Slider
Cross Device Marketing im Corporate Publishing
Es steigen heutzutage nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Herausforderungen für Marketer:innen und Corporate Publisher: Inhalte müssen über verschiedene Endgeräte hinweg konsistent, relevant und im richtigen Moment ausgespielt werden. Das Nutzerverhalten ist fluide. Menschen wechseln ständig zwischen Smartphone, Tablet, Laptop und Smart TV. Wer heute erfolgreich kommunizieren will, muss verstehen, wie Cross Device Marketing …
ChatGPT als Suchmaschine: Google bleibt vorne
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir Informationen suchen und finden. Seit dem rasanten Aufstieg von ChatGPT & Co. greifen immer mehr Menschen auf KI-basierte Tools zurück, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen. Die Entwicklung hat eine Debatte entfacht: Steht Google als führende Suchmaschine vor dem Aus? Oder handelt es sich bei ChatGPT lediglich …
Agiles Marketing – was ist das und wie setze ich es um?
Märkte, Technologien und Zielgruppen verändern sich rasant. Da reicht klassisches Marketing oft nicht mehr aus. Strategien, die heute noch passen, können morgen schon überholt sein. Mehr Flexibilität, kürzere Reaktionszeiten und datengetriebene Entscheidungen verspricht agiles Marketing – eine moderne Arbeitsweise, die sich an agilen Prinzipien aus der Softwareentwicklung orientiert. Doch was bedeutet agiles Marketing konkret und …
KI Readiness Check für Dein Unternehmen
Personalisierte Kampagnen, intelligente Chatbots, automatisierte Content-Erstellung, datenbasierte Optimierung: Die Möglichkeiten, die sich durch KI eröffnen, sind zahlreich, doch die Frage lautet immer öfter nicht mehr ob, sondern wie schnell Unternehmen bereit sind, KI sinnvoll zu nutzen. Genau hier setzt der KI Readiness Check für Dein Unternehmen an. Du kannst direkt hier checken, wie gut Dein …
Page Speed richtig messen und verbessern
Schnelle Ladezeiten sind heute eine wesentliche Grundvoraussetzung für erfolgreiche Webseiten. Kurze Ladezeiten wirken sich positiv auf die Customer Experience aus UND verbessern zudem das Ranking in der Google-Suche. Aber wie erhält man überhaupt aussagekräftige Zahlen, was taugt der Wert von Google PageSpeed Insights und wie lassen sich die Ladezeiten verbessern?
Usability – Benutzerfreundlichkeit testen & sichern
Nutzer:innen können heute mit wenigen Klicks zur Konkurrenz wechseln. Da entscheidet häufig die Usability – also die Benutzerfreundlichkeit einer Website oder Anwendung – über Erfolg oder Misserfolg. Je intuitiver, schneller und angenehmer sich eine digitale Lösung bedienen lässt, desto eher bleibt die Zielgruppe und konvertiert. Unternehmen, die Usability ernst nehmen, investieren nicht nur in ein …
Whitepaper: Erfolgreiche Softwareauswahl
Die Auswahl einer neuen Unternehmenssoftware gehört zu den komplexesten Entscheidungen, die ein Unternehmen treffen kann. Trotzdem wird sie in vielen Fällen erstaunlich eindimensional behandelt: Tool A hat mehr Funktionen als Tool B, also wird es genommen. Der Preis stimmt auch, also los geht’s. Doch diese Herangehensweise greift zu kurz. Denn eine Software beeinflusst Prozesse, Menschen …
Marketing Trends 2025: So wird Dein Marketing zukunftssicher
Die digitale Marketingwelt steht erneut an einem Wendepunkt. Mit dem Einzug generativer KI, datengetriebenen Plattformen und wachsendem ethischen Bewusstsein bezüglich der KI verändern sich nicht nur Tools, sondern auch Denkweisen, Rollen und Strategien. Für Marketer:innen bedeutet das: Es reicht nicht mehr, einfach neue Technologien zu adaptieren – sie müssen lernen, komplexe Systeme zu durchdringen und …
Google AI Klickverhalten: Wie sich das Nutzerverhalten durch KI-Zusammenfassungen verändert
Mit der Einführung der AI Overviews verändert Google das Klickverhalten der Nutzer:innen in den Suchergebnissen spürbar. Klar, wenn Nutzer:innen die Antworten auf ihre Fragen bereits in wenigen Sätzen vor den einzelnen Links präsentiert bekommen, müssen sie sich nicht mehr eigenständig auf die Suche begeben und auf passende Webseiten klicken. Doch was viele schon zu Beginn …
KI und Technologie Events 2025: Die wichtigsten Messen in der zweiten Jahreshälfte
2025 ist ein Schlüsseljahr für Technologie und KI Events. Das mag übertrieben klingen, doch ist 2025 eben ein Meilensteinjahr für die Entwicklung Künstlicher Intelligenz und somit rücken Veranstaltungen, die diese Entwicklungen präsentieren, in den Fokus. Die Technologie ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein Treiber für Innovationen in nahezu allen Branchen: von der Medizin über …