Posts in tag

headless CMS


Mobile Apps, Unternehmensportale, Produktseiten, Newsletter – die Ausgabekanäle für Content sind vielfältig und es kommen laufend neue Formate und Endgeräte hinzu. Der User erwartet zu Recht von allen Kanälen individuell passende Informationen in optimaler Darstellung. Mit einem Headless CMS haben viele Unternehmen das geeignete Tool für die Umsetzung schon gefunden, aber nutzen sie wirklich sein …

Progressive Web Apps sind im Kommen! Progressive Web Apps sind das neue Trendthema unter den Webtechnologien. Kursierte der Begriff PWA zunächst in der Welt der (Frontend-)Entwickler dringen nun auch vermehrt interessante Erfolgsgeschichten an die Ohren des innovativen Online-Marketeers. Derzeit noch überwiegend aus der Welt der sozialen Netzwerke und des B2C. Dass moderne Web Apps aber …

Das Thema Effizienzsteigerung im Marketing ist so aktuell wie nie. Marketing- und Vertriebsabteilungen rüsten weiter technologisch auf und auch B2B-Unternehmen treiben ihre Online-Bemühungen voran. Dass an „mobile first“ kein Weg mehr vorbei führt, ist dabei längst klar. Allerdings werden die bisher dominierenden Ansätze „Responsive Webdesign“ sowie „Native Apps“ an Bedeutung verlieren. Der Grund: Progressive-Web-Apps (PWA). …

Im Zuge der digitalen Transformation ist für viele Unternehmen eines besonders in den Fokus gerückt: das Omnichannel Marketing. Unterschiedliche Kanäle wie die klassische Website, mobile Anwendungen und andere wollen gleichzeitig mit Content bedient werden, und das stellt Unternehmen inhaltlich und technologisch vor immer neue Herausforderungen. Mit dem Headless CMS sollen die Prozesse zur Generierung von …

„Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch“ – Hinter diesem Satz versteckt sich nicht nur einer der Hauptgründe, warum die Sales von Verkaufsplattformen wie Amazon durch die Decke gehen. Er ist die Spitze des Eisbergs, eines weitreichenden Trends im Marketing: Die Personalisierung von Content und ganzen Websites anhand von gesammelten Nutzerdaten. Grenzenlose Individualisierungsmöglichkeiten Eine …

Content-Management-Systeme (CMS) sind einer der Eckpfeiler der Digitalisierungsstrategie vieler Unternehmen. Seit 2011 hat sich einer Studie von W3Tech zufolge die Nutzung von Content Management Lösungen mehr als verdoppelt. Die Tendenz für 2018 ist weiter steigend. Die Entwicklung spiegelt nicht nur die vermehrte Nutzung, sondern auch die gestiegenen Anforderungen an CMS wieder: Unternehmen, die noch vor …

Sie schätzen die Flexibilität von Headless. Daher setzen Sie ein reines Headless-CMS ein, welches Sie von den vermeintlichen Einschränkungen eines traditionellen CMSs befreit. Der Heilige Gral des Content Managements: Inhalte und Ansicht sind sauber getrennt, die Inhalte losgelöst von ihrer Präsentation, und überhaupt ist alles einfach, schön und sowieso besser, denn Headless ist neu, neu …

Es wird in letzter Zeit viel über headless Content Management geredet und geschrieben. Ausgangspunkt der Diskussion ist dabei meistens, dass es zwei Sorten CMS-Systeme gibt: Vollständig headless-Systeme, wobei für jeden neuen Touchpoint eine neue Präsentationsebene entwickelt werden muss, und seitenbasierte Systeme, die unzertrennlich mit der Desktop-Webseite verbunden sind. Die Wirklichkeit sieht viel nuancierter aus und …

Das Thema Headless CMS erfreut sich insbesondere bei Unternehmen und Publishern wachsender Beliebtheit, die immer größere Mengen an Inhalten auf immer mehr Kanälen veröffentlichen. Allgemein bietet das Content Management nach dem Headless-Ansatz höhere Skalierbarkeit und mehr Flexibilität in der Ausgabe von Inhalten. Wir haben uns damit beschäftigt, in welchen konkreten Fällen der Ansatz in der …

Mit den immer weiter wachsenden Mengen an Inhalten im Web und den immer unterschiedlicher werdenden Ausgabeformen, steigen auch die Anforderungen an das Management dieser Inhalte. Ein Headless CMS als zentrale Anlaufstelle für jeglichen digitalen Content kann dabei unterstützen, digitale Produkte und Dienstleistungen mit einer optimalen User Experience an die Kunden zu bringen. Genau genommen, handelt …