PIM

Wieviel Enterprise braucht Captain-Produktmanagement?
Wie man Enterprise-Anforderungen in der Produktkommunikation definiert und sich von Enterprise-Pauschalisierungen löst „Viel hilft viel“ ist im Enterprise-Kontext von Unternehmen die gängige Auffassung, wenn es darum geht, das eigene Unternehmen höher, schneller und weiter zu bringen. Und da man ein großes Enterprise-Unternehmen ist, benötigt man logischerweise die größten Software-Hebel, die der Markt bietet. Der Grundgedanke …

Traditionelle Handelsstrukturen auf dem Prüfstand – Informationsmanagement für mehr Service im Handel
Der traditionelle Handel mit seinen Handelsstrukturen und Prozessen, sieht sich hohem Innovationsdruck ausgesetzt, um mit seinen bislang erfolgreichen Kernkompetenzen in Zeiten des digitalen Wandels nachhaltig im Wettbewerb zu punkten. Mit stetig neuen, bequemen und digitalen Möglichkeiten und Angeboten ausgestattet, verändern sich Kaufverhalten, Kundenanforderungen und Beschaffungsmentalitäten von Käufern – ganz gleich, ob es sich um den …

Wie das Product Information Management zum Unternehmenserfolg beiträgt
Wenn im Werbeflyer ein Produkt zu sehen ist, das sich schon lange nicht mehr im Sortiment befindet oder im Web Shop die Informationen zur längst veralteten Version einer Software stehen, dann wird schnell deutlich, dass der Verkäufer ein Problem mit der Organisation seiner Produktinformationen hat. So ergeht es vielen Unternehmen, die kein Product Information Management …