Search
IT-Infrastruktur: Der perfekte Draht zum Kunden
Wenn der Kunde sich vom passiven Konsumenten zum aktiv bestimmenden Einflussnehmer wandelt, dann kommt es mehr denn je darauf an, ihn und seine Vorlieben zu kennen. Um den Kunden und seine Persönlichkeit genau zu verstehen, gilt es, so viele Informationen wie möglich zu sammeln. Diese riesige Datenmenge wird über das Internet verschickt und in einer …

Strategische Planung im Content Marketing 5: Controlling und Reporting
Wie bei allen Marketingmaßnahmen gilt es auch für professionelles Content Marketing Aufwand und Ertrag zu erfassen und den ROI der einzelnen Maßnahmen zu prüfen. Der Ressourceneinsatz muss geplant und überprüft und den Ergebnissen entsprechend angepasst werden. Der fünfte und letzte Teil unserer Content Marketing Serie befasst sich mit Controlling und Reporting im Rahmen des Content Marketings.

So wird E-Commerce zur großen Chance für den Direktvertrieb
Endverbraucher erwarten heutzutage, dass neben der reinen Onlinepräsenz auch das komplette Produkt-Portfolio eines Markenartikel-Herstellers im Internet verfügbar ist. Andererseits wollen auch die Handelspartner im Internet nicht von ihrem Lieferanten abgehängt werden, wenn dieser einen eigenen Shop in seine Webseite integriert. %CAD2% Für jeden Hersteller, egal ob aus Branchen wie Haushaltswaren, medizinische Geräte, Werkzeug, Gastronomie oder …

Blickle setzt auf Sitecore Experience Platform für B2B User Experience in 34 Sprachen
Die mittelständische Unternehmensgruppe Blickle Räder und Rollen GmbH bietet Kunden in seiner rundum überarbeiteten, responsiven Website leichten und informativen Zugriff auf über 30.000 Produkte. Die Digitalagentur UDG United Digital Group hat das Typo3 Content Management System (CMS) durch die Experience Platform von Sitecore abgelöst und mit ihrem Know-how die Basis für Blickles Erfolg im Web …
Interview: Zusammenspiel von CMS und E-Commerce-Systemen
Es ist längst Standard: Online-Händler bieten Ihren Besuchern deutlich mehr, als nur eine Shopping-Plattform. Die Kunden wollen unterhalten und informiert werden. Außerdem ist die Schaffung von relevantem Content ja längst eine eigene Marketingdisziplin. Technisch kann dies bedeuten, dass es nicht mehr das eine System ist, das allen Anforderungen an eine zeitgemäße E-Commerce-Plattform erfüllt, sondern ein …
Wann lohnt sich eine B2B E-Commerce Plattform
Ein Argument, das sowohl für als auch gegen die Einführung von E-Commerce-Systemen im B2B ins Feld geführt wird, sind die Kosten. Den erwarteten Umsatzzuwächsen bei niedrigeren Vertriebskosten stehen nun mal die Investitions- und Betriebskosten gegenüber. Keiner dieser Faktoren ist ad-hoc realistisch schätzbar, da die Kostenstrukturen äußerst komplex sein können. Das gute alte Bauchgefühl ist daher …
Internationalisierung im E-Commerce
Das Wesen des E-Commerce wird entscheidend durch ständige Erreichbarkeit und Unabhängigkeit vom Standort geprägt: zwei Eigenschaften, die sonst nur dem theoretischen Modell des „vollkommenen Marktes“ zugeschrieben werden. Diese beiden Eigenschaften sorgen dafür, dass der Kundenkreis, unabhängig von den angebotenen Waren oder Dienstleistungen, nicht lokal begrenzt, sondern prinzipiell weltumspannend ist. Mit dem Betrieb eines Onlineshops wächst …
Docmorris relauncht mit Hybris Commerce Suite
Zum 15-jährigen Jubiläum präsentiert sich der neue Online-Shop von DocMorris mit frischer mobil-optimierter Optik. „Wir haben die Website technisch und optisch komplett auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt“, erklärt DocMorris-CEO Olaf Heinrich. Durch die Verknüpfung des Shopsystems Hybris Commerce Suite 5 von SAP mit der neuesten Ausbaustufe der Suchtechnologie FACT-Finder hat Publicis Pixelpark eine technologische …
Neuer Euronics Online-Marktplatz nutzt Payment-Lösung von Heidelpay
Euronics (www.euronics.de) lässt das E-Payment für seinen neuen Online-Marktplatz von der Heidelberger Payment GmbH, kurz: Heidelpay (www.heidelpay.de), abwickeln. Auf dem Marktplatz bieten zunächst 250 lokale Händler der Verbundgruppe Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Computer und Haushaltsgeräte an. Kunden können Artikel online bei verschiedenen Händlern bestellen und durchlaufen dank der Payment-Lösung von Heidelpay auch bei gemischten …