Posts in category

Studien und Prognosen


Welche Rolle Agilität in Ihrer Organisationsstruktur spielt – eine Checkliste für die digitale Transformation.

Welche Rolle Agilität in Ihrer Organisationsstruktur spielt – eine Checkliste für die digitale Transformation.  Die digitale Transformation bringt Unternehmen eine Vielfalt an neuen Möglichkeiten. Doch um diese überhaupt nutzen zu können und daraus Wettbewerbsvorteile zu generieren, braucht es eine neue und agile Unternehmensorganisation – inklusive neuer Denkmuster, Strategien und Handlungsweisen. Doch wie agil und damit …

Mobile befindet sich im deutschen E-Commerce weiter auf dem Vormarsch: Der über Smartphones generierte Umsatz hat sich im vergangenen Jahr nahezu verdoppelt (90 Prozent). Als Wachstumstreiber des Handels liegen Smartphones damit deutlich vor Desktop-PCs (+12 Prozent) und Tablets (+11 Prozent). Kanalübergreifend konnte der deutsche E-Commerce seinen Jahresumsatz um 15 Prozent steigern. %CAD2% Trotz der enormen …

Predictive Analytics

Im Jahr 2016 waren Unternehmen auch im Dokumentenmanagement hauptsächlich mit den Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung beschäftigt. Doch wohin entwickelt sich der ECM-Markt in 2017? Welchen Herausforderungen begegnen Unternehmen heute? Und welche Lösungen zeichnen sich bereits am Horizont ab? Matthias Kunisch, Geschäftsführer der forcont business technology gmbh– ein Softwarehaus, das sich auf Enterprise Content Management spezialisiert …

Im B2B-Bereich bleibt die Lead-Generierung auch in 2017 eines der zentralen Ziele im Marketing. Das Hauptinstrument zur Zielerreichung ist dabei vermehrt die Nutzung von Content oder Inbound Marketing. Während in den USA B2B Content Marketing bereits von 86% aller Unternehmen genutzt wird, hängt Deutschland in diesem Punkt noch hinterher. In 2017 wird sich das weiter …

Twitter Bots

Das Web Excellence Forum (WebXF) e.V., eine Unternehmensinitiative zur Bewertung digitaler Kommunikation, weist, passend zur US Wahl, auf die Fragwürdigkeit digitaler Daten hin und rät Unternehmen, Social Media-Daten immer mit Ergebnisse aus anderen Medienkanälen zu vergleichen, um sich vor Täuschungen zu schützen. WebXF-Unternehmen vergleichen kontinuierlich die Leistung von Content Marketing-Kampagnen nach einem Standardverfahren. Im Rahmen …

Lebensmitteleinzelhandel: Smarte Tools bieten relevantere und verknüpfte Angebote Der Kunde soll in Zukunft Angebote mit höchster Relevanz erhalten und wird dadurch weniger Zeit auf eine der regelmäßigsten aller Alltagstätigkeiten verwenden. Der digitale Wandel im Lebensmitteleinzelhandel wird an Geschwindigkeit zunehmen, sowohl für Online-, aber auch für Offline-Einkäufe. Personalisierte Preise, flexiblere Liefer- und Abholkonzepte oder virtuelles Einkaufen …

Konsumenten vermissen persönliche Beratung

Ein Viertel (24%) der deutschen Internetnutzer shoppt mindestens einmal die Woche im Internet. Sie schätzen vor allem den Komfort, wie die großangelegte Grundlagenstudie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in Deutschland, Großbritannien und Frankreich zum Thema Omnichannel herausfand. Die größte Barriere bildet die fehlende persönliche Beratung. Acht von zehn deutschen Online-Usern (80%) befüllen ihren Einkaufswagen aus …

Viele Unternehmen haben es bereits erkannt: durch professionelles Leadmanagement gestützt von modernem E-Mail-Marketing lassen sich neue Kontakte (Leads) nicht nur generieren, sondern mithilfe von passendem Content auch bis zur Vertriebsreife und letztendlich bis zu Kunden entwickeln. Um Kunden und Interessenten im richtigen Moment mit der geeigneten Botschaft zu erreichen, benötigen Unternehmen möglichst einen 360-Grad-Blick auf …

Zusammenschlüsse und Aufkäufe prägen derzeit die Agenturbranche – gerade Digitalagenturen stehen ganz oben auf der Einkaufsliste. Was macht sie so attraktiv und wie sollten sich Digitalagenturen positionieren, um ihre Zukunft zu sichern und am Wachstum teilzuhaben? Nutzerzentriertes Denken, lange eine Prämisse der Digitalbranche, hat sich zu einem allgemein gültigen Paradigma für die Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten …

Studie Customer Experience

  Durch die Digitalisierung und die explosionsartig steigende Anzahl an Touch Points hat sich das Marketing spürbar verändert und weiterentwickelt. Während im Marketing früher Produktbotschaften – ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse des einzelnen Konsumenten – gießkannenartig verbreitet wurden, zählt im Marketing von heute vor allem eines: den Kunden zu begeistern und ihm ein persönliches, auf …