E-Commerce
DMEXCO 2025 Recap: Trends, Themen & Stimmen
Zwei Tage lang war Köln wieder im Ausnahmezustand für die DMEXCO 2025 – die Leitmesse für Digital Marketing und Tech in Europa. Mit mehr als 45.000 Besucher:innen aus aller Welt, über 600 Ausstellern und einem dichten Programm an Keynotes und Panels wurde Köln zum Hotspot der Branche. Das diesjährige Motto „Be Bold. Move Forward“ stellte die …
Wie Zahlungsmethoden Kaufentscheidungen im Online-Shop beeinflussen
Ob Kauf auf Rechnung oder in Raten oder doch das digitale Wallet – wer im Online-Shop die passenden Zahlungsmöglichkeiten anbietet, kann Kaufabbrüche reduzieren und die Abschlussrate verbessern. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten spielen transparente, flexible Zahlungsmethoden eine wichtige Rolle für Online-Händler:innen. Welche smarten Payment-Optionen bei Kund:innen besonders beliebt sind und welche psychologischen Gründe dahinterstecken, erklärt Anja …
Shopware Neuheiten und Jubiläum auf dem Community Day 2025
Nachdem der eigentliche Termin des Shopware Community Day 2025 verschoben werden musste, konnte das Event heute endlich an den Start gehen. Und das wurde auch Zeit, denn in diesem Jahr feiert Shopware 25 Jahre! Aus der Vision zweier Teenager aus Schöppingen ist eine international erfolgreiche E-Commerce-Plattform geworden, die in Europa und den USA stark wächst. …
Customer Engagement: 5 Strategien für mehr Conversions
Ein hoher Website-Traffic allein macht noch keinen erfolgreichen Webshop. Entscheidend ist, ob die Besucher:innen auch tatsächlich etwas kaufen – sprich: konvertieren. Die Kunst liegt also darin, Nutzer:innen nicht nur auf die Seite zu bringen, sondern sie durch gezieltes Customer Engagement so zu begleiten, dass aus einem Besuch ein Kauf wird. In diesem Beitrag zeigen wir …
Prozessautomatisierung im E-Commerce – inkl. Checkliste
Mit der Beliebtheit und der kontinuierlichen Verbesserung der künstlichen Intelligenz ist in Unternehmen ein regelrechter Automatisierungs-Boom ausgebrochen. Aber ist das sinnvoll? Natürlich bieten sich heute zahlreiche Möglichkeiten, um durch Prozessautomatisierung wertvolle Zeit einzusparen, die an anderer Stelle gewinnbringender eingesetzt werden kann. Doch bevor es an die Automatisierung geht, gilt es zuerst die Prozesse herauszufinden, bei …
Neue Shopware AI Funktionen: Agentic Commerce & B2B-Lösungen
Im digitalen Handel ist die künstliche Intelligenz längst angekommen und unterstützt Händler:innen bei der personalisierten Ansprache, bei der Organisation von Daten und bei deren Aufbereitung für die User:innen. Die schnelllebige Technik sorgt auch dafür, dass wir uns regelmäßig auf neue Funktionen und Möglichkeiten freuen können. So zeigte Shopware in seiner jüngsten Produkt-Keynote eindrucksvoll, wohin die …
Verbraucherverhalten in Europa: Was wollen Konsument:innen?
Was wollen europäische Konsument:innen im Jahr 2025? Was beeinflusst ihre Entscheidungen und worauf legen sie beim Einkauf wirklich Wert? Wer Produkte oder Services vermarktet, kommt an diesen Fragen nicht vorbei. Denn das Verbraucherverhalten in Europa hat sich spürbar verändert: wirtschaftliche Unsicherheit, steigende Preise und ein wachsendes Wertebewusstsein treffen auf den Wunsch nach Verlässlichkeit, Fairness und …
10 Expertentipps zur OnPage-Optimierung von Webshops
Die OnPage-Optimierung ist im E-Commerce essenziell, da hier ohne zusätzliche Kosten potenzielle Käufer:innen generiert werden können. Hierbei wird zwischen der technischen und der inhaltlichen Optimierung unterschieden. Die technische OnPage-Optimierung dient dazu, den Inhalt der Webseite für die Google-Crawler über entsprechende Dateien und Tags im Quellcode sichtbar zu machen. Im Gegensatz dazu geht es bei der …
Black Friday 2024 Recap – Zahlen und Fakten
Black Friday und Cyber Monday liegen schon wieder hinter uns und eines wird gleich auf den ersten Blick klar: Die Aktionstage waren ein voller Erfolg für Händler:innen und jeden, der auf der Suche nach Angeboten war. Wie erfolgreich, das beleuchten wir in diesem Beitrag rund um den Black Friday 2024 sowie den Cyber Monday mit …
PIM Software Definition – Was ist ein PIM System und wie funktioniert es?
Für die Datenverwaltung gibt es verschiedene Lösungen. Eine der jüngeren Varianten, die sich aber vor allem im E-Commerce als sehr hilfreich erweist, ist das PIM System. In diesem Artikel liefern wir Dir eine PIM Software Definition und erklären im Detail, was es damit auf sich hat. Zu Produkten gibt es unzählige Daten, die für Unternehmen …