Als Content Manager müssen Sie über verschiedene Plattformen wachen, diverse Apps bedienen und zahlreiche Darstellungsformen abbilden. Um Ihren Alltag zu erleichtern, stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten vor, wie Sie sich den Alltag durch Automatisierung erleichtern können. In Teil 1: der Dienst IFTTT. IFTTT steht für „If this, than that“ also „Wenn dies, dann das“. Der …

Eine Umfrage von TNS Infratest zeigt, dass sieben von zehn Deutschen keine Angst haben, dass Roboter ihnen den Job wegnehmen. Dafür gibt es auch keinen Grund, findet Nils Müller, Gründer des Zukunftsforschungsinstituts TRENDONE: „Künstliche Intelligenz (KI) wird immer mehr Routinearbeiten übernehmen, und schafft damit Raum für die Kernaufgaben.“ Im Futuregram „Artificial Co-Working“ zeigen die Trendforscher, …

Heutzutage beginnt die Suche nach Informationen meistens mit der Eingabe von Schlagwörtern in Google Search. Als weltweit beliebteste Suchmaschine bestimmt sie maßgeblich, welche Inhalte von Nutzern entdeckt werden. Mithilfe von Suchmaschinenoptimierung kann dafür gesorgt werden, dass die eigenen Inhalte möglichst weit oben in den Suchergebnissen platziert werden und folglich an Reichweite gewinnen. Corporate Publishing erfindet …

Rund-um-die-Uhr-Serienversorgung auf Netflix statt Tatort am Sonntag, über 30 Millionen Songs bei Spotify statt dem umständlich kuratierten CD-Regal, auf dem Weg zur Arbeit schnell einmal durch Google News scrollen statt dem Umweg zum Kiosk für die morgendliche Zeitung. Keine Frage – das Internet hat die Art, wie wir Medien konsumieren von Grund auf verändert. Die …

Hier lesen Sie den ersten Teil Mit einer international ausgerichteten Digitalstrategie erschließen Unternehmen weltweit neue Märkte. Es geht dabei um nicht weniger als ihre Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit. Doch wie gelingt der erfolgreiche Rollout einer Marke mit einer internationalen Corporate Website? Ein Gastbeitrag von Klaus Cloppenburg, Geschäftsführer bei interactive tools. Das Content-Management-System: mandantenfähig, skalierbar, mehrsprachig Für Aufbau und …

Suchmaschinen sind seit 1998 der erste Ansatzpunkt für effektives Marketing. Das war allerdings nur bis zum Durchbruch von mobilen Apps, sozialen Medien sowie digitalen Kanälen der Fall. Nun startet bereits die nächste digitale Revolution: Voice Search ist die nächste große Herausforderung für Corporate Publisher. Gleichzeitig ist es aber auch eine Chance, das Marketing näher an …

Der SEO-DAY ist einer der größten SEO-Konferenzen im deutschsprachigen Raum mit über 45 Speakern, 850 Gästen, 100 Medienpartnern und vielen TOP-Sponsoren aus der Branche. Wir haben den Gründer, Fabian Rossbacher, interviewt und neben den spannendsten Momenten aus den letzten Jahren die Highlights 2017 erfragt.   Hallo Fabian, der SEO-DAY feiert dieses Jahr sein 7tes Jahr. Wie …

Internet-Nutzer vor Laptop

Systeme wie Googles Rankbrain werden zunehmend besser darin, die Intentionen des Users zu verstehen und ihm relevante Inhalte zu liefern. Dafür besonders entscheidend sind bestimmte User-Signale. Andere Faktoren nehmen dafür in der Gewichtung ab. Natürlich hat dies Einfluss auf inhaltliche Gestaltung und Optimierung von Webseiten. Diese User Signale sollte man daher kennen.

Shopware 5.3

Der Softwarehersteller Shopware hat heute seine neue Version 5.3 veröffentlicht. Wie auf dem diesjährigen Shopware Community Day angekündigt, steht dieses Release unter dem Leitthema „Customer Centricity“: Das System muss erfüllen, was sich die Kunden und Shopbetreiber wünschen. In diesem Fall antwortet Shopware auf die Bedürfnisse der Community mit drei neuen Top-Features: Einkaufswelten-Vorlagen, Customer Streams und …

Sprinter

Der einfache Zugang zu Informationen, Bewertungen und Meinungen im Internet hat die Art wie Kaufentscheidungen heute getroffen werden von Grund auf verändert. In vielen Fällen sind Kunden keine passive Masse mehr, sondern eine gut Informierte Gruppe, die keine Mühen scheut nach dem passenden Anbieter zu recherchieren. Wer die relevanten Informationen zur richtigen Zeit am richtigen …