b2b
VR-Brillen und ihr Potenzial – Whitepaper mit Modell-Liste
Virtual Reality (VR) hat durch den Hype um das Metaverse zuletzt noch einmal Schub erhalten. Doch wer sich mit VR beschäftigt und speziell nach VR-Brillen sucht, wird schnell feststellen: Es ist gar nicht so einfach, sich einen Überblick zu verschaffen. Welche VR-Brillen gibt es? Wofür lassen sie sich einsetzen? Und mit welchen Kosten ist eigentlich …
Newsletter erstellen: 5 Tipps für Dein B2B E-Mail-Marketing
Der Newsletter gehört zum Standard-Repertoire im Marketing. Und trotzdem hadern Marketer teilweise mit geringen Öffnungs- und Klickraten – Vor allem bei den B2B-Newslettern. Wie Du einen erfolgreichen Newsletter erstellen kannst und Deine Kund:innen erreichst, zeigen wir daher in unseren 5 Tipps für den B2B-Newsletter. Jede:r zweite Berufstätige bekommt durchschnittlich 20 berufliche E-Mails pro Tag! Das …
Whitepaper Lead Nurturing: So setzt Du Dein Lead Nurturing erfolgreich um
B2B Lead Nurturing wird zunehmend in der Praxis eingesetzt, um generierte B2B-Leads automatisiert weiterzuentwickeln. Allerdings stehen Unternehmen beim Lead Nurturing in puncto Erfolg oft vor Herausforderungen. Welche Herausforderungen das sind und wie Unternehmen ihr Lead Nurturing erfolgreich umsetzen, erläutert unser Whitepaper. Im Beitrag haben wir zudem die größten Hürden und typische Fehler für Dich zusammengefasst. …
B2B- vs. B2C-Marketing – die Annäherung zweier Marketingwelten
B2B- und B2C-Marketing sind von Grund auf verschieden. Oder etwa doch nicht? Auch wenn das früher zutreffend war, verschwimmen die beiden Disziplinen heute immer mehr. Statt ausschließlich auf die Unterschiede zu blicken, wird es wichtig, Aspekte aus dem B2C- in das B2B-Marketing aufzunehmen. Wir erläutern die weiterhin wichtigsten Unterschiede und geben einen Einblick in die …
Neue Studie zum Marketing Budget 2021 im B2B
Die Budgetplanung im Marketing steht an. Die aktuelle Lage im B2B-Marketing zeigt dabei: Das Marketing Budget steigt im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Die aktuelle Studie „B2B-Marketing-Budgets 2021″ des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat die wichtigsten Entwicklungen im B2B-Marketing untersucht. Wir haben für Sie die zentralen Erkenntnisse der Studie zusammengefasst. Das Marketing Budget ist eine …
Voice Marketing im B2B: So nutzen Sie Sprachtechnologien sinnvoll
Sprachassistenten gehören 2021 immer mehr zum Alltag dazu. Sie sind zu einem neuen Baustein im Marketing geworden. Doch wie können B2B-Unternehmen Voice Marketing sinnvoll einsetzen? Unser Beitrag liefert Antworten. Digitale Sprachassistenten werden mittlerweile von der Mehrheit der Konsumenten genutzt. In einer Umfrage fand SPLENDID RESEARCH heraus, dass 60 Prozent der Befragten einen Sprachassistenten mindestens einmal …
B2B Customer Centricity und Digitale Experience – das sind die aktuellen Herausforderungen
Im B2C-Umfeld spielt die Customer Centricity – Kundenzentrierung – schon lange eine wichtige Rolle. Unternehmen optimieren ihre Verkaufskanäle laufend entsprechend der Anforderungen und Erwartungen ihrer Kunden. Mit wachsenden digitalen Kanälen rückt dabei auch die Digital Experience in den Fokus. Aber wie sieht es im B2B-Umfeld aus? Wie verhält es sich mit der B2B Customer Centricity …
9 Tipps für B2B SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Google AdWords ist ein effektiver Weg, um durch B2B SEO (Suchmaschinenoptimierung) die eigene Sichtbarkeit durch gezieltes Marketing im Internet zu erhöhen und sich so langfristig Wettbewerbvorteile zu sichern. Dieses bewährte Online-Werbeformat ist prinzipiell für alle B2B-Branchen interessant – besonders aber für Dienstleistungen, die erklärungsbedürftig oder kostenintensiv sind bzw. eine längerfristige Investition darstellen. Aber auch Unternehmen …
Customer Experience: Erfolgsfaktor im B2B
Der B2B-Commerce ist einer der vielversprechendsten Wachstumsmärkte. Das zeigt auch die Studie „Die deutsche Internetwirtschaft“des eco-Verbands und Arthur D. Little. Bis 2019 soll der Umsatz auf mehr als 46 Milliarden Euro anwachsen. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 15 Prozent. Dabei sind nicht allein Preis und Produkt erfolgsentscheidend, sondern die positiven Erlebnisse, also die Customer …
Whitepaper: Die Strategie-Bausteine der B2B Leadgenerierung
B2B Leadgenerierung ist in deutschen Unternehmen angekommen. Meist zeichnet die Marketing Abteilung verantwortlich, um neue Leads zu generieren. Ziel ist es, Leads an den Vertrieb weiterzugeben, um dort neue Umsätze zu erwirtschaften. Aber welche strategischen Bausteine sind notwendig, um B2B Leadgenerierung im Unternehmen zu verankern? Das Whitepaper „Die Strategie-Bausteine der B2B Leadgenerierung“ erklärt die strategischen …