Studien und Prognosen
Datensouveränität von zentraler Bedeutung für Digitale Wirtschaft
Die Bedeutung von souveränem Umgang mit Daten wird in naher Zukunft deutlich zunehmen. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor, an der sich 160 Mitgliedsunternehmen beteiligt haben. Demnach geben 95 Prozent der Befragten an, dass das Thema Datensouveränität in den nächsten fünf Jahren an Bedeutung zunehmen wird und erwarten eine …

Digitalisierung der Customer Journey am POS: drei Szenarien
30 Prozent der Handelsunternehmen planen in diesem Jahr, Augmented-Reality-Anwendungen in ihren Läden zu implementieren, so eine Studie von JDA und PwC. Augmented Reality (AR) reichert die reale Welt mit digitalen Zusatzinformationen wie Bildern, Texten, Videos oder Grafiken an. Eine AR-App und ein Smartphone-Display ermöglichen dieses neue Nutzererlebnis. Welche drei Szenarien AR dem Handel bietet, erklärt …

Einzelhändler setzen beim Kundenerlebnis auf Personalisierung und Mobile
Das Kundenerlebnis steht für 89 Prozent der weltweiten Einzelhändler ganz oben auf der Prioritätenliste. Zur Umsetzung dieses großen Ziels konzentriert sich ein gutes Drittel (33 Prozent) auf Targeting und Personalisierung als strategischen Schwerpunkt. Mehr als die Hälfte (57 Prozent) plant 2017 verstärkte Investitionen in personalisierte Erlebnisse. Und das vor allem mobil: Knapp 62 Prozent der …

Warum das Potenzial von Augmented Reality größer ist als Sie denken
Nie zuvor konnten Unternehmen in so kurzer Zeit Milliarden-Dollar Schätzwerte für das eigene Business aufstellen. Augmented Reality stellt jegliche Branchen auf den Kopf. Welche Richtung die Technologie nehmen wird, erklärt unser Experte. Augmented Reality (AR) überträgt digitale Informationen über die physische Welt mit einem Smartphone oder einem Headset. In seiner einfachsten Form ist AR ein …

Customer Experience: die Top-Trends 2017
Customer Experience (CX) ist zu einem der entscheidenden Differenzierungsmerkmale aller Top-Unternehmen geworden. Mit Hochdruck möchte jeder Anbieter seine CX-Projekte vorantreiben. Doch wie sollen Zeit- und Personalressourcen investiert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen? Wie sieht die Zukunft der Customer Experience aus? Hier eine Prognose zu den Toptrends 2017 von Luke Williams, Head of CX bei …

Chatbots – neuer Trend oder überbewerteter Hype?
Was haben Siri, Otto the Bot oder Poncho the Weather Cat gemeinsam? Sie sind Chatbots – die neuen digitalen Helfer in Messenger-Form. Messenger generell sind nichts Neues im Marketing. Der tägliche Austausch über Messenger-Dienste, wie sie von Facebook, Threema oder Wire angeboten werden, boomt. Von Verbrauchern und Anbietern werden diese schon seit längerem für zum …
Mobile Commerce wächst weiter – aber Desktop bringt den Umsatz
Mobile befindet sich im deutschen E-Commerce weiter auf dem Vormarsch: Der über Smartphones generierte Umsatz hat sich im vergangenen Jahr nahezu verdoppelt (90 Prozent). Als Wachstumstreiber des Handels liegen Smartphones damit deutlich vor Desktop-PCs (+12 Prozent) und Tablets (+11 Prozent). Kanalübergreifend konnte der deutsche E-Commerce seinen Jahresumsatz um 15 Prozent steigern. %CAD2% Trotz der enormen …

Die ECM-Trends 2017
Im Jahr 2016 waren Unternehmen auch im Dokumentenmanagement hauptsächlich mit den Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung beschäftigt. Doch wohin entwickelt sich der ECM-Markt in 2017? Welchen Herausforderungen begegnen Unternehmen heute? Und welche Lösungen zeichnen sich bereits am Horizont ab? Matthias Kunisch, Geschäftsführer der forcont business technology gmbh– ein Softwarehaus, das sich auf Enterprise Content Management spezialisiert …

B2B Content Marketing: 7 Strategien um 2017 mehr Leads zu generieren
Im B2B-Bereich bleibt die Lead-Generierung auch in 2017 eines der zentralen Ziele im Marketing. Das Hauptinstrument zur Zielerreichung ist dabei vermehrt die Nutzung von Content oder Inbound Marketing. Während in den USA B2B Content Marketing bereits von 86% aller Unternehmen genutzt wird, hängt Deutschland in diesem Punkt noch hinterher. In 2017 wird sich das weiter …