OMR Festival 2025: Das erwartet Dich


OMR Festival 2025
www.julianhuke.com

Nächste Woche ist es soweit: Das OMR Festival 2025 steht vor der Tür! Wenn sich die Marketing- und Digitalbranche im Mai versammelt, um über Trends, Technologien und Transformationen zu sprechen, dann ist klar: Es ist wieder OMR-Zeit. Vom 6. bis 7. Mai 2025 wird Hamburg zur digitalen Hauptstadt Europas. Das OMR Festival 2025 verspricht mit über 67.000 erwarteten Besucher:innen, einem hochkarätigen Line-up und einer gigantischen Expo nicht weniger als das: ein Pflichttermin für alle, die die digitale Wirtschaft mitgestalten.

Große Namen, große Bühne: Die Speaker-Highlights bei OMR25

Auch in diesem Jahr fährt das OMR Festival große Namen auf, die nicht nur durch ihre Bekanntheit, sondern vor allem durch ihren Impact in ihren jeweiligen Disziplinen beeindrucken. Was letztes Jahr geboten war, erfährst Du in unserem Recap.

Gerard Piqué, ehemaliger Fußballweltmeister und Gründer der Kings League, zeigt, wie sich Sport, Entertainment und Creator Economy zu einem neuartigen Medienkonzept verbinden lassen. Die Kings League ist mehr als nur Hallenfußball: Sie ist ein Format-Mix aus Twitch-Streaming, Draft-System und E-Sport-Charme – perfekt zugeschnitten auf eine digitalisierte Fanbase.

Mit René Obermann betritt ein echter Strippenzieher der europäischen Wirtschaft die Bühne. Der Airbus-Aufsichtsratsvorsitzende und künftige SAP-Aufsichtsrat gibt Einblicke in Leadership, Innovationskultur und die Rolle von Investoren in der Tech-Branche.

Ein weiteres Highlight: Nicole Mommsen, Kommunikations- und Marketingchefin der Deutschen Bahn. Im Fireside Chat teilt sie Insights zur Produktion der Streaming-Doku „Bahnsinn Riedbahn“, einem Beispiel für Branded Entertainment. Ihr Ansatz zeigt, wie Longform-Content Markenimage und Wahrnehmung positiv beeinflussen kann.

Klarna im KI-Wandel: Nicole Defren über Zukunftsstrategien im Payment

Nicht fehlen darf ein Blick auf die Fintech-Welt: Nicole Defren von Klarna spricht über die Weiterentwicklung des einstigen „Buy now, pay later“-Modells hin zur ganzheitlichen Finanzplattform. Im Zentrum steht dabei: Künstliche Intelligenz. Mit provokanten Thesen wie „KI kann die Arbeit von 700 Menschen übernehmen“ sorgt Klarna-Gründer Siemiatkowski für Diskussionsstoff. Wie Klarna diesen Transformationsprozess kommuniziert und gleichzeitig Marktanteile ausbaut, ist auch für B2B-Marketer:innen hochrelevant.

Wissensaustausch, Innovationen und echte Business-Chancen

Das OMR Festival 2025 ist weit mehr als ein Branchentreff – es ist eine interaktive Plattform für digitale Entscheider:innen. Wer nach Orientierung in der fragmentierten Marketingwelt sucht, wird hier fündig: In Masterclasses, Panels und Side-Events geht es nicht um Buzzwords, sondern um konkrete Strategien, Tools und Cases, die sich direkt auf das eigene Business übertragen lassen.

Neben dem Bühnenprogramm lädt die Expo dazu ein, neue Technologien zu testen, mit Tool-Anbieter:innen ins Gespräch zu kommen und Innovationen live zu erleben. Ob Leadgenerierung, Performance-Marketing, MarTech oder Employer Branding – hier entstehen Impulse, Partnerschaften und Projekte mit Substanz.

Auf welchem Stand ist Deine Vertriebspipeline?

cover WP B2B Leadgenerierung Mit unserem Reifegrad-Modell kannst Du diese Frage im Handumdrehen beantworten. Die B2B Leadgenerierung bringt einige Herausforderungen mit sich. Nach dem Feststellen Deines Reifegrads, geben wir Dir individuelle Tipps für die nächsten Schritte, sodass Du Deine Vertriebspipeline weiterentwickeln und professionalisieren kannst.

Zwischen Creator Culture und Corporate Excellence: Das OMR Festival 2025

Das OMR Festival 2025 zeigt: Die Grenzen zwischen Medien, Marketing und Technologie verschwimmen zunehmend. Creator:innen bringen neue Kommunikationsformate auf die Bühne. Unternehmen wie die Deutsche Bahn oder Klarna beweisen wollen, dass auch große Konzerne agil und innovativ kommunizieren können.

Für alle, die Marketing als Wachstumswerkzeug verstehen und sich mit den neuesten Impulsen versorgen wollen, ist das OMR Festival interessant. Die Mischung aus Event, Edu-Plattform und Business-Ökosystem macht es einzigartig in Europa.

Bildquellen

Previous Analyse: Dieses Potenzial haben Feiertage für Social Media
Next Die wichtigsten KPIs für CEOs

No Comment

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × 2 =