Content-Köpfe
Wie Experimentation die Performance im E-Mail-Marketing steigert
Multivariate Testverfahren – A/B-Tests – optimieren das Omnichannel-Marketing. Statistisch signifikante Testergebnisse führen dabei in letzter Konsequenz zu steigenden Umsätzen. Auch testunerfahrene Marketer profitieren binnen kurzer Zeit von aussagekräftiger Experimentation im E-Mail-Marketing. Längst unbestritten unter Marketern ist: Experimentation wirkt. Das belegt Barack Obamas Pre-Election-Kampagne um die US-Präsidentschaft. Dort prüfte das Kampagnen-Team mittels Experimentation Alternativen in der …
Wissen, was User wollen – das Potenzial der Suchintention
Die Suchintention ist eine der entscheidenden Stellschrauben für eine bessere Platzierung auf den Suchergebnisseiten. Jan Biesinger, Consultant SEO bei den ad agents, erklärt, was die Suchintention eigentlich ist und wie man sie sich zunutze machen kann. „Ich google das mal kurz“ – Jeder kennt diesen Satz. Sei es aus dem Berufsalltag oder dem Privatleben, Google …
KI und SEO – ein Gespräch mit Hartmut Deiwick, CEO von Löwenstark
Künstliche Intelligenz – kurz KI – wird im Online-Marketing in immer mehr Disziplinen verprobt. Wie KI in der Suchmaschinenoptimierung eingesetzt werden kann, hat die Agentur Löwenstark getestet. Mit dem Gruppen CEO Hartmut Deiwick haben wir über die ersten Erkenntnisse seiner SEO-KI Experimente gesprochen. Suchmaschinenoptimierung lässt sich in verschiedene Aufgabengebiete unterteilen und mit SEO Tools bearbeiten. …
Google Ranking verbessern: Das sind die schnellsten Sichtbarkeits-Tipps
Alle Website-Texte sind Keyword-optimiert, der Page-Speed passt und die Core Web Vitals wurden beachtet, aber Ihre Website rankt trotzdem nicht ganz oben bei Google? Das kann verschiedene Gründe – mit manchmal blitzschnellen Lösungen – haben. Hier kommen drei Tipps, mit denen Sie im Handumdrehen das Google Ranking verbessern und die Sichtbarkeit Ihrer Marke im Netz …
Interview: Web Analytics Tools – auf dem Weg zum “Business-to-Human”-Ansatz
Um valide Daten über die Performance ihrer Website und anderen Internetauftritte zu erhalten, nutzen Unternehmen im Idealfall Web Analytics Tools. Beim Einsatz von Web Analytics Software stellen sich allerdings viele Fragen: Reichen Open-Source-Lösungen? Welche Funktionen sind oder sollten heute Standard sein? Und wohin geht die Reise von Web Analytics Tools? contentmanager.de sprach im Interview mit …
Das Metaverse – Definition, Bedeutung und Business Relevanz
Virtuelle Zwillinge, neue Realitätsschichten, Second Life 2.0; was verbirgt sich hinter dem von Facebook Gründer Marc Zuckerberg hochgelobten Metaverse? Der folgende Artikel erklärt den Status Quo des Metaversum und wagt einen Versuch der Einordnung. Im Jahr 2007 prophezeite ich in meinem 2. Buch „Verkaufsweg Social Commerce“ gemeinsam mit Co-Autor Klemens Skibicki, dass Facebook die Megacommunity …
Interview: Automatisierung der Marketing Production – was heißt das genau?
Marketing Automatisierung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Potenzial gibt es genügend. Vor allem in der Marketing Production lässt sich durch Automation Tools viel Zeit und Kosten einsparen. contentmanager.de sprach mit Tim Ende-Styra, Leiter Business Development bei DIU über die Automatisierung der Marketing Production. Im Interview erfahren Sie unter anderem, welche Use Cases und Potenziale sich …
Contentsquare ermöglicht digitale Customer Journey der Extraklasse
Sie fragen sich, welche digitalen Bedürfnisse ihre Kunden haben und wie sie ihre individuelle Erfahrung verbessern können? Dann sollten Sie herausfinden, wieso ihre Nutzer:innen ausgerechnet auf ihrer Website unterwegs sind, welche Ziele sie dabei verfolgen und bei welchen Hindernissen sie ihre Experience entmutigt abbrechen. Wie Sie an die Antworten kommen, erfahren Sie hier. Als führender …
Braucht man eine CDP-Strategie? Ein Interview mit Frank Trefzer, Managing Director DACH von Tealium
Die Abkürzung CDP steht für Customer Data Platform. Dahinter verbirgt sich eine Technologie, die das Management von First Party Daten möglich macht. Die Zentralisierung und Unifizierung der Kundendaten sind die Grundvoraussetzung, um entlang der Customer Journey personalisiert zu kommunizieren, und das auf allen Kanälen. Wir haben mit Frank Trefzer gesprochen, der als Managing Director im …
Überraschende News von Google: Page Experience am Desktop wird Rankingfaktor
Kleiner Tweet – große Wirkung. Per Twitter verkündet Google Anfang des Jahres 2022 eine Neuerung, die Online-Marketer und SEOs in Aufregung versetzte. Die Page Experience am Desktop soll in Zukunft maßgeblich das Ranking einer Webseite beeinflussen. Mit dieser Ankündigung vollführt der Tech-Riese eine 180° Wendung. Zurückliegende Updates und Neuerungen ließen schließlich kaum Zweifel, dass Google …