SEO + SEM
GEO und CMS: Was wir wissen und was wir empfehlen können
Gut dreißig Jahre lang war es relevant, weit oben in den Ergebnislisten von Google, Bing, Yahoo! und all den anderen Suchmaschinen zu erscheinen. Für Millionen und später Milliarden von Internetnutzer:innen war es der Ort, von dem aus Webseiten gefunden und angesteuert wurden. Starke Inhalte, SEO (Search Engine Optimisation) und ein aktives Bewerben sorgten dafür, dass …
Google KI Modus – was die neue Suchfunktion bedeutet
Googles Suchmaschine verändert sich grundlegend und diesmal nicht durch ein Update im Algorithmus, sondern durch künstliche Intelligenz. Der neue Google KI Modus bringt generative KI direkt in die Suche. Das bedeutet: Statt nur eine Liste mit Links anzuzeigen, liefert Google auch KI-generierte Antworten – direkt im Suchergebnis. Doch soweit war das System bekannt. Der neue …
Der SEO Day 2025
Die SEO-Branche steht vor einem massiven Umbruch: Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Art, wie wir Inhalte erstellen, sondern auch, wie Suchmaschinen Inhalte verstehen und bewerten. Genau das macht der SEO Day 2025 zum zentralen Thema. Am 6. November 2025 wird das RheinEnergieSTADION in Köln wieder zum Treffpunkt für SEO-Expert:innen, Marketer und Unternehmer:innen. Ein Tag, …
Voice Search Optimisation: Sprachsuchen bieten neue Chancen für die digitale Kommunikation
Ob Alexa im Büro, Google Assistant auf dem Smartphone oder Cortana am Laptop: Immer mehr Menschen bevorzugen es, Fragen laut zu stellen, statt sie mühsam einzutippen. Für Unternehmen eröffnet sich hier ein völlig neuer Kommunikationskanal. Wer seine digitale Kommunikation zukunftsfähig gestalten will, kommt an Voice Search Optimisation nicht vorbei. Doch was genau verbirgt sich hinter …
SEO Tools: So unterstützt Dich Software bei der Optimierung
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein zentraler Wachstumsermöglicher für jedes digitale Geschäftsmodell. Ob B2B-Unternehmen, E-Commerce-Shop oder Corporate Website – wer in den Suchergebnissen von Google & Co. nicht sichtbar ist, verschenkt Reichweite, Leads und Umsatz. Doch SEO ist komplexer geworden: Neben klassischen Ranking-Faktoren wie Keywords, Backlinks und technischer Struktur spielen inzwischen auch Künstliche Intelligenz (KI) und User …
Warum LLMs das Suchverhalten revolutionieren
Früher bedeutete etwas zu googeln, ein paar Keywords einzutippen, Ergebnisse durchzuklicken und passende Infos zusammenzusuchen. Heute reicht oft schon eine einzige Frage und eine Künstliche Intelligenz liefert direkt eine präzise, kontextbasierte Antwort. Der Grund: Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Google Gemini oder Perplexity verändern das Suchverhalten fundamental. Wie genau sich LLMs auf das Suchverhalten …
Google AI Klickverhalten: Wie sich das Nutzerverhalten durch KI-Zusammenfassungen verändert
Mit der Einführung der AI Overviews verändert Google das Klickverhalten der Nutzer:innen in den Suchergebnissen spürbar. Klar, wenn Nutzer:innen die Antworten auf ihre Fragen bereits in wenigen Sätzen vor den einzelnen Links präsentiert bekommen, müssen sie sich nicht mehr eigenständig auf die Suche begeben und auf passende Webseiten klicken. Doch was viele schon zu Beginn …
Sichere Linkaufbau-Methoden
… die auch in fünf Jahren noch funktionieren. Die Suchmaschinenoptimierung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Gerade im Bereich Linkaufbau hat Google durch mehrere Algorithmus-Updates bisherigen Maßnahmen den Garaus gemacht. Alles, was in größerem Maße skalierbar war, funktioniert heute nicht mehr. Für Unternehmen, die ihre Website in den Suchmaschinen nach oben bringen wollen, …
Ranking verbessern: 10 Tipps für Deine Webseite
Wenn Deine Website nicht gefunden wird, bringt Dir der beste Content nichts. Doch keine Sorge: Du musst kein SEO-Profi sein, um bei Google & Co. besser zu ranken. Mit ein paar gezielten Maßnahmen kannst Du das Ranking verbessern – ganz ohne Programmierkenntnisse oder teure Tools. Hier kommen 10 praktische Tipps, mit denen Du Deine Sichtbarkeit …
SEO kontinuierlich verbessern: Warum fortlaufende Optimierung so wichtig ist
Suchmaschinenoptimierung ist ein stetiger Prozess, doch bei stringenter Vorgehensweise wird er mit einer steigenden Sichtbarkeit sowie einer guten Auffindbarkeit zu relevanten Keywords bei Suchmaschinen wie Google und Co. belohnt. Wir erklären, warum es wichtig ist, SEO kontinuierlich zu verbessern, und zeigen, welche Bedeutung ein konstantes Monitoring auf Deinen Erfolg hat. SEO ist kein Einmalprojekt Viele …