Posts in category

Marketing


Gamescom 2025

Die Gamescom 2025 hat erneut bewiesen, dass sie mehr ist als eine Messe für Gamer. Vom 20. bis 24. August verwandelte sich Köln in den globalen Mittelpunkt der Spielebranche – mit Hunderttausenden Besucher:innen, internationalen Ausstellern und Themen, die weit über reine Spiele-Neuheiten hinausgingen. Auch für Marketer lohnt sich ein Blick in die Trends: Denn mit …

Schreiben für KI

Zwischen Algorithmus und Anspruch. Heute werden Texte nicht mehr nur für Menschen geschrieben, denn oft entscheiden Maschinen darüber, welche Inhalte wo ausgespielt werden. Marketeers müssen ihre Texte also darauf ausrichten, was von künstlicher Intelligenz gefordert wird – ohne dabei den Menschen aus dem Auge zu verlieren. Denn, wenn Texte den Menschen keinen Mehrwert mehr bieten, …

Cross Device Marketing

Es steigen heutzutage nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Herausforderungen für Marketer:innen und Corporate Publisher: Inhalte müssen über verschiedene Endgeräte hinweg konsistent, relevant und im richtigen Moment ausgespielt werden. Das Nutzerverhalten ist fluide. Menschen wechseln ständig zwischen Smartphone, Tablet, Laptop und Smart TV. Wer heute erfolgreich kommunizieren will, muss verstehen, wie Cross Device Marketing …

Agiles Marketing

Märkte, Technologien und Zielgruppen verändern sich rasant. Da reicht klassisches Marketing oft nicht mehr aus. Strategien, die heute noch passen, können morgen schon überholt sein. Mehr Flexibilität, kürzere Reaktionszeiten und datengetriebene Entscheidungen verspricht agiles Marketing – eine moderne Arbeitsweise, die sich an agilen Prinzipien aus der Softwareentwicklung orientiert. Doch was bedeutet agiles Marketing konkret und …

KI Readiness Check

Personalisierte Kampagnen, intelligente Chatbots, automatisierte Content-Erstellung, datenbasierte Optimierung: Die Möglichkeiten, die sich durch KI eröffnen, sind zahlreich, doch die Frage lautet immer öfter nicht mehr ob, sondern wie schnell Unternehmen bereit sind, KI sinnvoll zu nutzen. Genau hier setzt der KI Readiness Check für Dein Unternehmen an. Du kannst direkt hier checken, wie gut Dein …

Marketing Trends 2025

Die digitale Marketingwelt steht erneut an einem Wendepunkt. Mit dem Einzug generativer KI, datengetriebenen Plattformen und wachsendem ethischen Bewusstsein bezüglich der KI verändern sich nicht nur Tools, sondern auch Denkweisen, Rollen und Strategien. Für Marketer:innen bedeutet das: Es reicht nicht mehr, einfach neue Technologien zu adaptieren – sie müssen lernen, komplexe Systeme zu durchdringen und …

Gute Werbung

Gute Werbung fällt auf. Noch besser ist Werbung, die im Kopf bleibt und etwas auslöst. Ein Lächeln, ein Aha-Moment, ein Impuls zum Handeln. Doch woran erkennt man eigentlich wirklich gute Werbung? Was sind gelungene Beispiele? Und welche Fehler solltest Du unbedingt vermeiden? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf aktuelle Kampagnen, kreative Gestaltungsideen und …

Memes für Unternehmen

Memes sind aus dem Internet nicht mehr wegzudenken und längst auch in der Unternehmenskommunikation angekommen. Ob witzige Katzenbilder, sarkastische Screenshots oder satirische Text-Bild-Kombinationen: Memes funktionieren über Humor, Wiedererkennung und virale Dynamik. Genau deshalb sind sie für viele Unternehmen attraktiv. Doch was vielen nicht bewusst ist: Nicht jedes Meme darf einfach so geteilt oder nachgebaut werden, …

Googeln Kreativität

Ob bei der Ideenfindung für Blogartikel, Kampagnen oder Produktnamen: Der Griff zur Google-Suche ist für viele Marketer und Content-Profis ebenso wie bei der Privatnutzung selbstverständlich. Schließlich scheint das Netz unerschöpfliche Inspiration zu liefern. Doch eine aktuelle Studie der Carnegie Mellon University (CMU) zeigt: Zu häufiges Googeln wirkt sich negativ auf die Kreativität aus und reduziert …

Ob Fachkräftemangel, Digitalisierungsdruck oder wachsende Konkurrenz – mittelständische Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Doch während an Vertrieb und Produktion gefeilt wird, wird ein entscheidender Hebel häufig übersehen: die Kommunikation. Wer strategisch kommuniziert, schafft nicht nur Sichtbarkeit und Vertrauen, sondern auch Wachstum, Motivation und langfristige Kundenbindung. Das Whitepaper Kommunikation im Mittelstand als Erfolgsfaktor zeigt auf, wie …