Posts in category

contentpepper


Zwischen 30 und 50 Prozent der Zugriffe auf Nachrichtenseiten kommen von mobilen Endgeräten. Mit diesem Trend verringert sich gleichzeitig die Anzahl der genutzten Quellen im Vergleich zum Desktop. 55% der Leser konzentrieren sich auf dem Smartphone auf eine einzige News-App. Man könnte auch sagen: Je kleiner der Bildschirm, desto höher ist die Konzentration auf die …

Im B2B-Bereich bleibt die Lead-Generierung auch in 2017 eines der zentralen Ziele im Marketing. Das Hauptinstrument zur Zielerreichung ist dabei vermehrt die Nutzung von Content oder Inbound Marketing. Während in den USA B2B Content Marketing bereits von 86% aller Unternehmen genutzt wird, hängt Deutschland in diesem Punkt noch hinterher. In 2017 wird sich das weiter …

In einer Zeit, in der über ein Drittel der Internetnutzer einen Adblocker installiert haben und der Werbebranche damit ein Schaden in Milliardenhöhe entsteht, bedarf es der Kreativität von Marketern mehr ab als noch vor einigen Jahren. Alle derzeitigen Marketingtrends, darunter Native Advertising, gehen in dieselbe Richtung: nämlich auf den Konsumenten und seine Interessen zu. Was …

„Video“ bleibt auch im kommenden Jahr eines der wichtigsten Themen für Marketing-Entscheider. Während der Fokus dabei oft auf der Video-Erstellung liegt, wird die Vermarktung der Videos häufig vernachlässigt. YouTube gehört für viele Unternehmen zunehmend zu den wichtigen Kanälen im Marketing-Mix. Mit mehr als einer Milliarde Nutzern pro Monat ist die Plattform heute das größte Videoportal …

Die Grundlage des folgenden Artikels bildet der Original-Artikel „Das „FISH Modell“ und der „Content RADAR“ – zwei Strategie-Tools für’s Content Marketing“ von Mirko Lange. Den Original-Artikel lesen Sie auf dieser Seite. Ein wichtiger Aspekt der Content Strategie ist die Kategorisierung und Ausrichtung des Contents entlang des Sales Funnels. Eines der Kernziele von Content Marketing liegt darin, …

In unserer dreiteiligen Serie erklären wir Ihnen die wichtigsten Elemente für eine erfolgreiche Content-Vermarktung, auch Seeding genannt, und stellen Ihnen die wichtigsten Kanäle für eine effektive Umsetzung vor. Im ersten Teil unserer Serie haben wir bereits die Grundlagen der Content Vermarktung beleuchtet. Im zweiten Teil geht es nun im Einzelnen um die Kanäle, auf denen …

Content Marketing steht derzeit bei vielen Marketingteams ganz oben auf der Liste. Dabei ist die Content-Erstellung nur die halbe Miete. Die Inhalte müssen anschließend auch pro-aktiv vermarktet werden. Dabei greift man auf verschiedene Marketing-Disziplinen zurück. In dieser dreiteiligen Serie erklären wir Ihnen die Grundlagen der Content-Vermarktung, auch Seeding genannt, und stellen Ihnen die wichtigsten Kanäle …

Neue Marketingmethoden wie Content Marketing können im digitalen Umfeld mit positiven Kennzahlen gegenüber traditionellen Maßnahmen punkten. Laut Forrester Insights konnten 57% der Unternehmen, die Content Marketing nutzen, einen signifikanten Anstieg des Umsatzes verzeichnen. Auch der ROI, also der Return on Investment, lässt sich mit Content Marketing gegenüber klassischer Werbung deutlich erhöhen. Content Marketing ist daher …

Smartphones gehören längst zum Alltag der Verbraucher. Unternehmen arbeiten mit Hochdruck daran ihre Mobil-Strategien umzusetzen. Ein Thema wird dabei zunehmend wichtiger: Der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit auf dem Smartphone oder Tablet. Denn laut einer comScore-Studie verbringen User insgesamt 71% ihrer Zeit auf mobilen Endgeräten auf nativen Apps. Nachrichten Apps Die steigende Nutzung von Smartphones ist …

Das mobile Internet hat die deutschen Nutzer schon längst erobert – 49 Millionen Deutsche nutzen laut Statistik ein Smartphone, zwei Fünftel geben sogar an, dass die tägliche Nutzung bei über einer Stunde liegt. Damit nimmt auch die Bedeutung des mobilen Internets für den Handel zu. Doch wie kann der Handel von der ständigen Erreichbarkeit der …