Posts in category

Slider

Im Slider

e-Spirit konnte mit der FirstSpirit Digital Experience Platform und seinen starken Implementierungspartnern eine Vielzahl neuer Kunden in Europa, Nordamerika und Asien überzeugen. In den vergangenen Monaten haben sich bekannte Marken und Unternehmen aus Retail, Finance, Industrie, Life Sciences, Telco und Fashion für die FirstSpirit DXP entschieden. Allein in Deutschland punktete e-Spirit bei Größen wie ANWR …

Die Deutschen sind leidenschaftliche Zuhörer – wenn es denn in Form eines Podcasts serviert wird. Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hören 22 Prozent der Deutschen Podcasts. Jeder fünfte in Deutschland hört Podcasts. Vor allem die digitalen Radio-Shows sind beliebt – bei den Jüngeren zwischen 14 und 29 Jahren genauso wie bei den 30- bis …

Der Audio-Markt wächst und wächst. 2017 wurden mit digitaler Audio 35 Millionen Euro umgesetzt, eine Steigerung um 40 % gegenüber 2016. Eine aktuelle Erhebung der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) zeigt, das alleine im letzten Quartal die Netto-Reichweite von Audio-Inhalten um 50 % gestiegen ist. Gibt es eine Renaissance des Radios? Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2018 …

Wir präsentieren: Unseren Digital Marketing Eventkalender 2019. Auf einen Blick sehen Sie alle entscheidenen Veranstaltungen der Kommunikations- und Digitalbranche inklusive Preisen. Bei einigen Events erhalten Sie zusätzlich einen Contentmanager.de-Rabatt!   Auf contentmanager.de lesen Sie regelmäßig die neuesten Nachrichten und tief gehende Analysen über die Themen Content Marketing, Marketing, PR und E-Commerce. Aber was nützt alles …

Zeitungen und Verlage befinden sich schon seit langem im Umbruch – und auch Corporate Publishing sieht sich immer stärker mit dem Paradigmenwechsel konfrontiert: Digitale Informationsangebote verdrängen mehr und mehr die Printversionen der Anbieter. Corporate Publisher müssen ihre Strategien anpassen, um nicht von den Trends der digitalen Revolution abgehängt zu werden. Digitalisiertes Publishing – eine absehbare …

Instagram Insights für Reels und Live-Videos Icon Instagram

Seit 2016 werden Instagram-Beiträge nicht mehr chronologisch, sondern wie bei Mutterschiff Facebook einem Algorithmus folgend angezeigt. Dieser bestimmt die Reihenfolge, in der Bilder und Videos im Feed landen. Wie genau jener Algorithmus funktioniert, war bislang eine Art »Mystery Science«. Instagram-Produktleiter Julien Gutman hat nun im Rahmen einer Presseveranstaltung mit Medienvertretern, unter anderem von Techcrunch, die drei …

LinkedIn bringt neue Karussell-Anzeigen für Sponsored-Content-Formate heraus, die bis zu zehn benutzerdefinierte »swipable cards« enthalten können. Laut Unternehmen werden es die neuen Anzeigen-Formate Werbetreibenden ermöglichen, ihren LinkedIn-Kampagnen eine neue Struktur zu verpassen. User sollen die horizontal angeordnete Visuals in ihrem LinkedIn-Feed durchblättern können. Die Karussell-Anzeigen kommen mit den Standardmetriken zur Messung der Kampagnen-Performance einschließlich der …

Die DMEXCO präsentiert seinen runderneuerten Markenauftritt im Fokus: Statt im Vorfeld nur den Messeplan, das Programm und die Aussteller vorzustellen gibt es nun ganzjähriges Content-Marketing für das Event. In den zurückliegenden Monaten hat sich bei der DMEXCO einiges getan: personell, strategisch, optisch und auch inhaltlich. Gerade mal drei Monaten brauchten die DMEXCO-Manager der Kölnmesse und …

Das Thema Effizienzsteigerung im Marketing ist so aktuell wie nie. Marketing- und Vertriebsabteilungen rüsten weiter technologisch auf und auch B2B-Unternehmen treiben ihre Online-Bemühungen voran. Dass an „mobile first“ kein Weg mehr vorbei führt, ist dabei längst klar. Allerdings werden die bisher dominierenden Ansätze „Responsive Webdesign“ sowie „Native Apps“ an Bedeutung verlieren. Der Grund: Progressive-Web-Apps (PWA). …

Der Europäische Gerichtshof hat einen nun seit 2011 andauernden Disput zu Gunsten deutscher Datenschützer entschieden. Zwar bezieht sich das Urteil auf eine Richtlinie, die ihre Gültigkeit verloren hat, der Entscheid könnte jedoch die Weichen für die Zukunft stellen. Unternehmen, die eine eigene Facebook-Seite betreiben, können die Verantwortung für die Datenverarbeitung nicht ausschließlich auf das Online-Netzwerk …