CMS

Expertenvortrag: Zusammenspiel von Content und Commerce – ein Trend im digitalen Handel
Die Verbindung von CMS- und eCommerce-Systemen ist ein wichtiger Trend im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung des Handels, ermöglicht Sie doch die Bereitstellung passgenauer und wertstiftender Informationen über die üblichen Produktdaten hinaus. Dies erfreut den Kunden und erhöht die Sichtbarkeit in Suchmaschinen, erfordert jedoch auch die technische Integration unterschiedlicher Systeme. Themen wie die Wiederverwendbarkeit von Content, …

Bedeutung redaktioneller Features in CMS-Systemen
Die beschriebenen Umfrageergebnisse basieren auf einer gemeinsamen Auswertung von Elena Frizler, Wirtschaftsstudentin der FH Aachen, und Andreas Öttl, Manager Marketing & eCommerce bei der contentXXL GmbH. Im Rahmen Ihrer von contentXXL unterstützten Studienarbeit führte Frau Frizler die Umfrage im Sommer 2015 über verschiedene Kanäle durch. Befragt wurden Personen aus den Bereichen Content Management, Content Management …

11 Wege, ein CMS-Projekt in den Sand zu setzen
Web-Traffic ist einer der wichtigsten Faktoren für das Ankurbeln des Umsatzes. Laut der Stanford University beurteilen 75 Prozent der Befragten ein Unternehmen danach, wie die Unternehmens-Website aussieht. Das ist relevant – besonders dann, wenn eine Website und das Web CMS erneuert wird. Doch es gibt viele Wege, ein CMS-Projekt in den Sand zu setzen. Also …

SEO mit Rich Snippets für mehr Klickerfolg
Semantische Auszeichnungen automatisieren Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie haben mit viel Mühe eine Webseite erstellt und bekannt gemacht, sodass sie endlich in den Google Suchergebnissen auf Seite eins erscheint. Der Suchende und ihre Webseite sind nur noch einen Mausklick entfernt. Allerdings steht Ihr Angebot zwischen den Angeboten mehrerer Wettbewerber. Wie können sie sich …