Studien und Prognosen

Digitalisierung 2017: 6 Trends, die 6 Branchen aufrütteln werden
Lebensmitteleinzelhandel: Smarte Tools bieten relevantere und verknüpfte Angebote Der Kunde soll in Zukunft Angebote mit höchster Relevanz erhalten und wird dadurch weniger Zeit auf eine der regelmäßigsten aller Alltagstätigkeiten verwenden. Der digitale Wandel im Lebensmitteleinzelhandel wird an Geschwindigkeit zunehmen, sowohl für Online-, aber auch für Offline-Einkäufe. Personalisierte Preise, flexiblere Liefer- und Abholkonzepte oder virtuelles Einkaufen …

Onlineshopping: Konsumenten vermissen persönliche Beratung
Ein Viertel (24%) der deutschen Internetnutzer shoppt mindestens einmal die Woche im Internet. Sie schätzen vor allem den Komfort, wie die großangelegte Grundlagenstudie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in Deutschland, Großbritannien und Frankreich zum Thema Omnichannel herausfand. Die größte Barriere bildet die fehlende persönliche Beratung. Acht von zehn deutschen Online-Usern (80%) befüllen ihren Einkaufswagen aus …

99 % der deutschen Internetnutzer kaufen auch online ein
Ob Elektronik, Kleidung, Schmuck oder die Reisebuchung: 99 Prozent aller deutschen Internetnutzer kaufen auch online ein. Mehr als zwei Drittel (70%) sogar mindestens einmal im Monat. Das ergab eine großangelegte Grundlagenstudie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in Deutschland, Großbritannien und Frankreich zum Thema Omnichannel. In den Nachbarländern sieht es ähnlich aus. Auch bei den Briten …

Deutschlandweit beschäftigen sich mehr als 85 Prozent der Unternehmen mit Cloud
Mehr als 85 Prozent der deutschen Unternehmen beschäftigen sich aktiv mit der Cloud – gut ein Viertel haben sie sogar fest in ihre IT-Strategie verankert. Dies zeigt die jüngste Studie „OpenStack als Basis für offene Cloud-Architekturen“, die die Marktforscher von Crisp Research im Auftrag von IBM erstellt haben. Die Umfrage bei 380 Unternehmen macht auch …

Checkliste: Bessere Kundendaten im E-Mail-Marketing und Leadmanagement
Viele Unternehmen haben es bereits erkannt: durch professionelles Leadmanagement gestützt von modernem E-Mail-Marketing lassen sich neue Kontakte (Leads) nicht nur generieren, sondern mithilfe von passendem Content auch bis zur Vertriebsreife und letztendlich bis zu Kunden entwickeln. Um Kunden und Interessenten im richtigen Moment mit der geeigneten Botschaft zu erreichen, benötigen Unternehmen möglichst einen 360-Grad-Blick auf …

Digitalagenturen im Wandel
Zusammenschlüsse und Aufkäufe prägen derzeit die Agenturbranche – gerade Digitalagenturen stehen ganz oben auf der Einkaufsliste. Was macht sie so attraktiv und wie sollten sich Digitalagenturen positionieren, um ihre Zukunft zu sichern und am Wachstum teilzuhaben? Nutzerzentriertes Denken, lange eine Prämisse der Digitalbranche, hat sich zu einem allgemein gültigen Paradigma für die Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten …

Nur fünf Sekunden um Relevanz von Mailings einzuschätzen
Drei Viertel der Befragten in Deutschland entscheiden innerhalb von nur fünf Sekunden, ob ein Schreiben, als E-Mail oder Brief, für sie relevant ist, gelöscht oder verworfen werden kann. Das bedeutet für die werbetreibende Wirtschaft: das Potenzial der Daten besser ausschöpfen. Denn zurzeit verwenden nur 14 Prozent der befragten Unternehme die Daten ihrer Kunden für eine …

Begeisterung ist das A und O – Kunden von heute wollen was erleben
Durch die Digitalisierung und die explosionsartig steigende Anzahl an Touch Points hat sich das Marketing spürbar verändert und weiterentwickelt. Während im Marketing früher Produktbotschaften – ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse des einzelnen Konsumenten – gießkannenartig verbreitet wurden, zählt im Marketing von heute vor allem eines: den Kunden zu begeistern und ihm ein persönliches, auf …

So digital ist der Mittelstand
Mittelständische Unternehmen treten schon heute mit ihren Kunden eher über digitale Kanäle in Kontakt. Sechs der Top-10-Kanäle zur Kundenansprache sind online. Ganz vorn liegt die Unternehmenswebsite. Für 85 Prozent ist sie der wichtigste Weg für die Kundenansprache und den Unternehmenserfolg. Danach folgen die Präsenz in Suchmaschinen wie Google (60 Prozent) sowie eigene Profile in Social …

Customer Experience: Nur der nächste Hype?
Keine Frage: Wir Leben im Zeitalter der Digitalisierung. Unsere Gesellschaft wird Tag für Tag digitaler, mit tiefgreifenden Folgen – nicht nur für unser soziales Leben, sondern auch für die Art und Weise wie wir Geschäfte machen. Wenn es ums Marketing geht, so scheint die Customer Experience (CX) die heilige Gral zu sein, auf die sich …