ERP
Whitepaper: ERP-Systeme für Dienstleister
Bei kleineren Unternehmen reichen Excel Tabellen vielleicht noch aus, um Geschäftsprozesse zu organisieren. Doch wenn sich die ersten Erfolge einstellen und neue Kund:innen gewonnen werden, stößt Excel schnell an seine Grenzen. Hier setzen ERP-Systeme an, die Prozesse optimieren und Daten zentralisieren. In unserem Whitepaper zum Download erklären wir, warum ERP-Systeme für Dienstleister so wichtig sind …
Whitepaper: Einführung in ERP-Systeme für KMU
Wer sein Unternehmen heute noch mit Excel-Listen organisiert, verpasst viele Vorteile von ERP-Systemen – von Ressourceneinsparung bis zur schnelleren Abwicklung von Prozessen. Doch ist der Wechsel zu einem ERP-System wirklich so einfach? Und ist er für kleine und mittlere Unternehmen überhaupt sinnvoll? In unserem Whitepaper erklären wir, wie ERP-Systeme funktionieren und was Unternehmen bei der …
Übersicht – Was kostet ein ERP-System?
Im unternehmerischen Alltag ist die flüssige Kommunikation zwischen Abteilungen und deren strukturierte Zusammenarbeit essenziell. Um diese so effizient wie möglich zu gestalten, setzen viele Unternehmen auf Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme. Diese Softwarelösungen unterstützen Unternehmen bei der effizienten Verwaltung und Integration ihrer Geschäftsprozesse. Doch welche Kosten muss man für eine solche ERP-Software einplanen? Wir werfen einen …
ERP System: Was ist das und brauchen wir so etwas bei uns?
Der Erfolg eines Unternehmens hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Effizienz der betrieblichen Abläufe. Eine Lösung, die immer mehr Marketing-Verantwortliche und Geschäftsführer in Betracht ziehen, ist die Implementierung einer ERP-Software (Enterprise Resource Planning). Aber ab wann ist der Einsatz eines ERP-Systems wirklich sinnvoll? In diesem Beitrag erfährst Du, …
Customer Data Platform Schnittstellen: Diese sollte eine CDP-Lösung abdecken
Schnittstellen sind das Blut einer Software-Lösung. Sie transportieren wichtige Informationen und ermöglichen es beispielsweise einer Customer Data Platform (CDP), Daten zu konsolidieren, zu analysieren und, in diesem Fall, einen genauen Einblick in die Bedürfnisse der Kundschaft zu erhalten. Doch welche Customer Data Platform Schnittstellen sind eigentlich unerlässlich, damit eine CDP so funktioniert, wie sie es …