Posts in category

Künstliche Intelligenz


KI Browser

Die Suche nach Informationen im Netz steht vor einem gewaltigen Umbruch und dafür zum größten Teil verantwortlich, wie soll es anders sein, ist künstliche Intelligenz. Der Browser wird zum aktiven Denk- und Recherchepartner dank KI. Für digitales Marketing und Content-Produktion bedeutet das: Es ist Zeit, die Spielregeln neu zu denken. Browser im KI-Zeitalter: Vom Tool …

KI Videogeneratoren

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat auch die Erstellung von Videos revolutioniert. Noch vor wenigen Jahren waren aufwendige Produktionen Profis vorbehalten. Heute liefern KI Videogeneratoren in Sekunden animierte Szenen, Avatare, Produktpräsentationen und sogar Filmsequenzen – und das oft mit nur einem Textprompt. Neben der Video KI Sora von Open AI gibt es heute zahlreiche …

Googeln Kreativität

Ob bei der Ideenfindung für Blogartikel, Kampagnen oder Produktnamen: Der Griff zur Google-Suche ist für viele Marketer und Content-Profis ebenso wie bei der Privatnutzung selbstverständlich. Schließlich scheint das Netz unerschöpfliche Inspiration zu liefern. Doch eine aktuelle Studie der Carnegie Mellon University (CMU) zeigt: Zu häufiges Googeln wirkt sich negativ auf die Kreativität aus und reduziert …

Gemini in Google Docs

Google macht Gemini in Google Docs auch für Android-Nutzer:innen zugänglich. Da ist es höchste Zeit, sich mit den Funktionen des KI-Tools auseinanderzusetzen. Besonders spannend ist dabei der Einsatz in der Content-Produktion. Google bringt mit Gemini in Google Docs eine neue Generation KI-gestützter Tools direkt in die vertraute Textverarbeitung. Doch wie funktioniert das genau und wie …

KI-Agenten

Was wäre, wenn ein KI-Agent nicht nur Aufgaben ausführen könnte, sondern sogar andere KI-Agenten erschafft, die wiederum automatisierte Aufgaben übernehmen? Genau dieses faszinierende Konzept stellt Nate Herk in seinem Video vor: ein Agent, der eigenständig in n8n Workflows generiert, basierend allein auf natürlicher Sprache. Dieses System kann selbstständig Teams aus spezialisierten Agenten aufbauen, um komplexe …

Canva State of Marketing & AI Report 2025

Der aktuelle Canva State of Marketing & AI Report 2025 macht deutlich: Generative KI ist längst mehr als ein Trendthema: Sie verändert die Arbeit von Marketingteams weltweit grundlegend. In Deutschland setzen bereits drei Viertel aller Marketer auf KI-Tools – und profitieren von mehr Effizienz, gesteigerter Kreativität und neuen Chancen für strategisches Wachstum. Wir werfen einen …

Google I/O 2025

Die Google I/O 2025 war mehr als ein Tech-Event und ein Update des Unternehmens. Sie war ein deutliches Signal, wie tiefgreifend Künstliche Intelligenz unseren digitalen Alltag und die Arbeitswelt verändern wird. Mit der Integration von Gemini in nahezu alle Google-Produkte und einer ganzen Reihe neuer KI-gestützter Werkzeuge für Unternehmen zeigt Google: Die Zukunft der KI …

OpenAI Safety Hub

Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht – von automatisierten Textsystemen bis hin zu multimodalen Modellen, die Bilder, Sprache und Daten analysieren. Doch je leistungsfähiger diese Systeme werden, desto größer wird auch ihr Gefahrenpotenzial. Missbrauch, Fehlinformationen, unkontrollierbares Verhalten oder sogar ungewollte Auswirkungen stellen Entwickler:innen und Unternehmen vor ernsthafte Herausforderungen. Mit dem OpenAI …

Letztes Jahr launchte OpenAI den Video-Generator Sora – doch der Zugang war bisher begrenzt. Ab sofort kann jeder Sora auch ohne Premiumzugang nutzen. In diesem Artikel erfährst Du alles über die Sora Nutzung, was Du dabei beachten solltest und wie Du das Beste aus diesem KI-Tool herausholst. Was ist Sora? Sora ist ein KI-gestütztes Tool …

Google AI Overviews

Die Google-Suche verändert sich – und zwar radikal. Mit der Einführung der sogenannten Google AI Overviews stellt Google seine klassische Suchfunktion auf den Kopf. In Zukunft erhalten Nutzer:innen bei vielen Suchanfragen keine reine Liste von Links mehr, sondern direkt KI-generierte Zusammenfassungen der relevantesten Informationen. Das klingt praktisch – ist aber für Websitebetreibende, Content Creators und …