Posts in tag

Payment


Die schwedische Trustly Group ernennt Hans Hoffmann zum neuen General Manager für den deutschsprachigen Raum. Hoffmann wird das Geschäft des Zahlungsdienstleister aus Stockholm in der DACH-Region aus Köln heraus antreiben und das Team in der Deutschlandzentrale von Trustly leiten. Die Position wurde neu geschaffen und war bislang vakant. Hans Hoffmann besetzte in den letzten zehn …

Payment-Provider PayPal ändert zum 31. August 2018 seine Richtlinien. Nicht allen Shopbetreibern wird das schmecken. Denn PayPal dreht gewaltig an der Preisschraube und erhöht die Transaktionsgebühren für Onlinehändler. Und diese dürfen ihrerseits ihren Kunden den PayPal-Service seit Anfang des Jahres nicht mehr in Rechnung stellen. Contentmanager.de hat mit Experten aus der Payment-Welt gesprochen und sie …

Paypal und Klarna gehören zu den größten Payment-Anbietern. Jetzt nehmen die Fintechs selbst wieder Geld in die Hand: Bei Beiden gibt es Pläne, Start-Ups zu übernehmen. Paypal hat ein Auge auf den Bezahldienstleister iZettle geworfen, während es bei Klarna das deutsche Shopping-Tool Shop.co sein soll. Paypal ist bereit, für iZettle 2,2 Millarden Dollar zu bezahlen, …

Rechnung ist bei den Konsumenten noch immer auf Platz eins.

Deutschland ist das Land des Rechnungskaufs. Wir Deutsche sind geradezu vernarrt in diese Zahlart – auch im E-Commerce. Produkte im Onlinehandel per Rechnung zu bezahlen, war 2016 die beliebteste Zahlungsmethode im Web. An der Beliebtheit des Rechnungskaufs wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern. Darum ist es nicht weiter verwunderlich, dass zwei Drittel der …

Abmahnung kann teuer werden

2,4 Milliarden Euro verliert der deutsche Online-Handel nach Angaben der Berliner BBW-Wirtschaftshochschule jährlich durch Zahlungsstörungen – so genannte Forderungsausfälle. Dabei lassen sich die wesentlichen Risiko-Kennzahlen für Online-Händler von strategisch und organisatorisch beeinflussbaren Umständen steuern, sodass Unternehmen den Risiken nicht untätig gegenüberstehen müssen. Die Grundlage hierfür ist ein zuverlässiges Risiko- und Forderungsmanagement. Ein Leitfaden der Fokusgruppe …

grammgenaue Abrechnung

Äpfel, die abgewogen werden müssen, oder ein nicht-lieferbarer Artikel, der durch ein Alternativprodukt ersetzt wird: Oft bleibt beim Online-Einkauf von Lebensmitteln Ungewissheit über die schlussendliche Summe des Einkaufwerts. Wie der Kunde trotzdem online bezahlen kann, war bislang ungelöst. Die Liquam GmbH hat nun mit der Region Nord des Edeka-Verbunds, Deutschlands größtem Lebensmittelhändler, eine Lösung konzipiert: …

Kunden erwarten von Onlineshops heute komfortable Bestellprozesse. Sie möchten den Kauf möglichst schnell und bequem abwickeln. Dafür muss auch der Bezahlvorgang reibungslos und einfach ablaufen. Will ein Shop seinen Kunden aber mehr als nur die Bezahlung per Vorkasse anbieten, steigt der Organisationsaufwand erheblich. Denn er muss – je nach Geschäftsmodell und Zahlungsmethode – zahlreiche rechtliche …

Die Alternate GmbH, ein Versandhaus für Computerhardware, Software sowie Heim- und Unterhaltungselektronik, hat der Heidelberger Payment GmbH, kurz: Heidelpay, mit der Abwicklung von zwei der wesentlichen Zahlungsarten seines Onlineshops betraut. Entscheidet sich ein Kunde im Alternate-Webshop für die Zahlung per Kreditkarte oder Sofortüberweisung, wickelt Heidelpay die Transaktion ab. Für Alternate spielte bei der Entscheidung für das …