Slider
Neue E-Commerce-Lösung: Sitecore Experience Commerce 9
Sitecore, einer der führenden Anbieter für Experience Management Software, hat die Markteinführung von Sitecore Experience Commerce 9 auf der NRF 2018 Retail’s Big Show bekanntgegeben. Die neueste Version der E-Commerce-Lösung von Sitecore ist die einzige cloudfähige Plattform, die Content und E-Commerce nativ integriert. Marken können so das End-to-End-Einkaufserlebnis vor, während und nach der Transaktion in vollem Umfang personalisieren und …
Infografik: Die kreativen Trends 2018
Im Supermarkt scheint es kaum noch ein Produkt ohne „Einhorn“-Edition zu geben. Diesen subjektiven Eindruck unterstützt der Stockfoto-Anbieter Shutterstock mit seiner Erhebung zu den größten kreativen Trends 2018. Im Vergleich zum Vorjahr wurde 2017 fast dreimal sooft nach dem Begriff „Einhorn“ auf der Plattform gesucht. Andere große Trends sind Themen wie „Minimalismus“ oder Pastellfarben. Die …
Die 6 neuen goldenen Facebook-Regeln
Am vergangenen Freitag sorgte Facebook für Einiges an Aufsehen: Das soziale Netzwerk kündigte an, in Zukunft seinen Nutzern Beiträge von Freunden bevorzugt darzustellen. Und somit Posts von Marken, Unternehmen und Produkte runterzustufen. Nun gilt es also, die eigenen Facebook-Maßnahmen ganz neu zu denken. Wir geben ihnen einige Grundregeln an die Hand, die nun wichtiger denn …
Video-Seminar „Wie innovative Unternehmen mit Content Marketing Produkte verkaufen“
Content Marketing ist in aller Munde. Aber lohnt sich wirklich der Aufwand? Wie packen es Unternehmen in der Praxis an? Und rechnet sich Content Marketing unter dem Strich? Das folgende Video-Seminar von Contentmanager.de Herausgeber Frank Mühlenbeck erklärt in ca. 30 Minuten, wie Unternehmen Content Marketing einsetzen, um ihre Produkte und Leistungen zu verkaufen. Das Video …
B2B-Trends 2018 – WebApps, Landingpages und Leadgenerierung rücken in den Fokus
Nikolaus Niedermeier ist Geschäftsführer der CURRY Software Group, sowie des Digitaldienstleisters CURRY Solutions. Bereits seit 1998 begleitet er Unternehmen bei der Realisierung web-basierter Projekte. Mit seinem Team konzipiert, entwickelt und betreut er Internet- und Intranetportale sowie Web-Apps für große mittelständische Unternehmen und kommunale Auftraggeber. Er ist zertifizierter Usability- und Requirements-Engineer und fungiert zudem als Berater für …
Influencer Marketing – auf die richtige Kennzeichnung kommt es an
Influencer Marketing bietet für Startups eine kostengünstige Möglichkeit, ihre Produkte einem breiten Publikum schnell bekannt zu machen. Doch wie bei allen neuen Werbeformen gilt es die geltenden gesetzlichen Regelungen zu beachten, sonst drohen empfindliche Geldstrafen, wie es der Hamburger Uwe Schüder, bekannt als Flying Uwe in diesem Sommer erfahren musste, als die Hamburger Landesmedienanstalt gegen …
CMCX 2018 – Europas größtes Content-Marketing Event mit Top Speakern
Zwei Tage die volle Content-Marketing-Infusion: Jedes Jahr strömen Marketer zur CMCX in München – mit verschiedensten Zielsetzungen. Denn das Angebot auf Europas größtem Content-Marketing-Event bedient viele Bedürfnisse – und wird im kommenden Jahr am 6. und 7. März gleich um mehrere neue Angebote erweitert. Gleichzeitig besinnt sich die CMCX auf ihre Wurzeln. Sichern Sie sich …
CSS Awards: Das sind besten Webseiten 2017
Es ist Mitte Dezember, Zeit für Bestenlisten. Zum Beispiel zu den schönsten Webseiten des Jahres. Diese wurden nun mit dem CSS Design Award prämiert. Guter Content muss den Leser informieren und ihm einen Mehrwert bieten, klar. Aber in den Weiten des Internet soll er ihm auch ins Auge fallen und einer ansprechenden Hülle präsentiert werden. …
Sales Enablement: Wie Marketing und Vertrieb künftig zusammenwachsen
Marketing und Vertrieb waren bisher zwei Bereiche eines Unternehmens, die zwar für einander, aber in der Praxis häufig nicht miteinander gearbeitet haben: Während die Marketingabteilung versucht Interessenten und Leads zu generieren, ist es Aufgabe des Vertriebs aus diesen Leads Kunden zu gewinnen. Zwei Bereiche also, die zwar aufeinander aufbauen, in den meisten Unternehmen aber eher …
Big Data: DZ Bank nutzt Sinequa-Software für kognitive Suche und Analyse
Die DZ BANK führt die Sinequa-Software für kognitive Suche und Analyse ein. Damit soll die Fähigkeit der Mitarbeiter verbessert werden, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, Ideen auszutauschen, Innovationen zu entwickeln. Zudem soll eine effektive Corporate Governance in den Bereichen Risikomanagement, Reputationsmanagement und transparente Entscheidungsfindung erreicht werden. Dies teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. „Ein …