OKR

Viele Unternehmen setzen sich und ihren Mitarbeitern zu Jahresbeginn Ziele und Zielvereinbarungen. Ein inzwischen äußerst beliebte Methode schauen sich viele bei Google ab: Die „Objectives and Key Results“, oder kurz OKR. Wir stellen vor, wie diese Methode funktioniert. Zielvereinbarungen sind eine gute Methode, um zu ermitteln, wo Mitarbeiter sich im Unternehmen sehen, was sie als …

Question Hub

Auf Googles Question Hub kann relevanter Content auf Basis von User-Fragen geplant und erstellt werden. Das Tool ist nun auch in den USA verfügbar. Nach Indien, Nigeria und Indonesien hat Google seinen Question Hub auch für die USA gestartet. Der Question Hub filtert unbeantwortete User-Fragen aus der Suchmaschine und unterstützt so bei der Themenfindung. Vor …

Der Dezember ist die Zeit der Jahresrückblicke. Da zieht auch Google mit und veröffentlicht die meistgesuchten Begriffe des vergangenen Jahres. Die Google-Suche und die Top-Trends sind immer ein guter Spiegel der aktuellen Weltlage und interessanter Indikator, was die Menschen bewegt. Auch das turbulente Jahr 2020 macht da keine Ausnahme. Anhand der meistgenutzten Suchbegriffe lassen sich …

Google Analytics

Google hat eine neue Version von »Google Analytics« vorgestellt. Bei dem Update steht das »Machine Learning« (maschinelle Lernen) im Fokus. So soll die Überwachung und Verfolgung wichtiger Datentrends gewährleistet werden und parallel Vermarkter und Geschäftsinhaber auf neue Möglichkeiten aufmerksam machen. Google arbeitet ständig an der Verbesserung der Datenverfolgung  in Analytics. Bereits seit 2017 werden Suchoptionen …

YouTube Shopping

Wenn’s nach Google geht, sind bald sämtliche Produkte, die in YouTube-Videos beworben werden, auch direkt über die Plattform käuflich erhältlich.  Wird YouTube jetzt zur Shopping-Plattform ausgebaut und so zum ernsthaften Amazon-Konkurrenten? Mit mehr als zwei Milliarden aktiven Usern monatlich ist das Szenario gar nicht mal so abwegig. Google bestätigte bereits ein entsprechendes Experiment, bei dem …

Google Meet

Seit Anfang Mai sind Videokonferenzen via Google Meet ohne zeitliche Begrenzung kostenlos. Ab Oktober führt Google nun eine 60-Minuten-Obergrenze für die Gratis-Meetings ein. Ursprünglich waren Videokonferenzen per Google Meet nur den zahlenden G-Suite-Abonnenten vorbehalten. Seit Mai können alle Google-Nutzer die Live-Meeting-Schalte kostenlos nutzen.    Mit dieser Aktionen wollte Google Unternehmen unterstützen, die durch der Corona-Pandemie auf …

Um die eigene Website für Suchmaschinen optimieren zu können, ist es wichtig, erst einmal grundsätzlich zu verstehen, wie Suchmaschinen überhaupt arbeiten. In diesem Video erklärt Felix Beilharz, wie Google mit Ihrer Website umgeht, wie es überhaupt zu Rankings kommt und auch schon einige Fehler, die man unbedingt vermeiden sollte. Das Video ist ein kleiner Teil …

Google hat als neues Feature die Search Console Insights vorgestellt. Seitenbetreiber sollen so ein besserer Verständnis darüber bekommen, wie ihre Inhalte entdeckt werden und wie sie performen. Die Beta Phase ist gerade gestartet. Auf dem eigenen Blog erklärt Google die neuen Features. So sollen Publisher eine Reihe von Erkenntnissen in den neuen Search Console Insights …

Third-Party-Cookies

Google macht Ernst mit der Abschaffung der Third-Party-Cookies und stellt konkrete Transparenz-Maßnahmen vor. Nach Mozilla und Apple will jetzt auch Google künftig auf Third-Party-Cookies verzichten – eine Entwicklung, die schon länger im Raum stand. Das Unternehmen hat nun die ersten Tests von Trust-Tokens in Kooperation mit den Developern angekündigt. Google will so einerseits den Bedürfnissen …

Google stellt mit „Swirl“ ein neues Werbeformat vor, mit dem Display- und Videoanzeigen im 3D Format ausgespielt werden können. Mit Google Swirl können Kunden interaktiv mit einer Anzeigen interagieren. Um die Aufmerksamkeit der Internetnutzer zu gewinnen, müssen Unternehmen und Marketingverantwortliche immer kreativer werden. Neben den klassischen Werbebannern und Produktfotos geht der Trend gerade im E-Commerce …