Chat GPT Professional – Open AI plant Premium-Version


Chat GPT professional artificial intellegience

Es war nur eine Frage der Zeit, bis das kostenlose KI Tool Chat GPT eine Premium-Version erhält. Jetzt ist es so weit: Chat GPT Professional steht in den Startlöchern und hat bereits eine eigene Webseite erhalten – inklusive langer Warteliste. Doch was genau kann die kostenpflichtige Chat GPT Version der Firma Open AI? Und was bedeutet das für Nutzer:innen der kostenlosen Version?  

Chat GPT ist wohl das Thema der Stunde. Das Tool der Firma Open AI, welches selbst Google Konkurrenz macht, soll mittels KI, Fragen ausführlich beantworten können. Von Produktbeschreibungen über Programmiercodes bis hin zu Erste-Hilfe-Anleitungen ist alles mit dem Chatbot möglich – und das auch noch kostenlos. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Denn Open AI arbeitet bereits an einer Premium-Version: Chat GPT Professional.

Chat GPT Professional: mehr zahlen für weniger Limits

Mit der kommenden Premium-Version von Chat GPT sollen Nutzer:innen noch schneller Antworten der KI erhalten. Die Fragen der Zahlungswilligen sollen dabei priorisiert werden. Das bedeutet, dass Nutzer:innen die Chat GPT Professional nutzen, den kostenlosen Nutzer:innen vorgezogen werden. Auch zeitliche Verzögerungen sollen durch die Priorisierung und bei erhöhter Nachfrage vermieden werden. Wer Zugang zu den Premium-Funktionen erhalten möchte, der muss sich jedoch gedulden. Auf der Webseite von Open AI existiert eine Warteliste, auf der sich interessierte Nutzer:innen eintragen können, um in den Genuss der Premium Version zu kommen. Kriterien für die Registrierung auf der Warteliste gibt es dabei keine. Auch wie viele Personen letzten Endes das Premium-Tool nutzen können, bleibt ungewiss.

Kostenlose Version von Chat GPT: diese Einschränkungen gibt es

Grundsätzlich kann die kostenlose Version von Chat GPT weiterhin genutzt werden. Allerdings ist die Effizienz bei der Premium-Version deutlich höher. Nutzer:innen der kostenlosen Version klagen über sogenannte Blackouts, in denen der der Chatbot zeitweilig nicht verfügbar war. Das liegt daran, dass die Server von Open AI bei zu starker Nachfrage überlasten. Die Premium-Version soll diese Serverprobleme nun beheben – für zahlende Nutzer:innen, versteht sich. Wer es also eilig hat und nicht lange warten möchte, kann auf Chat GPT Professional zurückgreifen. Mit Chat GPT Professional sollen außerdem erweiterte Funktionen zur Verfügung stehen, im Gegensatz zur kostenlosen Version.

Auch an der jetzigen Version feilt Open AI kräftig. Schon bald soll eine überarbeitete Version von Chat GPT veröffentlicht werden, die bekannte Fehler beseitigen und die Schnelligkeit verbessern soll.

Open AI ist nicht der einzige Anbieter, der an seinen Preismodellen geschraubt hat. Auch der Übersetzungsdienstleister DeepL gab vor Kurzem Preiserhöhungen bekannt.

Bildquellen

  • artificial-intelligence-g1d5305738_1920: Pixabay
Previous Die 11 wichtigsten fachlichen Kompetenzen im Online-Marketing
Next Farbpsychologie Marketing – die Wirkung von Farben im Marketing

No Comment

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × 1 =