Posts in category

SEO + SEM


Eine gründliche Keyword Recherche und gut ausgebaute Keyword Datenbank bilden die Basis für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO), ein gutes Suchmaschinenmarketing (SEM) und Suchmaschinen Advertising (SEA). Doch wie komme ich an passende Keywords? Unser Beitrag liefert Ihnen aktuelle Tools, damit Sie Ihre Keyword Recherche kostenlos durchführen können. Idealerweise sind Keywords Begriffe, die auf der einen Seite …

Duplicate Content

Von Duplicate Content spricht man, wenn verschiedene Seiten einer Website oder einem Shop gleiche Texte, Bilder oder andere Elemente enthalten. Grund hierfür sind oft Herstellerbeschreibungen, Sortier- oder Filterfunktionen oder einfach der gleiche Einleitungstext auf mehreren Unterseiten. Dabei wird unterschieden zwischen: Internen Duplicate Content: Wenn derselbe Inhalt über mehrere URL-Varianten einer Domain aufgerufen werden kann. Externer …

SEO steht für Suchmaschinenoptimierung und bedeutet: sich dem Optimalen zu nähern. Dazu gehören verschiedene Tools und Logiken. Ein wichtiger Teil bei der Erstellung von suchmaschinenoptimierten Texten ist die WDF IDF Analyse. In diesem Artikel erfahren Sie, was es damit auf sich hat und wo ihre Grenzen liegen. Sie können sich zudem unseren Vergleich von SEO-Tools …

Suchmaschinenoptimierung ist bei vielen gedanklich synonym mit Google Optimierung. Dabei gewinnen alternative Suchmaschinen immer mehr an Beliebtheit. Darunter zum Beispiel DuckDuckGo. Wir verraten, worauf Sie achten müssen, wenn Sie für DuckDuckGo SEO betreiben. Hinter Google, Bing und Yahoo ist DuckDuckGo in Deutschland immerhin bereits Nummer vier in den Suchmaschinen-Charts. Popularitäts-Level steigend: Am 11. Januar 2021 konnte …

SEO Content Tools

Welche SEO-Tools braucht man wirklich? Es gibt sehr viele SEO Content Tools, die angeblich bei der Suchmaschinenoptimierung helfen. Aber was können diese Tools und braucht man das alles? Dieser Artikel versucht, einen Überblick über Klassen von SEO-Tools (kostenlos) zu liefern. Dabei geht es primär nicht nur um die Frage, welche Tools es gibt, sondern vor …

Onlineshop

So lange es Google gibt, bleibt SEO (Suchmaschinenoptimierung) ein geheimnisvolles Thema. Denn SEO-Dienstleister, E-Commerce-Agenturen und Betreiber von einem Onlineshop sind bei dem Versuch das Ranking einer Website bei Google zu verbessern auf Andeutungen, Experten-Einschätzungen und das gute alte Trial-and-Error-Verfahren angewiesen. Mit wirklich belastbaren Fakten oder gar umfassenden Richtlinien zum Umgang mit dem Google-Algorithmus hält sich …

B2B SEO

Google AdWords ist ein effektiver Weg, um durch B2B SEO (Suchmaschinenoptimierung) die eigene Sichtbarkeit durch gezieltes Marketing im Internet zu erhöhen und sich so langfristig Wettbewerbvorteile zu sichern. Dieses bewährte Online-Werbeformat ist prinzipiell für alle B2B-Branchen interessant – besonders aber für Dienstleistungen, die erklärungsbedürftig oder kostenintensiv sind bzw. eine längerfristige Investition darstellen. Aber auch Unternehmen …

SEO Agentur

Dienstleister und Agenturen für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gibt es wie Sand am Meer. Den richtigen Partner zu finden der sich mit der Beratung beim Google Ranking auskennt, ist da nicht einfach. Oft ist auch nicht klar, auf welche Kriterien es wirklich ankommt, wenn man eine SEO Agentur sucht und welche Faktoren eventuell keinen Erfolg versprechen. …

Remarketing

Nicht immer werden die User beim ersten Besuch eines Online-Shops sofort zu Käufern. Die „Customer Journey“ (engl. Kunden-Reise) kann sich über mehrere Touchpoints ziehen, bis die Kaufentscheidung endgültig gefallen ist. Ein effektiver Weg, die Shopper auf dieser Reise erneut anzusprechen, ist das Remarketing mit Google AdWords. Beim Remarketing handelt es sich um ein Verfahren des …

Konzentration aufs Wesentliche – Long Tail und Long Neck

Nicht nur wer Waren auf seiner Website verkauft, will mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel mit seinen Seiten bewirken. Daher ist es lohnend, sich mit zwei Begriffen auseinanderzusetzen, die eigentlich aus der Statistik kommen, aber vor allem im betriebswirtschaftlichen Zusammenhang diskutiert werden: „Long Tail“ und „Long Neck“. Der „Long Tail“ Chris Anderson, Chefredakteur des US-amerikanischen …