Automation

Gastbeitrag: Wo Marketing noch automatisiert werden kann
Einfache Inhalte wie E-Mails automatisieren kann jeder. Interessant wird es bei der Automatisierung des Rollouts aufwendig gestalteter Kommunikationsmittel wie Werbung, Broschüren, PDFs, Verpackungen etc. in zig Sprachen und Formaten. Hier sind neues Denken sowie Lösungen gefragt, um mit Layout-intensive Content effizienter zu arbeiten, wie der CEO von Brandguardian erklärt. Marketer müssen heute möglichst alle ineffektiven …

Gastbeitrag: Daten als kritischer Faktor der Digitalisierungsstrategie
Die Transformation von Prozessen und Geschäftsmodellen in die digitale Welt ist eine enorme strategische Herausforderung für Unternehmen. Es geht vor allem darum, aus Big Data und den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz mehr Wachstum und Wertschöpfung zu generieren. Der große Trend ist dabei Business Process Transformation, erklärt Gerald Martinetz von Mindbreeze in diesem Gastbeitrag. Strategisches Denken und …

Studie: Was Verbraucher von Chatbots halten
Laut einer neuen Studie von LivePerson, einem Anbieter von cloud-basierten Messaging-Lösungen im Mobile- und Online-Bereich, betrachten 89 % der Verbraucher weltweit und sogar 91 % der Verbraucher in Deutschland den Einsatz von Chatbots im Kundenservice als neutral oder sehen diesen sogar positiv. Dies sind einige der zentralen Ergebnisse der Studie: Für einfache Aufgaben kommunizieren Verbraucher lieber mit …

Der virtuelle Assistent kommt – trotz offener rechtlicher Fragen
Den Kundendienst durch automatisierte Systeme zu ersetzen – also virtuelle Assistenten oder auch Chatbots – ist für viele Firmen ein verlockender Ansatz. Virtuelle Assistenten könnten die Kommunikation mit Kunden revolutionieren. Doch so viele Chancen diese innovativen Lösungen für Unternehmen auch bieten, gibt es beim Einsatz noch immer rechtliche Fallstricke. Künstliche Intelligenz und die Revolution im …

Die helfende Hand der künstlichen Intelligenz
CMS-Anwender müssen heutzutage wahre Multitasker sein: Sie verwalten tausende Dateien, Texte und Bilder, müssen die korrekte Darstellung für verschiedene Devices überprüfen und gleichzeitig noch Kommentare oder Diskussionen auf der Seite im Blick haben. Mit händischen Prozessen kommen Nutzer hier schnell an ihre Belastungsgrenze. Abhilfe schaffen kann künstliche Intelligenz, die den Arbeitsalltag eines Redakteurs unterstützt. Beim …

Marketing-Automation: Unverzichtbares Tool für Unternehmen
Mit Marketing Automation lassen sich Prozesse automatisieren. Warum es für Entscheider jetzt an der Zeit ist, sich mit dem Thema zu befassen, erläutert unser Experte. Mit Marketing-Automation lassen sich vor allem Routineaufgaben automatisieren. Ob Standardnachrichten oder die Pflege von Verteilerlisten: Diese Tätigkeiten werden von einem Automation-Tool übernommen; Mitarbeiter werden so entlastet. Leichteres Management von Kundenbeziehungen …