Content Marketing

4 Tipps wie Sie Storytelling erfolgreich im Content Marketing umsetzen
Der Begriff „Storytelling“ ist im Marketing wahrlich nichts Neues. Storytelling ist besonders für Branding-Experten in B2C-Märkten schon lange ein wichtiges Werkzeug. Im Kontext von Content Marketing, gerade auch für B2B-Marken, bekommt die Disziplin nun jedoch eine leicht veränderte Rolle zugeschrieben. Content Marketing zielt darauf ab, den Mehrwert des Lesers in den Fokus zu rücken. Statt …

Storytelling im E-Commerce
So wecken Online-Shops Begehren durch Geschichten Kunden wollen nicht mehr einfach nur hören, welches Produkt das Beste ist. Vom Stöbern im Shop bis in den Warenkorb – Onlineshopping muss zum echten Erlebnis werden, vor allem bei den jüngeren Käufern. In einem Experiment wurde die Wirkung von Geschichten auf den E-Commerce-Umsatz imposant bewiesen: Auf dem Flohmarkt …

Digitalisierung der Customer Journey am POS: drei Szenarien
30 Prozent der Handelsunternehmen planen in diesem Jahr, Augmented-Reality-Anwendungen in ihren Läden zu implementieren, so eine Studie von JDA und PwC. Augmented Reality (AR) reichert die reale Welt mit digitalen Zusatzinformationen wie Bildern, Texten, Videos oder Grafiken an. Eine AR-App und ein Smartphone-Display ermöglichen dieses neue Nutzererlebnis. Welche drei Szenarien AR dem Handel bietet, erklärt …

Gamification für Verlage und Corporate Publisher – eine Bestandsaufnahme
Das Marktforschungsunternehmen Gartner prophezeit, dass in den nächsten Jahren immer mehr Gamification-Elemente Einzug in den Umgang mit Produkten und Dienstleistungen halten wird. Klassische Beispiele in diesem Kontext, wie zum Beispiel spielerische Anreize im Gesundheitswesen, kennt die breite Öffentlichkeit mittlerweile. Doch wie steht es um Gamification als Loyalitätstreiber in der Interaktion mit Inhalten? Immer mehr Inhalte …

Corporate Publishing richtig umsetzen – Diese 5 Unternehmen machen es vor
Corporate Publishing übernimmt eine zunehmend wichtige Rolle in der übergreifenden Kommunikationsstrategie. Attraktive Inhalte sehen 90 Prozent der Unternehmen als den Schlüssel zum Erfolg an, sagt das Forum für Corporate Publishing (FCP). Dem Kunden soll ein Mehrwert durch qualitative Inhalte geschaffen werden. Hierbei stellt die inhaltliche und technologische Komplexität neue Herausforderungen für Unternehmen. 5 Best-Practice-Beispiele zeigen …

Schreibprozess: Am Anfang war der Schreibauftrag
Wer kennt beim Schreibprozess folgende Situation nicht: Ein Schreibauftrag wird erteilt. Der Autor recherchiert, führt Interviews, sichtet Material. Alle nötigen Informationen liegen vor. Fehlt nur noch die texterische Umsetzung. Wie soll der Autor jedoch beginnen? Wie sieht der ideale Schreibprozess aus? Gibt es diesen überhaupt? Der Schreibprozess als Modell Zunächst ist zu klären, was unter …