Search
Webinar-Strategie für Unternehmen – Leitfaden mit Webinar Checkliste
Für Unternehmen und Freelancer wird es immer interessanter, mit Webinaren den eigenen Vertrieb zu digitalisieren. Aber wie fängt man an? Was ist die richtige Webinar-Software? Was macht ein Webinar erfolgreich? Und wie mache ich die eigenen Webinare bekannt? Diese und weitere Fragen sollten in einer Webinar Strategie beantwortet werden. Die wichtigsten Aspekte für Deine erfolgreiche …
Rankingfaktor Page Experience – Was muss ich beachten?
Um in der Google-Suche hoch zu ranken, reicht es schon längst nicht mehr aus, das Haupt-Keyword so oft wie möglich im Text der Website unterzubringen. Eher im Gegenteil: Nützlich sollen die Inhalte vor allem sein und die Suchintention der User:innen erfüllen. Auch die Nutzerfreundlichkeit der Website ist essenziell. Diese wird in den Google Core Web …
Digital Markets Act: Interview mit Christian Solmecke
Der Digital Markets Act ist seit Wochen ein viel diskutiertes Thema. Die EU will einen Rechtsrahmen für digitale Dienste einführen. Durch den DMA soll verhindert werden, dass bestimmte große Unternehmen ihre Macht auf dem Markt ausnutzen. Obwohl sich das Gesetz an Plattformen wie Google und Facebook richtet, hat es natürlich auch Auswirkungen für kleinere Unternehmen. …
Fotos und Videos professionell managen über DAM Systeme
Unternehmen verfügen über eine wachsende Zahl an Fotos und Videos. Zum Teil aus Shootings, zum Teil aus Foto- und Videodatenbanken werden die Assets auf zahlreichen Kanälen eingesetzt. Wer diese digitalen Assets nicht professionell managt, geht das Risiko ein, hohe Kosten bei falscher Verwendungen zu produzieren. Fotos und Videos professionell zu managen braucht leistungsstarke Software. DAM …
So nutzt Du die Feiertage richtig für Marketingmaßnahmen
Gerade erst sind die Ostertage vorbei – hast Du sie für Deine Marketing-Strategie genutzt? Falls nicht, keine Sorge: Vor allem das Frühjahr bietet Unternehmen neben den großen Jahres-Events wie Ostern und Weihnachten eine attraktive Gelegenheit für spezielle Marketingmaßnahmen. Die Devise dabei lautet: Gewusst wie! Anlässlich der großen Events werden potenzielle Kund:innen oftmals mit Angeboten überhäuft. …
5 Tipps zur Contenterstellung
Content ist überall. Egal ob für die Social Media Kanäle, die eigene Website oder sogar im Metaverse – um ein Unternehmen zu vermarkten, braucht es Content. Doch wo beginnt man am besten? Denn einfach drauf los zu schreiben ist selten sinnvoll. Wir geben Dir 5 Tipps zur Contenterstellung, damit Du so effektiv und nachhaltig wie …
YouTube-SEO: 5 Tipps für Sichtbarkeit & Reichweite
Mit über 2 Milliarden Nutzer:innen weltweit bietet die Video-Plattform YouTube ein enormes Potenzial für Creator und Unternehmen. Doch wie stichst Du in der Masse hervor? Wir verraten Dir 5 YouTube-SEO Tipps, um Deinen Kanal zu optimieren und die Reichweite Deiner Videos zu steigern. Von Keywords bis hin zur Community-Interaktion – erfahre, wie Du Deine Marke …
Wie gestalte ich eine Keyword-Recherche?
Um potenzielle Kund:innen auf die eigene Website aufmerksam zu machen, muss diese soweit optimiert sein, dass sie bei Suchmaschinen hoch rankt und gefunden werden kann. Dabei helfen Keywords. Doch nach welchen Keywords sucht meine potenzielle Leserschaft wirklich? Um das herauszufinden, sollte man eine Keyword-Recherche durchführen. Wie man diese genau gestaltet erklären wir Dir in diesem …
9 Tipps für Dein B2B SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Google Ads ist ein effektiver Weg, um durch B2B SEO (Suchmaschinenoptimierung) und gezieltes Marketing im Internet die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen und sich so langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern. Dieses bewährte Online-Werbeformat ist prinzipiell für alle B2B-Branchen interessant – besonders aber für Dienstleistungen, die erklärungsbedürftig oder kostenintensiv sind bzw. eine längerfristige Investition darstellen. Warum das so …
Künstliche Intelligenz im Mittelstand einsetzen – mit Checkliste
Im Gespräch mit Dr. Jörg Storm hinterfragten wir, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelstand angegangen werden muss. Jörg ist KI-Experte, LinkedIn-Influencer und Automobil-Konzerner. Mit seiner Erfahrung reflektieren wir den Status Quo in Sachen KI bei mittelständischen Unternehmen. Jetzt Checkliste zur KI Implementierung downloaden! Dr. Jörg Storm ist bei einigen KI-Projekten eingebunden. Als Trusted Advisor berät …