Posts in category

Content Marketing

Strategie und Praxis im Content Marketing

Das Interesse der Verbraucher an „reiner“ Werbung ist seit Jahren rückläufig. Vor allem wenn diese als wenig nützlich, langweilig, störend oder aufgezwungen erscheint. Weit verbreitete „Gegenmaßnahmen“ sind dann wegblättern, wegzappen, wegklicken und wegblocken. Unternehmen versuchen daher zunehmend, ihre werbenden Inhalte auch auf neuen und subtileren Wegen an ihre Zielgruppe zu bringen als über Anzeigen, Spots …

• Herausforderung Content-Marketing-Redaktion

Nuschelnde Busfahrer, nörgelnde Zugführer und unpünktliche Bahnen – wie hat die BVG es geschafft, diese schnöde Realität in einen augenzwinkernden medialen Dauerbrenner zu verwandeln? Nach dem holprigen Start ihrer Kampagne #weilwirdichlieben machten sie aus der Not eine Tugend, richteten ihre gesamte Markenkommunikation auf Selbstironie aus und feiern seitdem regelmäßig virale Hits samt Sympathiebekundungen. Das Geheimrezept …

Sprinter

Der einfache Zugang zu Informationen, Bewertungen und Meinungen im Internet hat die Art wie Kaufentscheidungen heute getroffen werden von Grund auf verändert. In vielen Fällen sind Kunden keine passive Masse mehr, sondern eine gut Informierte Gruppe, die keine Mühen scheut nach dem passenden Anbieter zu recherchieren. Wer die relevanten Informationen zur richtigen Zeit am richtigen …

Der Begriff „Storytelling“ ist im Marketing wahrlich nichts Neues. Storytelling ist besonders für Branding-Experten in B2C-Märkten schon lange ein wichtiges Werkzeug. Im Kontext von Content Marketing, gerade auch für B2B-Marken, bekommt die Disziplin nun jedoch eine leicht veränderte Rolle zugeschrieben. Content Marketing zielt darauf ab, den Mehrwert des Lesers in den Fokus zu rücken. Statt …

Die stationäre Verkaufsfläche wächst mittels Augmented Reality ins Unendliche.

30 Prozent der Handelsunternehmen planen in diesem Jahr, Augmented-Reality-Anwendungen in ihren Läden zu implementieren, so eine Studie von JDA und PwC. Augmented Reality (AR) reichert die reale Welt mit digitalen Zusatzinformationen wie Bildern, Texten, Videos oder Grafiken an. Eine AR-App und ein Smartphone-Display ermöglichen dieses neue Nutzererlebnis. Welche drei Szenarien AR dem Handel bietet, erklärt …

Corporate Publishing übernimmt eine zunehmend wichtige Rolle in der übergreifenden Kommunikationsstrategie. Attraktive Inhalte sehen 90 Prozent der Unternehmen als den Schlüssel zum Erfolg an, sagt das Forum für Corporate Publishing (FCP). Dem Kunden soll ein Mehrwert durch qualitative Inhalte geschaffen werden. Hierbei stellt die inhaltliche und technologische Komplexität neue Herausforderungen für Unternehmen. 5 Best-Practice-Beispiele zeigen …

Podcast Ads

Podcasting, also das Abonnieren von Audio- oder Video-Dateien übers Internet, gehört zum so genannten „Web 2.0“ und ist damit in aller Munde. Wenn Sie sich fragen, ob Sie die Chancen dieses neuen Mediums für Ihr Unternehmen nutzen sollten, fragen Sie sich zunächst, ob sich das auch lohnt. Im Folgenden ein paar Denkanstöße, die Ihnen helfen, …

Schriftart

Wer kennt beim Schreibprozess folgende Situation nicht: Ein Schreibauftrag wird erteilt. Der Autor recherchiert, führt Interviews, sichtet Material. Alle nötigen Informationen liegen vor. Fehlt nur noch die texterische Umsetzung. Wie soll der Autor jedoch beginnen? Wie sieht der ideale Schreibprozess aus? Gibt es diesen überhaupt? Der Schreibprozess als Modell Zunächst ist zu klären, was unter …