Posts in tag

Corporate Publishing


Cross Device Marketing

Es steigen heutzutage nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Herausforderungen für Marketer:innen und Corporate Publisher: Inhalte müssen über verschiedene Endgeräte hinweg konsistent, relevant und im richtigen Moment ausgespielt werden. Das Nutzerverhalten ist fluide. Menschen wechseln ständig zwischen Smartphone, Tablet, Laptop und Smart TV. Wer heute erfolgreich kommunizieren will, muss verstehen, wie Cross Device Marketing …

Zeitungen und Verlage befinden sich schon seit langem im Umbruch – und auch Corporate Publishing sieht sich immer stärker mit dem Paradigmenwechsel konfrontiert: Digitale Informationsangebote verdrängen mehr und mehr die Printversionen der Anbieter. Corporate Publisher müssen ihre Strategien anpassen, um nicht von den Trends der digitalen Revolution abgehängt zu werden. Digitalisiertes Publishing – eine absehbare …

Die Bedeutung der Außendarstellung für Konzerne nimmt immer weiter zu: Der Global Online Consumer Report 2017 zeigt, dass die zwei wichtigsten Gemeinsamkeiten von Unternehmen, denen die Kunden vertrauen, guter Kundenkontakt und offener Umgang mit Corporatenews sind. Es verwundert daher wenig, dass Corporate Publishing ein zentraler Aspekt der Kundenkommunikation geworden ist. Hier stehen jedoch nicht allein …

Heutzutage beginnt die Suche nach Informationen meistens mit der Eingabe von Schlagwörtern in Google Search. Als weltweit beliebteste Suchmaschine bestimmt sie maßgeblich, welche Inhalte von Nutzern entdeckt werden. Mithilfe von Suchmaschinenoptimierung kann dafür gesorgt werden, dass die eigenen Inhalte möglichst weit oben in den Suchergebnissen platziert werden und folglich an Reichweite gewinnen. Corporate Publishing erfindet …

Suchmaschinen sind seit 1998 der erste Ansatzpunkt für effektives Marketing. Das war allerdings nur bis zum Durchbruch von mobilen Apps, sozialen Medien sowie digitalen Kanälen der Fall. Nun startet bereits die nächste digitale Revolution: Voice Search ist die nächste große Herausforderung für Corporate Publisher. Gleichzeitig ist es aber auch eine Chance, das Marketing näher an …

Das digitale Umfeld eröffnet neue Möglichkeiten, Informationen zu konsumieren. Im Corporate Publishing dominierte lange ein etabliertes Format: Print. Heute muss man jedoch dort präsent sein, wo die Kunden sind. Leser, die Inhalte auf verschiedenen Endgeräten konsumieren, halten sich im Schnitt drei bis vier Mal länger auf einer Seite auf, als wenn sie nur ein Gerät …

Corporate Publishing übernimmt eine zunehmend wichtige Rolle in der übergreifenden Kommunikationsstrategie. Attraktive Inhalte sehen 90 Prozent der Unternehmen als den Schlüssel zum Erfolg an, sagt das Forum für Corporate Publishing (FCP). Dem Kunden soll ein Mehrwert durch qualitative Inhalte geschaffen werden. Hierbei stellt die inhaltliche und technologische Komplexität neue Herausforderungen für Unternehmen. 5 Best-Practice-Beispiele zeigen …

Im Zeitalter der mobilen, digitalen Kommunikation verändern sich die Herausforderungen im Publishing rasant, Kommunikation und Mediennutzung werden zunehmend transparent. Bisher wussten Publisher nicht, welche klassischen Medien wie Kundenmagazine und Mitarbeiterzeitungen wirklich auf Interesse stoßen. Das ändert sich mit der digitalen und insbesondere der mobilen Verbreitung der Inhalte von Grund auf. Publisher müssen heute weitaus analytischer, …

Durch neue Entwicklungen ändern sich die Vorzeichen im Corporate Publishing. So hat sich 2015 der ehemalige Branchenverband “Forum Corporate Publishing” zu einem Namenswechsel entschieden und tritt heute als “content marketing forum” auf. Sowohl Corporate Publishing als auch Content Marketing zielen darauf ab, durch die richtigen Inhalte langfristige Beziehungen mit der Zielgruppe aufzubauen und zu pflegen. …

Die Grenzen zwischen Corporate Publishing (CP) und Content Marketing verschmelzen zunehmend und stellen beide Bereiche als alleinstehende Einzeldisziplinen in Frage. Die Unternehmenskommunikation und das Content Marketing können aber auch Hand in Hand gehen und sich gegenseitig ergänzen. Corporate Publishing ist eine traditionelle Marketing-Disziplin, schon zu Vorkriegszeiten waren Kunden- und Mitarbeiterzeitungen kein seltenes Medium. Das Thema …