Interview
5 Fragen zur Marketing Intelligence an Oskar Stenzel von Datorama
Täglich werden unzählige Mengen an Daten generiert. Eigentlich ideale Voraussetzung für Marketer. Aber diese müssen irgendwie den Überblick über diese Daten behalten, diese sichten und die nützlichen von den weniger nützlichen trennen. Ein Ansatz, all dies zu bewältigen, kann der Einsatz einer Marketing Intelligence Plattform sein. Wir haben über das Thema mit Oskar Stenzel, Regional Sales …
INTERNET WORLD EXPO 2019: 7 Fragen an Veranstalter Günter Götz
Am 12. und 13. März trifft sich die E-Commerce Szene wieder in München: Die INTERNET WORLD EXPO öffnet ihre Türen. Im Vorfeld der Messe hat sich contentmanager.de mit Günter Götz, Geschäftsführer der Ebner Media Group und Veranstalter der INTERNET WORLD EXPO unterhalten. Die INTERNET WORLD EXPO gilt als eine der Leitmessen für den Onlinehandel. Was unterscheidet …
Der Ratenkauf – Trend im Onlineshop und Entscheidungs-Beschleuniger am PoS. Ein Interview mit Denis Korn.
Unternehmer Denis Korn vertreibt in seinem Onlineshop und seinen Ladengeschäften Musikinstrumente, DJ-Equipment und Veranstaltungstechnik. Hochpreisige Produkte, die von seinen Kunden gerne auf Raten bezahlt werden. Im Interview erklärt er, wie die Zahlungsoption von seinen Kunden angenommen wird. Herr Korn, Sie betreiben seit 1999 einen Online-Shop und seit 2001 ihr erstes Ladengeschäft. Haben Sie diesen selbst …
eCommerce Future 2018 – Gegenwart versus Zukunft im Kölner Stadion
Am 18. Oktober 2018 findet im Kölner RheinenergieSTADION erstmals die eCommerce Future statt. Branchen-Rockstar Michael Atug lädt unter dem Motto »Der Onlinehandel von morgen« zum Event-Hit für Händler, Experten und Sympathisanten der E-Commerce-Szene. Für Michael Atug ist es das erste Event überhaupt, das er komplett alleine in Eigenregie organisiert. Der E-Commerce-Rockstar präsentiert den Besuchern zur …
Video: Interview mit Frank Mühlenbeck über sein neues Buch „Verkaufen im Schlaf“
Premiere bei contentmanager.de: Wir präsentieren unser erstes Videoformat. Und es ist zunächst mal etwas in (fast) eigener Sache. Denn unser Chefredakteur Philipp Pudelko unterhält sich mit Frank Mühlenbeck, dem Herausgeber von contentmanager.de über sein neues Buch „Verkaufen im Schlaf“. Dort führt er in die Möglichkeiten und Chancen der digitalen Marketing-Automatisierung ein. Viel Spaß beim Anschauen, …
Wie kann ich meinen Content auch international optimal nutzen? Ein Interview mit Boris Zielonka von Eurotext
Guten Content für seine Zielgruppe bereitzustellen ist auch über Ländergrenzen hinweg längst Pflicht. Aber gerade im Hinblick auf die Taktung ist dies eben oftmals noch eine große Herausforderung – und zwar unabhängig davon, ob es sich um ein Dienstleistungs-, ein Industrie- oder ein Handelsunternehmen handelt. Besonders anschaulich zeigen sich die Herausforderungen jedoch im grenzüberschreitenden Onlinehandel, …
5 Fragen an David Odenthal zur kommenden Conversion Roadshow
Am 19. April 2018 findet die Conversion Roadshow in Köln statt. Gründer und Veranstalter David Odenthal erklärt im Interview mit contentmanager.de, was die Besucher dort erwartet und welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf die Optimierung der Conversion haben wird. contentmanager.de: Herr Odenthal, erzählen Sie uns doch mal etwas über die Conversion Roadshow: Was ist das für ein …
Interview mit CMCX-Chef René Kühn: „Ein ganzes Jahr erfolgreicher kommunizieren“
René Kühn, Geschäftsführer der Contilla GmbH, organisiert mit seinem Team in diesem Jahr zum achten Mal die Content-Marketing Conference & Exposition („CMCX“) in der Messe München. Grund genug, mit ihm über das Event und die Gesamtentwicklung von Content-Marketing zu sprechen. Contentmanager.de: Kurz und direkt gefragt für diejenigen, die noch nicht bei der Veranstaltung waren: was …
Interview: Das schlummernde Potential von Big Data
Big Data wird im Content Marketing noch deutlich stärker an Relevanz gewinnen. Daniel Fallmann von Mindbreeze beantwortet im Interview, wie Big Data in der Unternehmenskommunikation eingesetzt werden kann. Warum wird Big Data aus Ihrer Sicht auch im Marketing und in der PR immer wichtiger? Eine riesige Menge an Informationen werden in jedem Unternehmen, völlig …