Search

Mit Content Intelligence zum Erfolg im Content Marketing
Potenzielle Kunden werden mit digitalen Werbeanzeigen – zumeist über Google und Facebook – geradezu überschüttet. Da diese aber zunehmend ihre Effektivität verlieren, sind content-orientierte Kommunikationsstrategien heute wichtiger denn je für den Unternehmenserfolg. Doch wie können sich Unternehmen in einer Welt erfolgreich positionieren, in der so viel Content wie noch nie zuvor veröffentlicht wird? Die Bedeutung …

EU-Parlament stimmt den Richtlinien zum Urheberrecht zu
Die Debatte zum Urheberrecht in Form der Artikel 11 und 13 ist beendet – zumindest politisch. Am Dienstag hat das Europaparlament mehrheitlich der EU-Urheberrechtsreform zugestimmt. Kommen jetzt die gefürchteten Uploadfilter? In Straßburg hat das Europaparlament am Dienstag dem Reformvorschlag für ein europäisches Urheberrecht mehrheitlich zugestimmt – auch wenn die Wahl eng ausfiel. 348 Abgeordnete stimmten …

Lead Scoring in B2B-Unternehmen
Lead ist nicht gleich Lead – und ein rentabler Vertrieb sollte die Leads in ihrer Qualität unterscheiden können. Denn während einige User ihre Kontaktdaten nur angeben, weil sie in Ihrem kostenlosen E-Book recherchieren möchten, handelt es sich bei anderen Usern um Einkäufer in der heißen Kaufphase. Lead Scoring hilft, die aussichtsreichen Leads zu erkennen und …

Make or Buy? – Worauf Händler beim Thema Payment achten sollten. Ein Interview.
Ein optimaler Zahlungsmix stellt Kunden zufrieden – und Händler. Doch wie sollte dieser Mix zusammengestellt werden? Können Händler heute wirklich noch alles in Eigenregie anbieten? Oder sind sie auf die externe Hilfe eines Payment-Service-Providers oder auf verschiedenen Zahlungsarten von unterschiedlichen Anbietern angewiesen? Denn was der Händler auf jeden Fall braucht, ist der Kunde. Der wiederum …

Was PR-Experten über die Medienarbeit mit KI-getriebenen Redaktionen wissen sollten
Laut PR-Consultant Stephen Waddington ist die PR-Industrie bisher eher „schlafwandlerisch“ das Thema Künstliche Intelligenz (KI) angegangen. Im Journalismus hingegen scheint man das Potenzial bereits verstanden zu haben, denn KI und andere Technologien haben in den letzten Jahren die Art und Weise wie Nachrichten produziert und verbreitet werden nachhaltig verändert. So setzen viele Redaktionen neben …

Das kleine 1×1 der Onlinemarketingkampagne
Was macht eine gute Onlinemarketingkampagne aus? Wie wählst Du die passende Strategie? Um die richtigen Antworten auf diese Fragen zu finden, ist es notwendig einige Begriffe und Kennzahlen zu kennen. Sie bilden die Bausteine des Erfolges Ihrer Kampagnen und zeigen auf, wo Optimierungsbedarf besteht. Von der Kampagne über Landingpage, CTA und CTR bis zum CPO …