROI, also der Return on Investment, lässt sich mit Content Marketing gegenüber klassischer Werbung deutlich erhöhen. Content Marketing ist daher …

Mit dem Ziel, mehr Emotionen und Vielfalt in die E-Commerce-Welt zu bringen, werden kontinuierlich neue Onlineshop-Systeme ausgerollt: Inspirierende Seiten wecken die Lust, durch eine emotional gestaltete Einkaufswelt zu stöbern. Design und Technik sorgen dafür, dass der Käufer zu allen Gelegenheiten in das Kauferlebnis einsteigen kann. Viel wird in eine konsistente Customer Experience und in aufmerksamkeitssteigernde …

Im Verlagswesen setzen sich immer mehr Innovationen durch und stellen die Unternehmen vor neue Herausforderungen. Durch die Digitalisierung verändert sich die Branche und neue Themen wie Crossmedia oder Transmedia ziehen in den Alltag von Verlegern, Redakteuren und Reportern ein. Ein wesentlicher Faktor liegt dabei im veränderten Nutzungsverhalten der Leser: Sie erwarten ein multimediales Erlebnis, das …

Unternehmen und Organisationen der Medien- und Verlagsbranche sehen sich aktuell großen Herausforderungen gegenüber, um die eigenen Produkte und Dienstleistungen auf neue Technologien und das veränderte Nutzerverhalten ihrer Kunden einzustellen. Sie müssen mehr Content in kürzeren Abständen erstellen und auf verschiedenen Kanälen veröffentlichen und vermarkten. Das eigene Geschäftsmodell muss digitalisiert und Prozesse auf die neuen Anforderungen …

Wer kennt nicht folgende Situation: In der Warteschlange an der Supermarktkasse wandert der Blick zu den bunten Kaugummis, kleinen Pfefferminz-Pastillen oder verlockenden Schokoriegeln, die dort ausliegen. Und ehe man sich versieht, hat man ins Regal gegriffen und zugeschlagen. Dieser ungeplante Kauf von niedrigpreisigen Waren im Kassenbereich (auch „Quengelzone“ genannt) wird als Impulskauf bezeichnet – ein …

Kaum eine Branche muss sich so häufig neu erfinden und den Marktbedingungen anpassen wie der Einzelhandel. Die anhaltende Digitalisierung und der Boom des E-Commerce haben das Geschäftsmodell der Unternehmen und den Markt in den letzten Jahren bereits nachhaltig verändert. Der Einsatz der richtigen Technologie wird in diesem Umfeld zu einem kritischen Erfolgsfaktor. Der Trend, der …