contentpepper

Wie Publisher Facebook-Videos und E-Commerce nutzen, um Inhalte zu monetarisieren
Publisher aller Art stehen vor der Herausforderung, große Reichweiten mit ihren digitalen Inhalten zu erzielen und diese dann auch noch gewinnbringend zu monetarisieren. Die immense Konkurrenz und damit einhergehende Masse an digitalen Inhalten sind dabei nur ein Aspekt. Viele Verlage scheitern auch daran, ihre klassischen Finanzierungsmodelle aus Print-Zeiten, bestehend aus Werbung und kostenpflichtigen Abonnements, auf …

Welche Rolle spielt SEO im Content Marketing?
Man muss da sein, wenn man gesucht wird. Und der Suchende muss das finden, nach was er gesucht hat. Einfach gesagt ist es jenes Ziel, das SEO und Content Marketing eint. Ist Content Marketing also nur eine andere Form von SEO? Es ist kein Geheimnis, dass sich SEO und Content Marketing gegenseitig vervollständigen, oder sogar …

4 Tipps wie Sie Storytelling erfolgreich im Content Marketing umsetzen
Der Begriff „Storytelling“ ist im Marketing wahrlich nichts Neues. Storytelling ist besonders für Branding-Experten in B2C-Märkten schon lange ein wichtiges Werkzeug. Im Kontext von Content Marketing, gerade auch für B2B-Marken, bekommt die Disziplin nun jedoch eine leicht veränderte Rolle zugeschrieben. Content Marketing zielt darauf ab, den Mehrwert des Lesers in den Fokus zu rücken. Statt …

Influencer, Video und Live – 3 Wege für eine innovative Content Vermarktung
Egal aus welchem Bereich ein Unternehmen kommt, es wird online immer schwieriger eine kritische Masse zu erreichen. Online ist immer noch kein echtes Reichweitenmedium. Eine gute Option online Reichweite aufzubauen, und aktuell auch noch zu bezahlbaren Preisen, ist die Nutzung innovativer Methoden wie Influencer Marketing, Video und Live-Videos. Influencer übernehmen die Rolle von Testimonials Während …

Gamification für Verlage und Corporate Publisher – eine Bestandsaufnahme
Das Marktforschungsunternehmen Gartner prophezeit, dass in den nächsten Jahren immer mehr Gamification-Elemente Einzug in den Umgang mit Produkten und Dienstleistungen halten wird. Klassische Beispiele in diesem Kontext, wie zum Beispiel spielerische Anreize im Gesundheitswesen, kennt die breite Öffentlichkeit mittlerweile. Doch wie steht es um Gamification als Loyalitätstreiber in der Interaktion mit Inhalten? Immer mehr Inhalte …

5 Use Cases: In diesen Fällen sollten Sie auf ein Headless CMS setzen
Das Thema Headless CMS erfreut sich insbesondere bei Unternehmen und Publishern wachsender Beliebtheit, die immer größere Mengen an Inhalten auf immer mehr Kanälen veröffentlichen. Allgemein bietet das Content Management nach dem Headless-Ansatz höhere Skalierbarkeit und mehr Flexibilität in der Ausgabe von Inhalten. Wir haben uns damit beschäftigt, in welchen konkreten Fällen der Ansatz in der …

Ein CMS ohne Kopf: Headless CMS und die Vorteile der Cloud
Mit den immer weiter wachsenden Mengen an Inhalten im Web und den immer unterschiedlicher werdenden Ausgabeformen, steigen auch die Anforderungen an das Management dieser Inhalte. Ein Headless CMS als zentrale Anlaufstelle für jeglichen digitalen Content kann dabei unterstützen, digitale Produkte und Dienstleistungen mit einer optimalen User Experience an die Kunden zu bringen. Genau genommen, handelt …

3 Maßnahmen für Publisher gegen die Plattform-Dominanz von Google und Facebook
Rund 90 % des Wachstums bei den Werbeausgaben weltweit konzentriert sich auf Google und Facebook. Verlage und Medienhäuser kämpfen um die übrigen 10 %. Die Liste der Herausforderungen ist lang – wie können Publisher sich auf diese extreme Wettbewerbssituation einstellen? In den Medien wird zunehmend über die sogenannte Plattform-Dominanz von Facebook und Google gesprochen. Die …

Qualifiziertere Leads mit datengetriebenem B2B Inbound-Marketing
Der Vertrieb in deutschen B2B-Unternehmen hat sich über die letzten Jahre stark verändert. Es wird immer schwieriger, die gewünschte Zielgruppe zu erreichen und von seinen Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen. Ein wesentlicher Faktor ist das Desinteresse an klassischer Werbung – wer nur über sich selbst redet, kommt bei der Zielgruppe nicht mehr an. In klassischen, …

Corporate Publishing richtig umsetzen – Diese 5 Unternehmen machen es vor
Corporate Publishing übernimmt eine zunehmend wichtige Rolle in der übergreifenden Kommunikationsstrategie. Attraktive Inhalte sehen 90 Prozent der Unternehmen als den Schlüssel zum Erfolg an, sagt das Forum für Corporate Publishing (FCP). Dem Kunden soll ein Mehrwert durch qualitative Inhalte geschaffen werden. Hierbei stellt die inhaltliche und technologische Komplexität neue Herausforderungen für Unternehmen. 5 Best-Practice-Beispiele zeigen …