Studien und Prognosen

Studie: Kommt die deutsche Wirtschaft bei digitalen Ideen aus den Startlöchern?
Egal ob Konferenz, Tageszeitung oder Wahlplakat – das Thema Digitalisierung ist ein Megatrend, der uns in den nächsten Jahren massiv begleiten wird. Und so viele Umwälzungen und Herausforderungen sie für Unternehmen auch mit sich bringen mag – sie birgt auch ungeheure Potenziale. Und das ist mittlerweile zum Glück auch im überwiegenden Teil der Unternehmen angekommen. …

Studie: E-Mail-Marketing versinkt im Mittelmaß
Dem deutschen E-Mail-Marketing scheint es laut einer Studie von absolit an Innovation und Kreativität zu mangeln. Über ein Viertel der Firmen vernachlässigen sogar die Grundlagen und verzichten komplett auf Newsletter als Marketinginstrument. Zu diesem Ergebnis kommt die neue absolit-Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks“. Händler aus dem Bereich Kinderbedarf und Kosmetik erreichen in allen Kategorien Top-Platzierungen. Vor allem …

Was die Verbraucher von Content Marketing halten
Das Interesse der Verbraucher an „reiner“ Werbung ist seit Jahren rückläufig. Vor allem wenn diese als wenig nützlich, langweilig, störend oder aufgezwungen erscheint. Weit verbreitete „Gegenmaßnahmen“ sind dann wegblättern, wegzappen, wegklicken und wegblocken. Unternehmen versuchen daher zunehmend, ihre werbenden Inhalte auch auf neuen und subtileren Wegen an ihre Zielgruppe zu bringen als über Anzeigen, Spots …

User vertrauen Amazon am meisten
Der Online-Versandhändler Amazon erfreut sich derartiger Beliebtheit bei Internetnutzern, dass mittlerweile rund 57 Prozent aller in den USA getätigten Online-Ausgaben an das US-amerikanische Unternehmen fließen. Das hat eine aktuelle Untersuchung der E-Commerce-Experten von Salmon ergeben. Einzigartige Vielfalt „Diese Ergebnisse lassen die harte Realität von Händlern sichtbar werden, die sich gegen die Bedrohung von Amazon rüsten …

Klassische Versicherer streichen Stellen – InsurTechs stellen ein
Allianz, Gothaer und Ergo streichen bis zu 1.800 Stellen – Ottonova nimmt als erste digitale private Krankenkasse das Geschäft auf und das Vorzeige- Fintech N26 steigt ins Versicherungsgeschäft ein. Auf der einen Seite überschlagen sich die Negativschlagzeilen zur traditionellen Versicherungsindustrie, auf der anderen Seite scheinen junge Tech-Startups die Branche umzukrempeln und sich auf unaufhaltbarem Erfolgszug …

Online-Shopping: Jeder Zweite wünscht Gratis-Versand
Eine kostenlose und gleichzeitig schnelle Lieferung ist für immer mehr Konsumenten beim Online-Shopping kaufentscheidend. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Marktreport der britischen Unternehmensberatung KPS. Für die Erhebung der Daten wurden über 1.400 europäische Konsumenten befragt, die regelmäßig im Internet einkaufen. Für rund 57 Prozent ist der kostenlose Versand extrem wichtig. Unter diesem Aspekt fällt …

Datensouveränität von zentraler Bedeutung für Digitale Wirtschaft
Die Bedeutung von souveränem Umgang mit Daten wird in naher Zukunft deutlich zunehmen. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor, an der sich 160 Mitgliedsunternehmen beteiligt haben. Demnach geben 95 Prozent der Befragten an, dass das Thema Datensouveränität in den nächsten fünf Jahren an Bedeutung zunehmen wird und erwarten eine …

Digitalisierung der Customer Journey am POS: drei Szenarien
30 Prozent der Handelsunternehmen planen in diesem Jahr, Augmented-Reality-Anwendungen in ihren Läden zu implementieren, so eine Studie von JDA und PwC. Augmented Reality (AR) reichert die reale Welt mit digitalen Zusatzinformationen wie Bildern, Texten, Videos oder Grafiken an. Eine AR-App und ein Smartphone-Display ermöglichen dieses neue Nutzererlebnis. Welche drei Szenarien AR dem Handel bietet, erklärt …