Search
Google Duplicate Content überprüfen und vermeiden
Von Duplicate Content spricht man, wenn verschiedene Seiten einer Website oder einem Shop gleiche Texte, Bilder, Videos oder andere Elemente enthalten. Grund hierfür sind oft Herstellerbeschreibungen, Sortier- oder Filterfunktionen oder einfach der gleiche Einleitungstext auf mehreren Unterseiten. Dabei wird unterschieden zwischen: Internen Duplicate Content: Wenn derselbe Inhalt über mehrere URL-Varianten einer Domain aufgerufen werden kann. …
Google Cookies: Teilweise Einstellung schon im Januar
Im neuen Jahr plant Google die Abschaffung der Third-Party-Cookies. Bereits ab dem 4. Januar startet der Konzern mit den ersten 30 Millionen Nutzer:innen. Die Änderung soll User:innen mehr Datenschutz bieten – für Unternehmen bedeutet sie aber eine enorme Umstellung, auf die sie gut vorbereitet sein sollten. Wie genau die Umstellung der Google Cookies abläuft und …
Google Trends 2023
Was hat Deutschland und die Welt in diesem Jahr bewegt? Der Jahresrückblick von Google verrät es uns. Denn die kürzlich veröffentlichten Google Trends 2023 zeigen, welche Stichworte am meisten gesucht und welche Fragen am häufigsten gestellt wurden. Letztes Jahr waren die Ukraine, die WM 2022 und Olympia 2022 die meist gegoogelten Begriffe. Hier findest Du …
Die Google Updates gehen in die nächste Runde
Ein neuer Monat bringt neue Google Updates mit sich. In den letzten vier Monaten wurden bereits zwei Google Core Updates, ein Helpful Content und ein Spamupdate veröffentlicht. Nun rollt die Suchmaschine nicht nur das November Core Update, sondern auch das November Reviews Update heraus. Doch was bedeutet das für SEO-Expert:innen und Seitenbetreiber? Das grundlegende Update …
October 2023 Core Update bereits von Google veröffentlicht
Nur wenige Wochen nachdem das August Core Update abgeschlossen wurde, rollt Google bereits das nächste Update aus – das October 2023 Core Update. Neben dem kürzlich durchgeführten Helpful Content Update und dem parallel laufenden October 2023 Spam Update stellen die aktuellen Neuerungen die Branche vor eine Herausforderung. Erfahre hier, was es mit dem neuen Update …
Google Core Update August 2023 endlich vollendet
Das neuste Google Core Update ist da! Das bis dato längste Update wurde nach mehr als zwei Wochen abgeschlossen und die neusten Entwicklungen zeigen im Ranking schon Auswirkungen. Die Änderungen der Suchalgorithmen stehen unter dem Motto: größerer KI-Fokus im Spambereich. Inhaltsqualität gilt als entscheidender Faktor für die Rangfolge der Websitevorschläge. Die ausschlaggebenden Modifizierungen für die …
Google Ads richtig nutzen – Dein Weg zur Google Anzeige
Google Ads ist vermutlich jedem Marketer bekannt – und doch nutzen längst nicht alle den Anzeigendienst von Google. Dabei kann durch Google Ads die Bekanntheit des Unternehmens und ebenso deren Umsatz erheblich gesteigert werden. Doch wo fange ich als Unternehmen an? Was muss ich beachten, wenn ich Google Ads nutzen möchte? Und wer garantiert mir …
Google Trends 2022 – das sind die meistgesuchten Begriffe auf Google
Jedes Jahr veröffentlicht der größte Suchmaschinenkonzern die Google Trends des Jahres. Im vergangenen Jahr standen dabei vor allem die EM 2021 und die Bundestagswahl sowie Corona ganz oben auf der Liste der meistgesuchten Begriffe. Doch wie sieht es mit den Google Trends 2022 aus? Im Beitrag haben wir die aktuelle Liste der häufigsten Google-Suchbegriffe 2022 …
Google Helpful Content Update: Das bedeutet das Update für Content Creator
Google hat seit dem 25. August 2022 erstmals das Update-Format Google Helpful Content Update ausgerollt. Es soll Inhalte im Web, die für User wenig hilfreich für ihre Suchanfragen sind, filtern und schlechter ranken. Was das Google Helpful Content Update für Content Creator und Content Manager:innen bedeutet, fassen wir in diesem Beitrag kurz zusammen. Schlechte Inhalte …
Google Analytics 4 – Umstieg für Business Accounts bis 2024 verlängert
Google Analytics bekommt ab 2023 mit Google Analytics 4 (GA4) einen neuen Standard, der für alle Google Analytics User gilt. Doch statt den Umstieg noch bis Oktober 2023 umsetzen zu müssen, hat Google die Umstiegsfrist auf Juli 2024 ausgeweitet, zumindest für Business Accounts. Google Analytics zählt zu den am meisten genutzten Website-Analytics Tools weltweit. Für …