Website-Personalisierung

INDIVIDUELLE KUNDENANSPRACHE IM WEB ALS INSTRUMENT ZUR WETTBEWERBSDIFFERENZIERUNG UND ERGEBNISVERBESSERUNG – LEITFADEN FÜR EINE PERSONALISIERUNGSSTRATEGIE. Überblick Wir erleben gerade einen neuen Goldrausch, und das Gold des 21. Jahrhunderts sind Daten. Doch werden die Daten tatsächlich als Vermögenswert gesehen und genutzt? Wie können Sie dieses Datenkapital gewinnbringend einsetzen und – schnell – optimale Ergebnisse erzielen? Es …

Material Design

Googles Designsprache Material Design nimmt 2016 Fahrt auf. Nicht nur für Android-Apps, sondern auch für immer mehr Web-Anwendungen wird das Konzept eingesetzt. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff? Wie sehen Best Practices aus? Unser Experte zeigt, was Sie wissen müssen. Material Design wurde bereits im Rahmen der Google I/O-Entwicklerkonferenz 2014 vorgestellt. Großflächige Elemente, Kontraste …

Ulrike Kogler, Mindbreeze

Google hat im Februar 2016 seinen Fachhandelspartnern und Kunden nun endgültig verkündet, was Insider schon längst vermuteten. Der Internetriese stellt den Vertrieb seiner Enterprise Search-Lösung, die Google Search Appliance (GSA), mit sofortiger Wirkung ein (fortune.com). Die On-Site-Lösung wurde von Kunden vor allem wegen ihrer einfachen Integrationsmöglichkeit und dem geringen Projektaufwand geschätzt. Doch spätestens im März …

Sucht ein Interessent heute nach Informationen zu einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung, startet er seine Suche online und informiert sich auf Blogs, in Foren sowie Social Media Kanälen. Das bedeutet für Gründer und Unternehmen, dass sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit bestmöglicher Reputation und qualitativ hochwertigen Inhalten erscheinen müssen. Auf diese Weise …

Sport Events

Fußball-EM in Frankreich, Olympische Spiele in Rio – auch Unternehmen, die nicht zu den Sponsoren solcher Großevents zählen, können die erhöhte Aufmerksamkeit nutzen, um sich und ihre Angebote zu positionieren. Zum Beispiel im Suchmaschinenmarketing. Die SEA-Experten der Digital-Marketing-Agentur eprofessional geben vier Tipps, wie Unternehmen von sportlichen Höhepunkten profitieren können. 1. Botschaften auf Suchanfragen zuschneiden Mit …

Touchscreen

Sehen, fühlen oder sprechen sind für uns die natürlichsten Dinge der Welt. Diese Verhaltensweisen auch für das Marketing einzusetzen, liegt also nahe. Über neue Steuerungsmethoden wie Sprach-, Augen- und Gestensteuerung ist dies technisch möglich. Welche Chancen sich damit für Unternehmen ergeben, zeigt unser Experte. Touchpad und Maus gehören in der PC-Steuerung bereits zum alten Eisen. …

John Deere - eine Musterbeispiel für digitale Transformation

John Deere stellt Traktoren her. John Deere steht an der Spitze der digitalen Transformation. Diese zwei Sätze schließen sich nicht gegenseitig aus: John Deere ist eines der Unternehmen, das es geschafft hat, sich selbst zu transformieren – indem es in digitale Technologien investiert hat, um seinen Produkten einen echten Mehrwert zu geben. Ehemals nur ein …

Segmentierung

Um den Traffic zu erhöhen, investieren Unternehmen große Summen ins Online Marketing. Das Budget verpufft schnell, wenn die Konversionsrate gering und neuer Traffic immer wieder teuer eingekauft werden muss. Wer nicht über riesige Budgets verfügt, muss sich aber nicht von marktdominanten E-Commerce-Größen abhängen lassen, sondern kann bereits mit relativ kleinem Aufwand den Marketing-ROI steigern. Zum …

Suchmaschinenoptimierung

Herzlich Willkommen zum dritten Teil unserer vierteiligen SEO-Reihe „10 einfache SEO-Tipps“. Nachdem in den ersten beiden Wochen bereits wichtige Themen wie Ladezeit, Architektur und Verlinkung, Mobilfreundlichkeit und einiges mehr, behandelt wurden, widmen wir uns heute ganz den Inhalten.

Über 200 Millionen Produkte werden potenziellen Käufern inzwischen in Deutschland auf Produktsuchmaschinen präsentiert. Der Wettbewerb um die besten Positionen ist unter Online-Shops enorm. Allein im Bereich Mode und Lifestyle nutzen hierzulande mehr als 9.000 Shops diesen Vertriebsweg. „Online-Shops müssen ihre Produkte angemessen inszenieren, um sich von der Masse abzuheben. Nur dann werden die eigenen Produkte …