Product Information Management
PIM Systeme: Was darf PIM Software kosten?
Ein PIM System muss Zugriff auf alle relevanten Produktinformationen im Unternehmen haben. Aufgrund ihrer immensen Aufgabe muss eine PIM Software daher sorgfältig und tief in die Systemstruktur von Unternehmen integriert werden. Doch was darf PIM Software kosten? Wir haben die PIM Software Kosten aus unserem Marktüberblick PIM Lösungen in diesem Artikel für Sie betrachtet. Eine …
Product Information Management: 22 PIM-Systeme im Vergleich
Wer Waren verkauft, beschränkt sich meist nicht auf einen Kanal. Ob über den Webshop, über Social Media oder über das Ladengeschäft – Product Information Management Systeme helfen dabei, die notwendigen Produktdaten zentral an einem Ort zu verwalten und für die jeweiligen Kanäle passend auszuspielen. Wir haben 22 PIM-Systeme miteinander verglichen. Ein Summary (24-seitiges PDF) unseres …
Whitepaper: Leitfaden für PIM Software – Eigenschaften, Funktionen, Auswahl und Implementierung
Produktinformationen sollten immer aktuell und auf die verschiedenen Vertriebskanäle abgestimmt sein. Die Daten sind allerdings häufig in verschiedenen Datenbanken hinterlegt. Das erschwert nahezu alle Prozesse, die Produktdaten einbeziehen. Ein PIM System ermöglicht das zentrale Management – und bietet darüber hinaus weitere Vorteile. Doch die Auswahl von PIM Software und deren Implementierung ist herausfordernd. In unserem …
Gastbeitrag: Open Source PIM vs. Enterprise PIM
Die Einführung eines Systems für Product Information Management (PIM) ist technisch und organisatorisch anspruchsvoll. Liegt es da nicht nahe, mit einem Open Source PIM wenigstens Lizenzkosten zu sparen? Und bietet quelloffene Software nicht auch mehr Unabhängigkeit vom Hersteller als proprietäre Enterprise-Lösungen? Motor der Digital Economy Viele digitale Errungenschaften gäbe es ohne Open Source Software nicht, …