content marketing

Content Seeding durch (Micro) Influencer
Guter Content muss verbreitet werden! In diesem Zusammenhang ist Influencer Marketing derzeit in aller Munde. Kaum eine Zeitschrift die nicht über die Wunderdinge berichtet, die man mit Influencer Marketing, allen voran den Bloggern Youtubern, Instagramern und Celebrities, erreichen kann. Doch was ist Influencer Marketing überhaupt ist, was gilt es zu beachten und für welche Unternehmen ist Influencer Marketing besonders gut geeignet?

4 Taktiken für ein erfolgreiches YouTube Marketing
„Video“ bleibt auch im kommenden Jahr eines der wichtigsten Themen für Marketing-Entscheider. Während der Fokus dabei oft auf der Video-Erstellung liegt, wird die Vermarktung der Videos häufig vernachlässigt. YouTube gehört für viele Unternehmen zunehmend zu den wichtigen Kanälen im Marketing-Mix. Mit mehr als einer Milliarde Nutzern pro Monat ist die Plattform heute das größte Videoportal …

Das FISH-Modell: mit der richtigen Content Strategie zum Saleserfolg
Die Grundlage des folgenden Artikels bildet der Original-Artikel „Das „FISH Modell“ und der „Content RADAR“ – zwei Strategie-Tools für’s Content Marketing“ von Mirko Lange. Den Original-Artikel lesen Sie auf dieser Seite. Ein wichtiger Aspekt der Content Strategie ist die Kategorisierung und Ausrichtung des Contents entlang des Sales Funnels. Eines der Kernziele von Content Marketing liegt darin, …
Checkliste: Wie Sie hochwertigen Content erstellen und potenzielle Kunden gewinnen
Nur mit attraktiven, hochwertigen und passgenauen Inhalten haben Unternehmen eine Chance, von potenziellen Kunden wahrgenommen zu werden. Hierfür gilt es, die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit am richtigen Touchpoint bereitzustellen. Damit das gelingt, müssen sich Unternehmen in Sachen Content richtig aufstellen. SC-Networks, Hersteller der E-Mail-Marketing-Automation-Lösung Evalanche, zeigt, welche Fragen bei der Content-Erstellung zu klären sind. …

Strategische Planung im Content Marketing 5: Controlling und Reporting
Wie bei allen Marketingmaßnahmen gilt es auch für professionelles Content Marketing Aufwand und Ertrag zu erfassen und den ROI der einzelnen Maßnahmen zu prüfen. Der Ressourceneinsatz muss geplant und überprüft und den Ergebnissen entsprechend angepasst werden. Der fünfte und letzte Teil unserer Content Marketing Serie befasst sich mit Controlling und Reporting im Rahmen des Content Marketings.

Strategische Planung im Content Marketing 4: Channel- und Promotionstrategie
Im vierten und vorletzten Teil unserer Serie „Strategische Planung im Content Marketing“ geht es um die Channel-Strategie sowie die damit eng verbundenen Content Promotions. Sie beantwortet, welche Kanäle in welcher Form für die Verbreitung der erstellten Inhalte genutzt werden sollen.

Content Marketing – Inhalte erfolgreich vermarkten (Teil 1)
Content Marketing steht derzeit bei vielen Marketingteams ganz oben auf der Liste. Dabei ist die Content-Erstellung nur die halbe Miete. Die Inhalte müssen anschließend auch pro-aktiv vermarktet werden. Dabei greift man auf verschiedene Marketing-Disziplinen zurück. In dieser dreiteiligen Serie erklären wir Ihnen die Grundlagen der Content-Vermarktung, auch Seeding genannt, und stellen Ihnen die wichtigsten Kanäle …

Leitfaden Content Marketing – Strategie und Umsetzung
Neue Marketingmethoden wie Content Marketing können im digitalen Umfeld mit positiven Kennzahlen gegenüber traditionellen Maßnahmen punkten. Laut Forrester Insights konnten 57% der Unternehmen, die Content Marketing nutzen, einen signifikanten Anstieg des Umsatzes verzeichnen. Auch der ROI, also der Return on Investment, lässt sich mit Content Marketing gegenüber klassischer Werbung deutlich erhöhen. Content Marketing ist daher …